• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren 17. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Weiter
Zurück

Erasco-Schweinegeschnetzeltes wegen Glassplittern zurückgerufen

Fabian Peters
Verfasst von Dipl. Geogr. Fabian Peters
5. Mai 2017
in News
Leseminuten 1 min
Wegen möglicherweise enthaltener Glassplitter wird das "Schweinegeschnetzelte in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle" von Erasco zurückgerufen. (Bild: www.erasco.de)

Rückruf wegen Glassplitter-Fund in Schweinegeschnetzeltem von Eraso
Nach einzelnen Funden von Glassplittern kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auch in dem Erasco Schalenmenü „Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle“ Glasstückchen befinden, warnt der Hersteller Continental Foods. Vorsorglich werde das Produkt daher deutschlandweit zurückgerufen. Von einem Verzehr wird ausdrücklich abgeraten.

„Dieser Rückruf erfolgt rein vorsorglich, im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes, da aufgrund einzelner Funde nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich im Rotkohlfach des Produktes kleine Glasstückchen befinden könnten“, so die Mitteilung des Herstellers. Bei dem betroffenen Produkt handele es sich ausschließlich um die Charge mit der Nummer L468 1412M1 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.2018. Kundinnen und Kunden, die das Produkt erworben haben, können dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis werde erstattet.

Wegen möglicherweise enthaltener Glassplitter wird das “Schweinegeschnetzelte in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle” von Erasco zurückgerufen. (Bild: www.erasco.de)

Produkt keinesfalls Verzehren
Angesichts des Fundes der Glasstückchen in dem Produkt bittet die Continental Foods Verbraucherinnen und Verbraucher, das Erasco Schalenmenü „Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle“ mit der genannten Chargennummer keinesfalls zu verzehren. Die Chargennummer befinde sich auf der linken Seitenlasche. Ausgeliefert wurde das Schweinegeschnetzelte bundesweit.Alle anderen Erasco Produkte oder andere Chargennummern des oben genannten Produktes seien nicht betroffen.

Unter der Telefonnummer 0800/5650004 hat der Hersteller eine Kostenfreien Verbraucherhotline eingerichtet. Continental Foods bedauere „die Unannehmlichkeiten, die den Verbrauchern aus dem vorsorglichen Rückruf entstanden sind“, so die Mitteilung des Unternehmens. Produktsicherheit und Qualität seien jedoch oberstes Gebot. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Viele Deutsche leiden unter Angststörungen und Panikattacken. Diese lassen sich jedoch relativ gut therapeutisch beheben. (Bild: pathdoc/fotolia.com)

Studie: Frauen aus finanziell benachteiligten Regionen entwickeln häufiger Angststörungen

Im Kongo sind seit dem Beginn des Ebola-Ausbruchs bereits rund 200 Menschen an den Folgen der Erkrankung gestorben. Experten gehen davon aus, dass die Epidemie unter Kontrolle gebracht werden kann. (Bild: Syda Productions/fotolia.com)

WHO: Ein neuer Ebola-Ausbruch bleibt unausweichlich

Jetzt News lesen

Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren

17. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Folgen für den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021
Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung

17. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

17. Januar 2021
Frische Karotten auf einer Holzplatte

Herz-Kreislauf-Risiko senken: Beta-Carotin zum Schutz der Blutgefäße

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR