• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ernährung: Mit Olivenöl effektiv den Cholesterinspiegel senken

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
15. Mai 2023
in News
Der Konsum von Olivenöl scheint eine einfache natürliche Möglichkeit, um zu hohe Cholesterinwerte zu senken. (Bild: chandlervid85/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Olivenöl kann den Cholesterinspiegel senken

Die mediterrane Ernährung ist unter anderem dafür bekannt, dass sie Herzkrankheiten vorbeugt und hilft, den Cholesterinspiegel zu reduzieren. Bei den vorteilhaften Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel scheint vor allem Olivenöl als ein Hauptbestandteil der mediterranen Ernährung entscheidenden Einfluss zu haben.

Verschiedene Speiseöle können sich durchaus positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken, doch Olivenöl wird eine besonders deutliche Wirkung zugeschrieben. Dies geht vor allem auf den besonders hohen Gehalt an Ölsäure zurück.

Ölsäure senkt LDL-Cholesterin

Ein wichtiger Bestandteil von Olivenöl sind sogenannte einfach ungesättigten Fettsäuren. Eine solche Fettsäure ist die Ölsäure. Generell besteht das Fett in Olivenöl zu großen Teilen aus dieser Ölsäure.

Ölsäure ist dafür bekannt, dass sie das ungesunde LDL-Cholesterin senkt und so einen generellen vorteilhaften Einfluss auf die Cholesterinwerte im Blut hat, berichtet die Deutsche Herzstiftung in einer Mitteilung.

Wenn die Werte von ungesundem LDL-Cholesterin und gesundem HDL-Cholesterin sich in einem ausgeglichenem Rahmen befinden, reduziere dies das Risiko für Arteriosklerose, fügen die Fachleute hinzu.

So wirkungsvoll senkt Olivenöl das Cholesterin?

In einer Untersuchung zu den Auswirkungen von nativem Olivenöl extra, deren Ergebnisse in dem englischsprachigen Fachblatt „Nature“ publiziert wurden, stellte das beteiligte Team fest, dass Teilnehmende, welche natives Olivenöl extra zu sich nahmen, einen niedrigeren Blutzuckerspiegel, weniger oxidiertes LDL-Cholesterin und einen höheren Insulinspiegel aufwiesen.

Bei einem Vergleich mit dem Konsum von Maisöl zeigte sich zusätzlich, dass der Konsum von nativem Olivenöl extra mit deutlich niedrigeren Werten des LDL-Cholesterins und oxidiertem LDL-Cholesterins verbunden ist.

In einer Studie, deren Ergebnisse auf der International Conference on Halal Food and Health Nutrition präsentiert wurde, haben Forschende das cholesterinhemmende Potenzial eines Extrakts aus Olivenöl analysiert.

Wie das Team berichtet, ist die Aufnahme eines Extrakts aus Olivenöl mit einem Anstieg des gesunden HDL-Cholesterins und gleichzeitig einer Senkung des ungesunden LDL-Cholesterins und des Gesamtcholesterinspiegels im Blut verbunden.

Olivenöle nativ oder extra virgin

Insgesamt erscheint es äußerst vorteilhaft für die eigenen Cholesterinwerte, wenn man regelmäßig Olivenöl konsumiert. Allerdings sollte die Qualität des Öls dabei beachtet werden, da hier ein Zusammenhang mit der Wirkung besteht.

Olivenöl gibt es in unterschiedlichen Güteklassen zu kaufen, welche in der EU klar definiert sind. Beispielsweise darf kaltgepresstes Olivenöl nur dann als nativ oder extra virgin bezeichnet werden, wenn keine anderen Öle hinzugemischt und kein Olivenöl enthalten ist, das chemisch oder durch Wärme extrahiert wurde. Solches Öl ist besonders reich an gesunden Inhaltsstoffen.

Raffiniertes Olivenöl liefert zwar weniger gesunde Inhaltsstoffe, hat allerdings den Vorteil, dass es auch bei höheren Temperaturen verwendet werden kann, während bei nativem Oliven extra der Rauchpunkt deutlich niedriger liegt. Die richtige Wahl ist demnach auch vom Verwendungszweck abhängig. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Deutsche Herzstiftung: Olivenöl: herzgesunder Genuss (abgefragt 15.05.2023), Deutsche Herzstiftung
  • F. Violi, L. Loffredo, P. Pignatelli, F. Angelico, S. Bartimoccia, et al.: Extra virgin olive oil use is associated with improved post-prandial blood glucose and LDL cholesterol in healthy subjects; in: Nature (veröffentlicht 20.07.2015), Nature
  • International Conference on Halal Food and Health Nutrition: A Review Article: Potential Anti-cholesterol of Extract Olive Oil (Olea europaea L.) (veröffentlicht 09.11.2022), International Conference on Halal Food and Health Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann mit Husten

Kapuzinerkresse und Meerrettich gegen akute Bronchitis

Grafische Darstellung von Bakterien im Darm.

Darmflora: Neue Empfehlungen zu Pro- & Präbiotika

Jetzt News lesen

Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR