• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Erste geglückte Penis-Transplantation

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
15. März 2015
in News
Teile den Artikel

Glied eines Verstorbenen: Erste erfolgreiche Penis-Transplantation

15.03.2015

In Südafrika ist erstmals erfolgreich ein Penis transplantiert worden. Ein 21-Jähriger, der sein Glied nach einer Beschneidung verloren hatte, hat das Organ eines verstorbenen Spenders erhalten. Die Ärzte erklärten, dass der “Patient wohlauf und sein Glied voll funktionsfähig ist”.

Transplantiertes Glied ist voll funktionsfähig
In Südafrika ist es Ärzten nach eigenen Angaben erstmals gelungen, erfolgreich einen Penis zu transplantieren. Einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP zufolge erklärten die Mediziner in Kapstadt, dass der 21-jährige Empfänger “drei Monate nach der Opertion Mitte Dezember wohlauf und das Organ voll funktionsfähig” sei. „Wir haben bewiesen, dass es möglich ist – wir können jemandem ein Organ geben, das genauso gut ist wie das, was er hatte“, sagte der Chirurg Frank Graewe von der Universität Stellenbosch.

Ärzte überrascht vom Erfolg der Operation
Vor drei Jahren war dem Patienten nach einer Infektion infolge einer schlecht ausgeführten Beschneidung bei einem Initiationsritus der Penis amputiert worden. Nun erhielt er den Angaben zufolge am Tygerberg-Krankenhaus in Kapstadt in einer neunstündigen Operation das Organ eines verstorbenen Spenders. Wie der Urologe Andre van der Merwe mitteilte, seien “die Ärzte selbst überrascht vom großen Erfolg der OP”. Eigentlich sei es “das Ziel der Mediziner gewesen, dass das transplantierte Glied in zwei Jahren voll funktionsfähig sein werde”.

Großer Bedarf für Penis-Transplantationen in Südafrika
Von den Ärzten sind jetzt neun weitere derartige Operation für die nächste Zeit geplant. Van der Merwe sagte, dass der Bedarf für Penis-Transplantationen in Südafrika „größer als irgendwo sonst in der Welt“ sei. Dies deshalb, weil es bei den verbreiteteten Initiationsriten in der Region, zu denen auch eine traditionelle Beschneidung gehört, immer wieder zu Infektionen bis hin zum Verlust des Organs kommt. Zwischen 2008 und 2013 starben laut einem Untersuchungsbericht insgesamt 486 Jungen und junge Männer an den Folgen von Komplikationen bei diesen Riten.

Pionierrole in der Transplantationschirurgie
Lange Zeit hatte Südafrika eine Pionierrolle in der Transplantationschirurgie. Die erste Herztransplantation der Welt gelang Chris Barnard in Kapstadt im Jahr 1967. In China hatten Mediziner bereits im Jahr 2006 eine Penis-Transplantation vorgenommen. Der Eingriff war zwar chirurgisch ein Erfolg, doch die Ärzte mussten dem Mann das Organ nach zwei Wochen wegen „schwerer psychologischer Probleme des Patienten und seiner Frau“ wieder abnehmen. Über eine andere medizinische Sensation im Zusammenhang mit dem männlichen Geschlechtsorgan wurde im vergangenen Monat weltweit berichtet. Den Angaben zufolge war in den USA eine Penis-Verkleinerung bei einem 17-jährigem Teenager durchgeführt worden. Wie es damsls hieß, habe insbesondere der Umfang des Gliedes den Heranwachsenden davon abgehalten, Geschlechtsverkehr zu haben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Immuntherapie gegen Krebs Pioniere ausgezeichnet

Schmerz wirkt blitzartig auf die Gefühlswelt

Jetzt News lesen

Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR