• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Eiweiss-Sport-Ernährung: Neuer Insektenriegel nach dem Workout?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
15. September 2017
in News
Teile den Artikel

Insekten-Nahrung zum Sport
In westlichen Ländern stehen sechsbeinige Krabbeltiere nur selten auf dem Speiseplan. Das möchte ein Kölner Unternehmen ändern und hat eine neuartige Sportlernahrung entwickelt, die mit dem Eiweiß gemahlener Insekten hergestellt wird. »Insbesondere Sportler können sich mit Insektenriegeln schnell neue Energie zuführen und ihre Muskeln aufbauen – und das auf einfache, nachhaltige und leckere Weise«, erklärt Dr. Christopher Zeppenfeld, einer der beiden Gründer des Unternehmens.

Die Riegel sollen in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen auf den Markt kommen und werden mit natürlichen Zutaten hergestellt. Bei der Entwicklung wurde das Unternehmen von der Deutschen Sporthochschule Köln und dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam unterstützt.

Weltweit sind Insekten für viele Menschen eine wichtige Nahrungsquelle. Es gibt knapp 2.000 essbare Arten, die sich in ihrer Nährstoffzusammensetzung unterscheiden. Für den Fitnessriegel verwenden die Hersteller gemahlene Grillen, die von Kleinbauern im ländlichen Thailand bezogen werden. Die Grille hat einen hohen Eiweißgehalt (70 % in Trockenmasse). Das Protein ist hochwertig, da alle essentiellen Aminosäuren enthalten sind. Essentielle Aminosäuren sind wichtig für den Muskelaufbau und können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Des Weiteren sind die Riegel reich an Ballaststoffen, Mineralien wie Eisen und Zink sowie Vitamin B12. Vitamin B12 kommt nur in tierischen Lebensmitteln vor und ist wichtig für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Heike Kreutz, bzfe

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zahnpflege-Experten: Welche kann die richtige Zahnbürste sein

Giftige Bitterstoffe: Gemüse aus dem heimischen Garten kann toxisch sein

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR