• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Erster Patient in Deutschland mit Genehmigung zum Cannabis-Anbau

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
3. Oktober 2016
in News
Verband plant Cannabis-Plantage. Bild: stokkete - fotolia
Teile den Artikel

Das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) hat dem ersten Patienten eine Genehmigung zum Eigenanbau seiner Cannabis-Medizin erteilt, wie die IACM heute berichtet. Der Patient, dem das Bundesverwaltungsgericht am 6. April dieses Jahres das Recht auf Eigenanbau zugesprochen hatte, musste lange warten. Aber jetzt ist es soweit, er darf offiziell anbauen!

Es werden die ersten Hanfpflanzen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sein, die legal zur Versorgung von Patienten angebaut werden.

Verband plant Cannabis-Plantage. Bild: stokkete - fotolia
Verband plant Cannabis-Plantage. Bild: stokkete – fotolia

Die Genehmigung ist bis zum 30. Juni 2017 befristet. Offenbar will die Bundesregierung sie zurückziehen, wenn bei dem Patienten kein Notstand mehr gegeben ist. Im nächsten Jahr ist die Kostenübernahme von Hanfblüten durch die Krankenkassen bei schwerwiegenden Erkrankungen geplant.

Allerdings ist auch der Anbau von Hanfpflanzen im großen Stil geplant, so dass den ersten paar Pflanzen tausende in lizenzierten Anlagen folgen werden.

BIs dahin wird das BfArM aber vermutlich noch einigen anderen Patienten den Eigenanbau zugestehen, da die Behörde angekündigt hat, in ähnlich gelagerten Fällen weitere Genehmigungen zu erteilen.

Der Deutsche Hanfverband spricht sich grundsätzlich für ein Recht der Patienten aus, ihre Medizin selbst anzubauen, wenn sie dies wünschen. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Arbeitsbelastung mancher Menschen nimmt immer gesundheitsgefährdendere Ausmaße an. Eine neue Atemtechnik-Methode kann dabei helfen, besser mit dem Stress umzugehen. Die Methode ist einfach erlernbar und jederzeit einsetzbar. (Bild: plprod/fotolia.com)

HeartMath: Neue Atemtechnik-Methoden gegen den alltäglichen Stress

Kaffee galt lange Zeit als ungesund, doch heute weiß man, dass das beliebte Heißgetränk der Gesundheit sogar dienen kann. Wegen dem enthaltenen Koffein wirkt er zudem sehr gut gegen Müdigkeit. (Bild: ViewApart/fotolia.com)

Auch mit Koffein ist Kaffee gesünder, als oftmals angenommen

Jetzt News lesen

Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Neu entwickelter Süßstoff soll auch die Darmflora stärken

5. August 2022
Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

4. August 2022
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

4. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR