• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Schwächen die COVID-19-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte? 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

Edeka und Marktkauf-Rückruf: Achtung – Fremdkörper in Kuchen entdeckt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
25. Januar 2021
in News
Leseminuten 2 min
Ein Stück Linzertorte auf einer dunklen Oberfläche.
In verschiedenen Kuchen-Artikeln bei Edeka, Marktkauf, nah & gut sowie in einigen Bäckereien können sich Drahtstücke im Gebäck befinden. (Bild: Susiwe/stock.adobe.com)

Verletzungsgefahr: Drahtstücke in Feinbackwaren

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Supermarktketten Edeka und Marktkauf als auch eine Bäckereigruppe informieren über einen Warenrückruf mehrerer Kuchen und Torten. Offenbar sind kleine Drahtstücke in die Waren geraten. Eine Verletzungsgefahr kann beim Verzehr nicht ausgeschlossen werden.

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes werden Linzerartikel und Feinbackwaren mit Haselnüssen der K&U Bäckereigruppe zurückgerufen. Die betroffenen Waren wurden in Lebensmittelmärkten von Marktkauf, Edeka und nah & gut sowie in den Bäckereien K&U, Marktbäckerei und Bäckerhaus Ecker angeboten.

Edeka warnt vor möglicher Verletzungsgefahr

Edeka schreibt in einer Kundeninformation zu dem Rückruf: „Aufgrund eines Fehlers beim Lieferanten von Haselnüssen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Drahtstücke in den Produkten befinden.“ Beim Verschlucken sei eine Verletzung möglich. Kundinnen und Kunden, die einen entsprechenden Artikel gekauft haben, werden gebeten, diesen nicht zu verzehren.

Welche Waren sind vom Rückruf betroffen?

An den Bäckerei-Bedienungstheken werden folgende Feinbackwaren zurückgerufen:

  • Linzertorte 600 Gramm, alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.03.2021,
  • Linzerherz 125 Gramm, alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 26.02.2021,
  • Linzerschnitte, lose verlauft,
  • Wickelkranz, lose verkauft,
  • Nusskranz, lose verlauft,
  • Wiener Kranz, lose verkauft,
  • Nusscremetorte, lose verkauft,
  • Nussi Sand-Rührkuchen, lose verkauft.

Darüber hinaus wurde in den Märkten das abgepackte Produkt „Mit Herz gemacht“ Linzerschnitte 500 Gramm angeboten. Von diesem Produkt werden alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.03.2021 zurückgerufen.

Wo wurden die Feinbackwaren verlauft?

Laut Edeka Südwest wurden die Backwaren in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Südhessen und in Teilen Bayerns vertrieben. Die betroffenen Einkaufsstätten haben bereits reagiert und die entsprechenden Waren aus dem Verkauf genommen.

Wo können die Artikel umgetauscht werden?

Wer die oben genannten Feinbackwaren bereits gekauft hat, kann diese in der jeweiligen Verkaufsstelle abgeben. Der Kaufpreis werde dort auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Fragen zum Rückruf?

Unter der E-Mail-Adresse qs_kuu@kundu.de beantwortet der Kundenservice der K&U-Bäckereigruppe eventuelle Fragen zum Rückruf. (vb)

Lesen Sie auch: Rückruf in Bäckereien: Schrauben und Unterlegscheiben in Brötchen entdeckt.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf für Linzerartikel und Feinbackwaren mit Haselnüssen (veröffentlicht: 22.01.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Eine Person joggt im Schnee.

Mit Sport den Ruhepuls natürlich senken

Schwarzwurzeln und ein Messer auf einem hölzernen Schneidebrett

Schwarzwurzel: „Arme-Leute-Spargel“ hilft beim Abnehmen

Jetzt News lesen

Lebensmittel mit Vitamin B6.

COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten

26. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

26. Februar 2021
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Hackwaren.

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Hackfleisch kann Plastik-Fremdkörper enthalten

26. Februar 2021
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt durch gesundes HDL-Cholesterin?

26. Februar 2021
Eine ältere Frau geht in der Natur spazieren.

Fitness: Macht Sport schlauer?

26. Februar 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar?

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen