• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen 23. Januar 2021
Unfruchtbar durch COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check 23. Januar 2021
COVID-19-Lockdown: Mehr depressive Symptome bei älteren Menschen 22. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch frühere Coronavirus-Infektionen 22. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe 22. Januar 2021
Weiter
Zurück

Einsamkeit kann den Blutdruck erhöhen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
21. März 2010
in News
Leseminuten 2 min

Studie: Führt Einsamkeit zu einem erhöhten Blutdruck?

Viele kennen das Gefühl: Einsamkeit – gerade wenn sie länger anhält – schlägt aufs Gemüt. Doch nun haben amerikanische Forscher durch eine Studie an der Universität von Chicago herausgefunden, dass Einsamkeit nicht nur die Psyche negativ beeinflusst, sondern sich unter Umständen auch auf die Physis auswirken kann: in Form von erhöhtem Bluthochdruck. So hatten die Forscher die Teilnehmer der Untersuchung gebeten, den "Grad" ihrer Einsamkeit selbst zu beurteilen und kamen zu dem Ergebnis, dass bei denen, die sich einsam fühlten, der Blutdruck im Verlauf der Studie deutlich anstieg.

Ursache für den Zusammenhang zwischen gefühlter Einsamkeit und Bluthochdruck sei den Wissenschaftlern nach eine stark ausgeprägte Angst in Bezug auf soziale Bindungen: So würden Menschen, die sich einsam fühlen zwar gerne soziale Kontakte aufnehmen, haben aber gleichzeitig große Angst davor, abgelehnt zu werden. Diese Furcht – so die Annahme der Forscher – führe eventuell zu physiologischen Veränderungen, wozu auch ein erhöhter Blutdruck zähle.

Möglichkeiten der Behandlung in der Naturheilkunde
Ist der Blutdruck höher, als er sein sollte, bietet die Naturheilkunde verschiedene Möglichkeiten, um diesen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. So hat sich z.B. die Mistel-Urtinktur in vielen Fällen bewährt und die Bärlauch-Urtinktur bei Patienten, die zusätzlich an einer Arteriosklerose (umgangssprachlich: "Arterienverkalkung") leiden. Kommt zu dem erhöhten Blutdruck noch Übergewicht oder zu hohe Blutfettwerte – was häufig miteinander eingeheht – bildet die Urtinktur von Artischocke ein probates Hilfsmittel. (sb, 21.03.2010)

Das könnte Sie noch interessieren:
Alternative Heilmethoden: Eine Übersicht
Verursachen Laptops auf dem Schoß Schäden?
Herzinfarkt (Myokardinfarkt)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Weichmacher werden in der Medizin weiter verwendet

Gangkonzept: Müssen alte Modelle überdacht werden?

Jetzt News lesen

Brotkorb mit verschiedenen Brötchensorten

Rückruf in Bäckereien: Schrauben und Unterlegscheiben in Brötchen entdeckt

23. Januar 2021
Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund?

23. Januar 2021
Ein Schaubild über eine Magen-Bypass-Operation.

Typ-2-Diabetes durch Operation heilbar

23. Januar 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

Unfruchtbar durch COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check

23. Januar 2021
Familie macht einen Einkaufsbummel.

Macht Einkaufen glücklich? Wie Shopping auf das Glücksempfinden wirkt

23. Januar 2021
Zufriedenes Paar im erhöhten Alter.

Geheimrezept für gesunde Alterung: Optimismus und Selbstwahrnehmung

22. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR