• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ernährung: Ultraverarbeitete Lebensmittel beeinträchtigen motorische Fähigkeiten von Kindern

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
18. Juni 2022
in News
Bild einer Pizza.
Sogenannte ultraverarbeitete Lebensmittel, wie beispielsweise Fertigpizza, haben negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen. (Bild: Minhyoung/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Warum Kinder keine ultraverarbeiteten Lebensmittel essen sollten

Wenn Kinder sogenannte ultraverarbeitete Lebensmittel zu sich nehmen, schadet dies nicht nur ihren motorischen Fähigkeiten, der Verzehr ist zudem auch mit einer schlechteren kardiovaskulären Fitness verbunden.

Das Ziel einer neuen Studie unter der Beteiligung von Fachleuten der Sacred Heart University war es, den Zusammenhang zwischen dem Ernährungsverhalten – insbesondere dem Verzehr von ultraverarbeiteten Lebensmitteln – und Markern der körperlichen Fitness in einer national repräsentativen Stichprobe von Kindern und Jugendlichen zu ermitteln.

Die Ergebnisse wurden auf der diesjährigen Jahrestagung der American Society for Nutrition NUTRITION 2022 vorgestellt.

Woher stammten die ausgewerteten Daten?

Um den Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und ultraverarbeiteten Lebensmitteln in verschiedenen Stadien der Kindheit zu untersuchen, analysierten die Forschenden die Daten aus dem National Youth Fitness Survey, der Teil des National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) ist.

In der Studie wurden ultraverarbeitete Lebensmittel als verpackte Snacks, Frühstücksflocken, Süßigkeiten, Limonaden, gesüßte Säfte und Joghurts, Dosensuppen und Fertiggerichte wie Pizza, Hotdogs, Burger und Chicken Nuggets definiert.

Auswirkungen auf die motorische Entwicklung

Bei Kindern im Alter unter fünf Jahren wurde die Entwicklung des Bewegungsapparats als Maß für die körperliche Fitness verwendet. Die Analyse ergab, dass Kinder mit den niedrigsten Werten für die motorische Entwicklung täglich 273 Kalorien mehr an ultraverarbeiteten Lebensmitteln zu sich nahmen, als Kinder mit den höchsten Werten für die motorische Entwicklung.

Kardiovaskulärer Fitness beeinträchtigt

Bei den älteren Kindern wurde dagegen die kardiovaskuläre Fitness als Maß für die körperliche Fitness herangezogen. Teenager und Vorschulkinder mit guter kardiovaskulärer Fitness nahmen pro Tag 226 Kalorien weniger aus ultraverarbeiteten Lebensmitteln zu sich, als dies bei Kinder der Fall war, welche keine gute kardiovaskuläre Fitness aufwiesen.

Auswirkungen von verarbeiteten Lebensmitteln auf Erwachsene

In früheren Studien wurde bereits festgestellt, dass der Verzehr von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei erwachsenen Personen verbunden ist, so das Team.

Wie sich dagegen eine solche Ernährung auf Kinder auswirkt, wurde noch nicht ausreichend untersucht. Die aktuelle Forschungsarbeit bilde eine der ersten Studien, die einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln und einer geringeren körperlichen Fitness bei Kindern aufzeigt.

Rolle von Ernährung und Bewegung im jungen Alter

„Ein gesundes Ernährungs- und Bewegungsverhalten wird bereits in sehr jungen Jahren festgelegt“, berichtet Studienautorin Dr. Jacqueline Vernarelli in einer Pressemitteilung.

„Unsere Ergebnisse weisen auf die Notwendigkeit hin, Familien über kosteneffiziente Möglichkeiten zur Reduzierung der Aufnahme von ultraverarbeiteten Lebensmitteln aufzuklären, um das Risiko für kardiovaskuläre Gesundheitsprobleme im Erwachsenenalter zu verringern“, fügt die Expertin hinzu.

Eltern sollte Kindern gesunde Lebensmittel geben

Die Studie zeige, wie wichtig es ist, gesunde Snacks und Mahlzeiten zuzubereiten. „Stellen Sie sich das vor wie Sparen für den Ruhestand: Sie treffen jetzt Entscheidungen, die die Zukunft Ihres Kindes beeinflussen werden“, so Vernarelli.

In weiteren Studien plant die Forschungsgruppe die Konsummuster für ultraverarbeitete Lebensmittel nach Altersgruppen genauer zu untersuchen. So möchten die Forschenden herausfinden, ob Kinder beispielsweise mehr von diesen Lebensmitteln zum Frühstück, zum Mittagessen oder als Zwischenmahlzeit zu sich nehmen.

Ein besseres Verständnis darüber, wie und wann diese Lebensmittel verzehrt werden, könnte bei künftigen Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Ernährung hilfreich sein, erläutern das Team. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • NUTRITION 2022 LIVE ONLINE: Ultraprocessed Food Intake Is Associated With Poor Cardiovascular Fitness in US Children and Adolescents (abgefragt 17.06.2022), NUTRITION 2022 LIVE ONLINE
  • American Society for Nutrition: Are highly processed foods bad for children? (veröffentlicht 14.06.2022), American Society for Nutrition

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Hund schnüffelt am Boden

Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln

Position der Bauchspeicheldrüse im menschlichen Körper.

Diabetes: Neu entdeckte Klasse von Fetten könnte die Therapie revolutionieren

Jetzt News lesen

(Bild: Nadezhda Pakhomоva/fotolia.com)

Ernährung: Warum wir mehr Erdbeeren essen sollten

31. März 2023
Firmenschild der Drogeriemarktkette dm

Rückruf: dmBio-Artikel kann Vergiftungserscheinungen auslösen

31. März 2023
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Diese Ernährungsformen schützen das Herz-Kreislauf-System am effektivsten

31. März 2023
Geschnittene und ganze Paprikaschoten auf einem Holztisch

Ernährung: Paprika verbessert Cholesterinwerte und stärkt die Gesundheit

30. März 2023
Neben einer Tasse liegt eine kleine Phiole, auf der ein Totenkopf aufgedruckt ist.

Rückruf: Illegales Arzneimittel im Tee entdeckt

30. März 2023
Mehrere Walnüsse, einige davon geöffnet.

Walnüsse: So profitiert der Körper von einem regelmäßigen Verzehr

30. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR