• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper? 17. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Wichtige Rückrufaktion für Ikea-Schaumkonfekt wegen Verunreinigung durch Mäuse

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
25. Februar 2018
in News
Leseminuten 1 min
In verschiedenen Regionen Deutschlands, wie beispielsweise in Niederbayern, terteen derzeit vermehrt Hantavirus-Infektionen auf. Übertragen wird der Erreger vor alem durch infizierte Rötelmäuse. (Bild: Bernd Wolter/fotolia.com)

Ikea ruft Schaumkonfekt wegen möglicher Kontamination durch Mäuse zurück
Die skandinavische Möbelhauskette Ikea hat einen Rückruf für „GODIS PÅSKKYCKLING Schaumkonfekt“ gestartet. Nach Unternehmensangaben könnte die Süßigkeit durch Mäuse verunreinigt worden sein.

Mögliche Kontamination durch Mäuse
Der Einrichtungskonzern Ikea, der auch Lebensmittel im Angebot hat, ruft das Produkt „GODIS PÅSKKYCKLING Schaumkonfekt“ (100 Gramm-Packung) mit Mindesthaltbarkeitsdatum im Zeitraum zwischen dem 23. Oktober 2018 und dem 26. Januar 2019 zurück. Das MHD ist auf der Rückseite der Verpackung zu finden. Grund des Rückrufs: Die Süßigkeit könnte durch Mäuse verunreinigt worden sein.

Ikea hat einen Rückruf für Schaumkonfekt gestartet. Die Süßigkeit könnte durch Mäuse verunreinigt sein. (Bild: Bernd Wolter/fotolia.com)

Rückruf für „Mäusespeck“
Schaumkonfekt, im englischsprachigen Raum als Marshmallows bezeichnet, ist hierzulande auch unter dem Begriff „Mäusespeck“ bekannt.

Das Schaumkonfekt von Ikea, das nun vom Rückruf betroffen ist, könnte in der Tat Bestandteile von Mäusen enthalten:

„Wir haben erfahren, dass während der Herstellung der betroffenen Produkte Mäuse in die Produktionseinheit eingedrungen sind und es zu einer Kontamination der Produkte gekommen sein könnte“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet
Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) beschreibt den Anlass des Rückrufs deutlich drastischer.

„Tote Maus in Oster-Marshmallows-Süßigkeiten aus Schweden“, heißt es auf der Webseite.

Ikea bittet alle Kunden, die die betroffenen Packungen gekauft haben, diese gegen Erstattung des vollen Kaufpreises bei jedem beliebigen Ikea Einrichtungshaus zurückzugeben.

Laut Unternehmensangaben muss kein Kassenbon vorgelegt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Lebensmittel mit einem hohen GI wie Weißbrot oder Cornflakes werden mit einem deutlichen Anstieg des Lungenkrebsrisikos in Zusammenhang gebracht. (Bild: womue/fotolia.com)

Abnehmen: Diese leeren Kalorien fördern Gewichtszunahmen

In den USA hat eine Lehrerin ihrer Schülerin eine Niere gespendet und ihr somit das Leben gerettet. Die Fünfjährige war wegen einer Immunkrankheit auf 12 Stunden Dialyse pro Tag angewiesen. (Bild: s_l/fotolia.com)

Hohe Anstiege der Lungen- und Herz-Notfälle infolge der Grippewelle

Jetzt News lesen

Ein Mann steht vor einem Kühlschrank und isst ein Würstchen.

Ernährung: Herzkrankheiten durch rotes Fleisch – Studie untermauert den Zusammenhang

16. April 2021
Illustration einer Übertagung des Coronavirus über Aerosole

COVID-19: Krankheitsübertragung durch Luft neu definiert

16. April 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Welche SARS-COV-2-Mutanten sind bekannt?

16. April 2021
Eine grafische Darstellung einer Lunge, die von Krankheitserregern umgeben ist.

COVID-19: Verbesserte Überlebenschancen dank ECMO-Therapie

16. April 2021
Ein älterer, aber fitter Mann trainiert mit Gewichten.

Vitamin-D-Mangel kann Muskelfunktion beeinträchtigen

16. April 2021
Eine Person im Schutzanzug entnimmt eine Abwasser-Probe.

Corona-Mutationen im Abwasser identifizieren und verfolgen

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR