• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

HeartMath: Neue Atemtechnik-Methoden gegen den alltäglichen Stress

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
3. Oktober 2016
in News
Die Arbeitsbelastung mancher Menschen nimmt immer gesundheitsgefährdendere Ausmaße an. Eine neue Atemtechnik-Methode kann dabei helfen, besser mit dem Stress umzugehen. Die Methode ist einfach erlernbar und jederzeit einsetzbar. (Bild: plprod/fotolia.com)
Teile den Artikel

Leicht erlernbar: Neue Atemtechnik-Methode soll gegen Stress helfen
Für immer mehr Menschen nimmt die Arbeitsbelastung im Job zu. Der Dauer-Stress und lange Arbeitszeiten sind oft eine enorme Belastung. Viele fühlen sich regelrecht ausgebrannt. Eine neue Atemtechnik-Methode kann dazu beitragen, besser mit Stress zurecht zu kommen.
42

Mit neuer Atemtechnik-Methode gegen Stress
Die Arbeitsbelastung so mancher Beschäftigter nimmt oft gesundheitsgefährdende Ausmaße an. Laut Gesundheitsexperten sind auch Arbeitgeber verantwortlich für Burnout und Stress und die daraus resultierenden psychischen Probleme wie Depressionen. Es ist daher nur gerecht, wenn die Betriebe einen Beitrag dazu leisten, die Beschäftigten im Kampf gegen Stress zu unterstützen. In den Niederlanden passiert das: Dort setzt die Polizei auf eine Atemtechnik-Methode, um den Stress besser in den Griff zu bekommen.

Die Arbeitsbelastung mancher Menschen nimmt immer gesundheitsgefährdendere Ausmaße an. Eine neue Atemtechnik-Methode kann dabei helfen, besser mit dem Stress umzugehen. Die Methode ist einfach erlernbar und jederzeit einsetzbar. (Bild: plprod/fotolia.com)
Die Arbeitsbelastung mancher Menschen nimmt immer gesundheitsgefährdendere Ausmaße an. Eine neue Atemtechnik-Methode kann dabei helfen, besser mit dem Stress umzugehen. Die Methode ist einfach erlernbar und jederzeit einsetzbar. (Bild: plprod/fotolia.com)

Polizisten setzen auf Atem- und Fokussierungstechnik
In den Niederlanden werden Polizisten zu einer besonderen Atem- und Fokussierungstechnik animiert, um besser mit Stress und Emotionen umgehen zu können. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet der Saarbrücker Manager Reiner Krutti solche Kurse mit der sogenannten „HeartMath“-Methode an. Den Angaben zufolge geht es bei diesem Verfahren um das Herzrhythmus-Muster und die Möglichkeit, dieses aktiv zu beeinflussen.

Technik ist leicht erlernbar
Die Technik ist laut dem Experten leicht erlernbar und jederzeit einsetzbar, Änderungen beim Muster des Herzschlags können demnach auf dem Smartphone sichtbar gemacht werden. Auf der Webseite von „HeartMath Deutschland“ heißt es: „Sie können genau ablesen, wie hoch Ihr aktueller Grad an Erschöpfung bzw. Stressbelastung gerade ist.“

Waren es in der Vergangenheit vor allem Therapeuten und Ärzte, die diese Methode erlernt haben, sind es immer mehr Unternehmen, die „HeartMath“ in den Berufsalltag einbeziehen. Laut Krutti wenden inzwischen auch 34.000 Polizisten in den Niederlanden diese Technik an.

Zusammenspiel zwischen Atmung, Herzschlag und Blutdruck
„Da die schwierigen Situationen, in die Polizist(inn)en immer wieder geraten, kaum zu verhindern oder zu ändern sind, müssen sie besser in die Lage versetzt werden, damit umzugehen“, schreibt Krutti auf dem Blog „heartmathdeutschland.de“. Daher wurde in den Niederlanden das Programm „Mentale Kracht” (Mentale Kraft) ins Leben gerufen. Ein wichtiges Element dieses Programms ist „Herzkohärenz”, das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel zwischen Atmung, Herzschlag und Blutdruck.

Auswirkungen auf das Immunsystem
„Herzkohärenz erreichen wir durch ebenso einfache wie effektive Atem- und Fokussierungsübungen. Mit dieser Sprache des Herzens beeinflussen wir unser emotionales Gehirn und damit unsere Emotionen am Ort ihres Entstehens“, schreibt „HeartMath Deutschland“. Laut deren Blog wirken sich „schon fünf Minuten bewusstes Fühlen einer angenehmen Emotion wie Wertschätzung“ positiv auf unser Immunsystem aus.

Verschiedene Methoden zum Stressabbau
Krutti zufolge dient die neue Technik dazu, sich auf schwierige Situationen vorzubereiten, in der Situation selbst bestmöglich zu reagieren und sich im Anschluss daran schnell wieder zu erholen. Allerdings helfen auch andere Methoden zum Stressabbau. Zu nennen sind hier unter anderem autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Yoga. Doch nur bei „HeartMath“ sei es möglich, den Erfolg sichtbar zu machen. Dies motiviere Betroffene. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Kaffee galt lange Zeit als ungesund, doch heute weiß man, dass das beliebte Heißgetränk der Gesundheit sogar dienen kann. Wegen dem enthaltenen Koffein wirkt er zudem sehr gut gegen Müdigkeit. (Bild: ViewApart/fotolia.com)

Auch mit Koffein ist Kaffee gesünder, als oftmals angenommen

Seit Anfang Oktober hat jeder gesetzlich Versicherte, der drei oder mehr Arzneimittel einnehmen muss, Anspruch auf einen Medikationsplan. Dieser enthält genaue Dosierungs- und Einnahmehinweise und trägt so zur Therapiesicherheit bei. (Bild: Gina Sanders/fotolia.com)

Viele Versicherte fortan mit Anrecht auf einen Medikationsplan

Jetzt News lesen

Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Essstörungen durch Intervallfasten?

3. Februar 2023
Verschiedene proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Käse auf einer dunklen Platte

Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau bei Proteinmangel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung des Bakteriums Klebsiella pneumoniae.

Krieg in der Ukraine scheint Ausbreitung multiresistenter Keime zu begünstigen

2. Februar 2023
Voller gesundheitlicher Vorteile: Die Kiwibeere. Bild: TwilightArtPictures-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bieten Kiwis

2. Februar 2023
Auf einem Kalender ist der 4. Februar rot eingekringelt und mit dem Eintrag "Weltkrebstag" versehen.

Krebs: 40 Prozent der Fälle durch diese fünf Maßnahmen vermeidbar

2. Februar 2023
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR