• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Ist frisches oder tiefgefrorenes Gemüse gesünder?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
6. Oktober 2020
in News
Frau packt Behälter mit verschiedenem Gemüse in den Gefrierschrank
Frische Lebensmittel gelten allgemein als gesünder. Doch bei Gemüse können gefrorene Ware oder Konserven in einigen Fällen mehr gesundheitliche Vorteile bringen. (Bild: hedgehog94/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ist frisches Gemüse gesünder als konserviertes?

Gerade in der kalten Jahreszeit fragen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher, ob es besser ist, frisches Gemüse zu kaufen oder doch lieber auf Tiefkühlware oder Konserven zurückzugreifen. Frische Lebensmittel gelten allgemein als gesünder, doch stimmt das wirklich immer?

Obst und vor allem Gemüse sollten Teil der täglichen Ernährung sein. Die pflanzlichen Lebensmittel versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten Menschen bevorzugen hier frische Produkte, doch gefrorenes oder konserviertes Gemüse kann zum Teil sogar noch gesünder sein.

Lange Lieferwege

Ist es immer am besten, frisches Gemüse zu wählen? Sind gefrorenes Gemüse und Gemüsekonserven weniger gesund? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Ernährungswissenschaftlerin Beth Czerwony in einem Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA).

Frisch ist laut der Expertin nicht unbedingt immer das Beste. Manchmal ist frisches Gemüse, das Sie im Supermarkt kaufen, von weit her angeliefert worden. Da es bereits vor längerer Zeit geerntet, dann verpackt und transportiert wurde, hat es einen Teil seiner Nährstoffe verloren.

Tiefgefrorenes Gemüse könnte also tatsächlich eine bessere Option sein. Es wird innerhalb von Stunden nach der Ernte eingefroren, sodass es auf diese Weise viel mehr von den gesunden Inhaltsstoffen behält.

Regionale Ware bevorzugen

Regionale Produkte, die in Ihrer Nähe angebaut werden, sind ebenfalls eine großartige, nahrhafte und kostengünstige Option. Ware, die Sie auf Ihrem örtlichen Markt kaufen, könnte an diesem Morgen oder am Tag zuvor gepflückt beziehungsweise geerntet worden sein. Dieses Gemüse ist also wahrscheinlich frischer als das, das Sie im Supermarkt kaufen können.

Gemüsekonserven sind sehr lange haltbar. Der Nachteil ist, dass sie oft Natrium enthalten. Sie können jedoch auch Versionen mit niedrigerem Natriumgehalt wählen oder den Inhalt in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, um etwas Salz zu entfernen. Man muss also nicht unbedingt vor Gemüsekonserven zurückschrecken. Wer welche zu Hause hat, kann sie ruhig verbrauchen.

Konserventomaten gesünder als frische

Und bei Tomaten sind Konserven laut Frau Czerwony wohl sogar gesünder als rohe Ware. Denn Tomatenkonserven wurden erhitzt, wodurch der Lycopingehalt in ihnen erhöht wurde.

Lycopin gehört zu den Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen sogenannten „freien Radikalen“ schützen. Zudem soll das Carotinoid zum Cholesterin senken beitragen, also den „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegel reduzieren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Are Fresh Vegetables Healthier Than Frozen or Canned?, (Abruf: 06.10.2020), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Kann durch eine Transplantation von Kot das Darmmikrobiom verändert werden und so eine Verbesserung des Gedächtnisses erreicht werden? (Bild: BillionPhotos.com/Stock.Adobe.com)

Kottransplantation für ein jugendlich fittes Gedächtnis im Alter?

Die Augenpartie einer Frau in Nahaufnahme.

Dauerhafte Brillenfreiheit mit implantierten Linsen

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR