• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Deutliche Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Handystrahlung und Krebs

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
4. November 2018
in News
Handys schaden der männlichen Fruchtbarkeit. (Bild: Rido/fotolia,com)
Teile den Artikel

Lösen Mobiltelefone Krebs aus?

Eine langjährige US-Studie über die Auswirkungen von Radiowellenstrahlung, welche von Mobiltelefonen ausgestrahlt wird, hat klare Beweise für einen Zusammenhang zwischen hohen Expositionen und der Entstehung von Krebs festgestellt.

Die Wissenschaftler des National Institutes of Health (NIH) stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass Mobiltelefone mit der Entstehung von Krebs in Verbindung stehen könnten. Die Mediziner veröffentlichten eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen ihrer Studie.

Kann die Strahlung von Handys Krebs auslösen? (Bild: Rido/fotolia,com)

Tumore am Herz, Gehirn und Nebenniere entdeckt

Die Untersuchung hatte die Aufgabe, die Toxizität von Mobilfunkstrahlung als Reaktion auf die allgegenwärtige Verwendung der Geräte im modernen Leben zu überprüfen. Bei ihrer Untersuchung an Nagetieren stellten die Experten dann eine Verbindung zwischen der Strahlung von Mobiltelefonen und der Entstehung von Krebs am Herzen bei männlichen Ratten fest. Es gab außerdem auch einige Hinweise auf Verbindungen zu Tumoren im Gehirn und der Nebenniere bei den männlichen Tieren.

Strahlenexposition war sehr hoch

Die Strahlenexposition in der Studie lag deutlich über den Werten, welche die meisten Menschen erfahren würden. Die Forscher zeigten jedoch, dass die Verbindung zwischen Radiofrequenzen und Tumoren, zumindest für Ratten, vorhanden ist. Die in den Studien verwendeten Expositionen können nicht direkt mit der Exposition verglichen werden, die Menschen beim Benutzen eines Mobiltelefons erfahren, betonen die Wissenschaftler. Bei den Studien wurden Ratten und Mäuse am ganzen Körper Radiofrequenzstrahlung ausgesetzt. Im Gegensatz dazu sind Menschen meistens nur in bestimmten lokalen Geweben in der Nähe ihres Mobiltelefons von der Strahlung betroffen. Darüber hinaus waren die Expositionsniveaus und die Dauer der Bestrahlung während der Studie stärker als die Bestrahlung, die Menschen durch ihre Telefone erleben.

Ratten wurden täglich neun Stunden lang bestrahlt

Die Studien dauerten ein Jahrzehnt und kosteten mehr als 30 Millionen US-Dollar. Die Gewebe der Tiere wurden nach Anzeichen von Tumoren untersucht, nachdem sie den größten Teil ihres natürlichen Lebens täglich neun Stunden bestrahlt wurden. Die Bestrahlung begann dabei bereits im Mutterleib.

Bestrahlte Ratten hatten häufiger Tumore am Herz

Die Ergebnisse der Untersuchungen werfen wichtige Fragen auf, insbesondere, weil die niedrigsten Expositionswerte die für Mobiltelefone zulässigen Höchstwerte waren, sagen die Mediziner. Die Wissenschaftler stellten fest, dass männliche Ratten eine höhere Inzidenz von Tumoren am Herz aufwiesen, verglichen mit Kontrollratten, die keiner Strahlung ausgesetzt waren. Die Experten glauben, dass der Zusammenhang zwischen Radiofrequenzstrahlung und Tumoren bei männlichen Ratten real ist, einige Kritiker zweifeln dies allerdings an.

Auch moderne Mobiltelefone könnten betroffen sein

Die Studie konzentrierte sich auch auf 2G- und 3G-Funksignale, die zu Beginn der Studie am häufigsten verwendeten Varianten bei Mobiltelefonen. Die Forscher sagen jedoch, dass ihre Ergebnisse auch heute noch relevant sind, da die meisten Mobiltelefone diese Frequenzbänder neben WLAN und 4G noch immer verwenden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Lungenkrebs ist die gefährlichste aller Atemnot-Ursachen. (Bild: psdesign1/fotolia.com)

Hochdruckliga äußert Einwände: Bei Lungenkrebs und Bluthochdruck-Arzneimitteln ein Zusammenhang?

Schon eine leichte Gewihtsreduktion kann bei Übergewicht erhebliche positive Effekte haben. (Bild: SENTELLO/fotolia.com)

Abnehmen: Die Darmschlingen-Diät beseitigt auch die hartnäckigste Problemzonen am Bauch

Jetzt News lesen

Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022
Das Risiko für Osteoporose scheint erheblich mit dem Mangel an Kalzium und Vitamin-D verbunden zu sein. (Bild: RFBSIP/Stock.Adobe.com)

Knochenschwund: So Osteoporose-Risiko verringern

25. Mai 2022
Forscher im Labor blickt in eine Mikroskop

Krebs: Erster Tumor-Patient erhält krebsabtötendes Virus

25. Mai 2022
Ein Korb ist gefüllt mit verschiedenen Früchten und Gemüsesorten.

Herzkrankheit: Ernährung mit niedrigem glykämischen Index hilft bei der Gewichtsabnahme

24. Mai 2022
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Rückruf für Schokolade: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personen

24. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR