• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Speiseeis-Rückruf bei Aldi: Holzsplitter im Schokoladeneis gefunden

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
22. Juni 2019
in News
Teile den Artikel

Verletzungsgefahr durch Holzfremdkörper im Schoko-Eis von Aldi

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die ALDI Einkauf GmbH & Co. OHG warnen vor einem Schokoladeneis, das in mehreren Filialen von Aldi Nord vertrieben wurde. Nach Angaben des Herstellers wurden in dem betroffenen Eis Holzfremdkörper entdeckt. Aufgrund der dadurch entstehenden Verletzungsgefahr sollte das Eis nicht mehr verzehrt werden.

Der Lieferant „DMK Eis GmbH“ ruft den Artikel „Mucci Mini-Mix, 12 x 50 Milliliter“ in der Sorte Schokolade zurück. Die betroffenen Produkte haben die Mindesthaltbarkeitsdaten 03. April 2021 bis 05. April 2021. Das Schokoladeneis wurde in den Aldi-Gesellschaften Bargteheide, Barleben, Beucha, Beverstedt, Datteln, Greven, Greiz, Herten, Hesel, Horst, Bad Laasphe, Lehrte- Sievershausen, Lingen, Hann. Münden, Nortorf, Radevormwald, Rinteln, Salzgitter, Scharbeutz, Seevetal, Schloß-Holte, Schwelm, Weimar, Werl, Weyhe und Wilsdruff angeboten.

Kaufpreis wird erstattet

„Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir den oben genannten Artikel des Lieferanten DMK Eis GmbH mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten bereits aus dem Verkauf genommen“, schreibt Aldi Nord in einer Kundeninformation. Kundinnen und Kunden, die das Eis bereits gekauft haben, können den Artikel in den Aldi-Filialen abgeben und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.

Eis bitte nicht mehr verzehren

Aldi, der Lieferant und das Bundesamt für Verbraucherschutz weisen ausdrücklich darauf hin, dass von dem betroffenen Eis eine Verletzungsgefahr ausgeht. Holzfremdkörper in Nahrungsmitteln können je nach Form und Größe zu Verletzungen an den Lippen oder im Mund- und Rachenraum führen. Wenn der Fremdkörper verschluckt wird, sind auch Atembeschwerden oder Atemnot nicht auszuschließen. Im schlimmsten Fall besteht eine Erstickungsgefahr. Zusätzlich kann sich der Fremdkörper im Organismus festsetzen und dort entzündliche Prozesse anstoßen. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel: „Verschluckte Kleinteile: Erste Hilfe bei gefährlichen Fremdkörpern im Körper“. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Produkt-Rückruf: MUCCI Mini-Mix, Sorte Schokolade, Aldi Nord Kundeninformation

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krebs-Forschung: So versorgen sich Tumore im Körper - Transportkreisläufe von Krebszellen identifiziert

Ständiges Piepen im Ohr: Großer Medizinischer Durchbruch - Tinnitus-Heilung in Sicht

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR