• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

E-Zigarettenhändler darf Gummibärchenaroma an Kinder verkaufen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. April 2017
in News
Teile den Artikel

OLG Hamm: Online-Händler nicht zur Altersverifikation verpflichtet
E-Zigarettenhändler dürfen nikotinfreies „Gummibärchenaroma“ an Kinder verkaufen, selbst wenn dieses für E-Zigaretten und E-Shishas verwendet werden kann. Beim Verkauf solcher Aromen müssen Online-Händler keine Altersverifikation durchführen, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem am Donnerstag, 27. April 2017, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 4 U 162/16).

Im konkreten Fall hatte ein Online-Händler aus dem westfälischen Bünde neben E-Zigaretten zahlreiche „Liquids“ angeboten, die beim Rauchen von bei E-Zigaretten und E-Shishas verdampft werden. Zudem verkaufte er auch zahlreiche Aromen wie das nikotinfreie „Aroma Gummibärchen“. Laut Beschreibung war dies nicht nur zur Aromatisierung der Liquids geeignet; das Gummibärchenaroma könne auch Getränke verfeinern oder beim Kochen und Backen eingesetzt werden.

Ein Wettbewerber aus Lünen rügte, dass auf der Internetplattform beim Verkauf des Gummibärchenaromas keine Altersverifikation vorgenommen werde. Nach dem Jugendschutzgesetz dürften E-Zigaretten und deren Zubehör nur nach einer Altersverifikation verkauft und versandt werden. Dies gelte daher auch für Nachfüllbehälter von Aromastoffen.

Das beklagte Unternehmen meinte dagegen, dass handelsübliche Lebensmittelaromen auch ohne Altersbeschränkung verkauft werden dürften.

Dem folgte nun auch das OLG Hamm in seinem Urteil vom 7. März 2017. Nach dem Jugendschutzgesetz dürften im Versandhandel nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse nicht an Kinder und Jugendliche verkauft werden. Dazu zählten nach der Gesetzessymptomatik E-Zigaretten und E-Shishas, sowie allenfalls die sogenannten E-Liquids, nicht aber nikotinfreie Aromastoffe. Das OLG hat die Revision zum Bundesgerichtshof in Karlsruhe zugelassen.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zecken-Vorsorge für die Urlaubsreise

Rauchende Großmütter erhöhen Risiko für Autismus bei weiblichen Enkeln

Jetzt News lesen

Kann eine nachlassende Gedächtnisleistung mit der Hilfe von speziellen Blutdruck senkenden Medikamenten verhindert werden? (Bild: redaktion93/stock.adobe.com)

Demenz: Reduzierung des Blutdrucks kann Risiko senken

10. Juni 2025
Hamburger und frittiertes Essen.

Herzgesundheit: Ernährungsqualität wichtiger als strikte Diäten

10. Juni 2025
Teller mit einem Brokkoliröschen darauf und Besteck daneben

Diät: Kalorieneinschränkung erhöht Risiko depressiver Symptome

8. Juni 2025
Adipöse Frau misst ihren Bauchumfang

Gesunde Ernährung auch ohne Gewichtsabnahme vorteilhaft

8. Juni 2025
Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

8. Juni 2025
Wie kann man sich in seinem Alltag vor Stress schützen? (Bild: REDPIXEL/stock.adobe.com)

Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

7. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR