• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ex-Nationalspieler Wuttke stirbt an Organversagen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
2. März 2015
in News
Teile den Artikel

Ex-Nationalspieler Wolfram Wuttke stirbt an Organversagen

01.03.2015

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Wolfram Wuttke ist tot. Der 53-Jährige starb in der Nacht zum Sonntag an multiplem Organversagen. Bei dem Ex-Bundesligaprofi war vor Jahren Brustkrebs diagnostiziert worden.

Multiples Organversagen nach Leberzirrhose
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Wolfram Wuttke ist gestorben. Der langjährige Bundesliga-Profi lag zuletzt wegen eines multiplen Organversagens, das durch eine Leberzirrhose ausgelöst wurde, im Koma. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, starb der 53-Jährige in der Nacht zum Sonntag in einem Krankenhaus. Er war nur noch künstlich beatmet worden, sein Zustand galt als kritisch, aber stabil. Wuttke hatte für den FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, den Hamburger SV, den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Saarbrücken insgesamt 112 Bundesliga-Spiele absolviert, in denen er 32 Tore erzielte. Er musste seine Karriere 1993 aufgrund einer Schulterverletzung beenden.

Brustkrebs-Diagnose extrem selten bei Männern
Vor einigen Jahren war der ehemalige Fußball-Profi nur knapp dem Tod entgangen. Bei ihm war im Jahr 2000 Brustkrebs diagnostiziert worden. Diese Erkrankung ist bei Männern enorm selten, nur wenige Hundert männliche Patienten sind pro Jahr in Deutschland zu verzeichnen. Männer mit dem Brustkrebsgen BRCA2 sind besonders gefährdet, wie Gesundheitsexperten warnen. Wuttke musste sich jahrelangen Therapien unterziehen. 2011 erklärte er in einem Interview mit der „Westdeutschen Zeitung“, dass die Diagnose für ihn wie „ein Schlag vor den Bug“ gewesen sei. Er musste sich „mit dem Tod auseinandersetzen“. Er meinte damals: „Ich hatte ihn vor Augen“. Nun hat der Tod den ehemaligen Fußballer eingeholt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Justizminister: Masern-Impfpflicht könnte kommen

Vogelgrippe: Stallpflicht größtenteils aufgehoben

Jetzt News lesen

Neben einer Tasse liegt eine kleine Phiole, auf der ein Totenkopf aufgedruckt ist.

Rückruf: Illegales Arzneimittel im Tee entdeckt

30. März 2023
Mehrere Walnüsse, einige davon geöffnet.

Walnüsse: So profitiert der Körper von einem regelmäßigen Verzehr

30. März 2023
Eine Frau und ein Mann halten jeweils ein Herz in der Hand.

Herz: So unterscheiden sich Frauen- und Männer-Herzen

30. März 2023
Das Öl aus den Samen von Baumwolle scheint erhebliche Auswirkungen auf die Blutfette und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu haben. (Bild: Esin Deniz/stock.adobe.com)

Dieses Speiseöl ist noch besser für das Herz als Olivenöl

30. März 2023
Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR