• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: So Avocados richtig lagern

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
28. Mai 2023
in News
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund
Wann ist eine Avocado reif, was ist bei der Lagerung zu beachten und welche Fehler sollten bei der Aufbewahrung unbedingt vermieden werden? Eine Ernährungsberaterin klärt auf. (Bild: eyewave/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ein weit verbreiteter TikTok-Tipp zur Verlängerung der Haltbarkeit von Avocados kann laut einer renommierten Ernährungsberaterin zu Lebensmittelvergiftungen führen. Die Expertin erklärt, was bei der Lagerung von Avocados beachtet werden sollte.

In einem weit verbreiteten TikTok-Video wird empfohlen, dass Avocados bis zu einem Monat frisch bleiben, wenn sie in Wasser eingetaucht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ernährungsberaterin Carly Sedlacek sieht in diesem Video jedoch eher eine Anleitung zur Lebensmittelvergiftung.

Avocado – eine Beere mit beträchtlichem Nährwert

Avocados schmecken in der richtigen Reife köstlich und sind darüber hinaus äußerst nährstoffreich. Sie enthalten unter anderem die Mineralstoffe Magnesium, Kalium und Eisen, sind aber auch reich an Vitaminen der B-Gruppe, Provitamin A sowie an Vitamin E und K.

Schwierigkeiten bei der Lagerung

Gerade die Lagerung der Beere bereitet vielen Avocado-Fans jedoch Kopfschmerzen. Erst ist die Frucht hart wie Stein und sobald sie nach tagelangem Warten die richtige Konsistenz aufweist, wird sie im Handumdrehen zu matschig.

Avocado-Schale oft mit Bakterien kontaminiert

Ernährungsexpertin Sedlacek rät jedoch vehement davon ab, bei der Lagerung den Tipp aus dem TikTok-Video anzuwenden. Der Grund dafür ist folgender: Auf der holprigen Außenhaut einer Avocado befinden sich häufig krankheitserregende Bakterien.

Nach Angaben der US Food and Drug Administration sind rund 18 Prozent aller Avocado-Schalen mit krankheitserregenden Bakterien vom Typ Listeria monocytogenes besiedelt. Darüber hinaus wurden auf 0,74 Prozent aller getesteten Avocados Salmonellen auf der Schale nachgewiesen.

Diese Bakterien-Arten können schwere Magen-Darm-Erkrankungen mit Symptomen wie Durchfall, Magenkrämpfen, Übelkeit und andere unangenehme Beschwerden verursachen.

Wasser macht Avocados zu Bakterien-Brutstätten

Werden Avocados in Wasser gelagert, erhöht sich das Risiko, dass diese Bakterien in das Fruchtfleisch unter der Schale eindringen. Die Erreger können dann auch nicht mehr durch gründliches Waschen beseitigt werden.

„Wenn Sie Ihre Avocado in Wasser legen, machen Sie sie zu einer Brutstätte für alle vorhandenen Bakterien“, unterstreicht Sedlacek. Das TikTok-Video ist ihr zufolge daher eher ein Rezept für lebensmittelbedingte Krankheiten.

So werden Avocados richtig gelagert

„Am besten ist es, Avocados einfach auf der Theke oder dem Küchentisch liegen zu lassen“, rät Sedlacek. Der Reifegrad sollte dabei täglich kontrolliert werden. So erkennen Sie, dass eine Avocado genussreif ist:

  • Ist die Schale hellgrün, braucht die die Avocado mehr Zeit.
  • Mit zunehmender Reife wird die Schale dunkler.
  • Wenn die Schale einen violetten Farbton annimmt, ist sie ideal für den Verzehr.
  • Wenn die Frucht schwarz aussieht, ist sie überreif (gilt nicht für die schwarze Hass-Avocado).
  • Eine reife Avocado gibt bei Druck etwas nach.
  • Warten Sie mit dem Verzehr, wenn sich die Avocado hart wie Stein anfühlt.
  • Fühlt sie sich dagegen matschig an, hat die Avocado ihre beste Zeit bereits hinter sich.
  • Prüfen Sie die kleine Stielkappe oben auf der Avocado – bei reifer Frucht lässt sich diese leicht ablösen.

Wann Avocados im Kühlschrank lagern?

Wenn die Avocado die gewünschte Reife erreicht hat, kann der Reifeprozess verlangsamt werden, indem die Frucht in den Kühlschrank gelegt wird. „Das kann ein oder zwei zusätzliche Tage bringen – aber warten Sie nicht zu lange mit dem Verzehr“, erklärt die Ernährungsberaterin.

Muss eine aufgeschnittene Avocado sofort gegessen werden?

Das cremige Fruchtfleisch einer Avocado neigt dazu, unappetitliche braune Flecken zu bekommen, sobald es der Außenluft ausgesetzt wird. Ein Enzym in der Frucht erzeugt diese Flecken bei Kontakt mit Sauerstoff. Mit folgenden Maßnahmen kann dieser Oxidationsprozess verlangsamt und die aufgeschnittene Avocado frisch gehalten werden:

  • Zitronensaft oder Limettensaft konservieren die aufgeschnittene Avocado.
  • Auch Olivenöl verhindert die Oxidation.
  • Wickeln Sie die Avocado fest in Frischhaltefolie ein, um sie vor Sauerstoff zu schützen.
  • Legen Sie die eingewickelte oder beträufelte Avocado in den Kühlschrank.

(vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Cleveland Clinic: How to Safely Store Avocados (veröffentlicht: 11.05.2023), health.clevelandclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann bei der ärztlichen Untersuchung bedeckt mit den Händen seinen Genitalbereich

Blasenkrebs – Anzeichen, Risikofaktoren und Vorbeugung

Tabletten auf einem Holztisch

Multivitaminpräparat-Einnahme verbessert das Gedächtnis

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR