• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen anfällig für andere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19-Wendepunkt: Haben wir die Pandemie bald überstanden? 28. Februar 2021
COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern 28. Februar 2021
Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
Weiter
Zurück

Fisch-Rückruf bei Netto: Schlemmerfilet kann Plastik enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
15. Februar 2020
in News
Leseminuten 1 min
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.
Der Discounter Netto ruft deutschlandweit ein angebotenes Fisch-Tiefkühlprodukt zurück. (Bild: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com)

Rückrufaktion: Plastikteile im Netto-Schlemmerfilet

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, die Pickenpack Seafoods GmbH sowie die Supermarktkette Netto Marken-Discount AG & Co. KG warnen vor einem bei Netto angebotenem Schlemmerfilet. Offenbar sind bei der Produktion des Tiefkühlproduktes Plastikfremdkörper in den Fisch geraten.

Die Pickenpack Seafoods GmbH ruft das bei Netto vertriebene Produkt „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia“ in der 400-Gramm-Packung zurück. Die vom Rückruf betroffenen Artikel sind an der Chargennummer L9338 und an dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.2020 zu erkennen. Die Chargennummer sowie das Mindesthaltbarkeitsdatum sind auf der schmalen Seite der Verpackung aufgedruckt.

Das Produkt „SeaGold Schlemmerfilet á la Italia“ in der 400-Gramm-Packung mit der Chargennummer L9338 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.2020 wird zurückgerufen. (Bild: Netto Marken-Discount)

Andere Chargennummern mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum sowie weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „SeaGold“-Produkte seien jedoch nicht von dem Rückruf betroffen.

Bundesweiter Rückruf

Nach Angaben von Netto Marken-Discount wurde das Schlemmerfilet bundesweit in allen Netto-Filialen angeboten. Dem Discounter zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass weiße Kunststoffteile in einzelnen Packungen des Schlemmerfilets geraten sind. Der Verkauf wurde aus diesem Grund gestoppt und die Ware aus dem Verkauf genommen.

Die Schlemmerfilets bitte nicht mehr verzehren

Netto bittet seine Kundinnen und Kunden in einer Verbraucherinformation, das oben genannte Produkt nicht mehr zu verzehren, da Fremdkörper im Essen eine Gesundheitsgefahr darstellen und je nach Größe und Beschaffenheit Verletzungen oder Atembeschwerden auslösen können. Die Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten den Kaufpreis zurück, wenn sie die leere Verpackung oder den Kassenbon in einer Netto-Filiale vorzeigen. Weitere Fragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf: Netto - SeaGold Schlemmerfilet á la Italia (veröffentlicht: 12.02.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Muttermilch enthält wichtige Inhaltsstoffe, welche die kognitive Entwicklung von Säuglingen verbessern. (Bild: Alena Ozerova/Stock.Adobe.com)

Kohlenhydrat aus Muttermilch fördert kognitive Entwicklung von Säuglingen

Glasschüssel mit geriebenem Käse auf einem Holztisch

Käse-Rückruf bei Lidl: Verletzungsgefahr durch Kunststofffremdkörper

Jetzt News lesen

Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt-Risiko durch gesundes HDL-Cholesterin erhöht?

28. Februar 2021
Ein Medikamentenblister

COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern

28. Februar 2021
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen beschleunigen

28. Februar 2021
Illustration von Darmbakterien im Darm

Essstörung: Darmflora könnte Einfluss auf Entstehung und Verlauf von Magersucht haben

28. Februar 2021
Eine Auswahl an verschiedenen - vorwiegend pflanzlichen - Lebensmitteln mit einem Schild mit der Aufschrift DASH-Diet auf einem Tisch

Pflanzliche Ernährung hilft bei Herzschwäche und senkt Demenz-Risiko

27. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr besteht für bestimmte Personengruppen

27. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen