• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Ekzeme und Herzerkrankungen – Zusammenhang wissenschaftlich nachgewiesen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
26. Mai 2018
in News
Gründe für rote Flecken auf der Haut können zum Beispiel eine Allergie oder ein Ekzem sein. (Bild: Ольга Тернавская/fotolia.com)
Teile den Artikel

Können Ekzeme das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen?

Wenn Menschen unter ständigen Hautrötungen und Schuppung der Haut leiden, könnten die Betroffenen an einem Ekzem erkrankt sein. Forscher fanden jetzt heraus, dass Ekzeme nicht nur sehr unangenehm sind, sie erhöhen auch das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken.

Die Wissenschaftler der London School of Hygiene and Tropical Medicine stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass Menschen mit einem schweren Ekzem ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme aufweisen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „British Medical Journal“ (BMJ).

Ein sogenanntes Ekzem ist eine nicht infektiöse Entzündungsreaktion der Haut. Typischerweise äußert sich diese Erkrankung durch Hautrötung und schuppige und verkrustete Haut. (Bild: Ольга Тернавская/fotolia.com)

Beweislage war bisher unklar

Es wird angenommen, dass etwa zehn Prozent der Bevölkerung an einem sogenannten atopischem Ekzem leiden. Die Beweislage für eine mögliche Verbindung zwischen einem Ekzem und kardiovaskulären Problemen war bisher unklar, erklärt Studienautor Dr. Sinéad Langan von der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Aus diesem Grund wurde jetzt eine neue Studie zu diesem Thema durchgeführt.

Schwere Ekzeme erhöhen Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu versterben

Generell war ein Ekzem mit einem geringfügig erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Auswirkungen verbunden, fügt der Experte hinzu. Bei Menschen mit einem schweren Ekzem konnte sogar ein sehr gering erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt werden. Es ist unklar, was sich genau hinter der Verbindung verbirgt. Es bleibt unklar, ob die Beschwerdebilder direkt miteinander verbunden sind oder ob die Behandlungen von Ekzemen eine Rolle spielen könnte, erklären die Forscher.

Studie analysierte Daten von mehr als 1,8 Millionen Menschen

Die aktuelle Studie basiert auf den Daten von Krankenhäusern und Hausärzten. Diese Daten stammten von mehr als 380.000 Erwachsenen mit einem atopischen Ekzem. Außerdem wurden noch mehr als 1,5 Millionen Erwachsene ohne Ekzeme mit in die Studie einbezogen. Probanden mit einem Ekzem wurden mit bis zu fünf ähnlichen Teilnehmern verglichen. Dann wurde bestimmt, ob eine Verbindung zwischen Ekzemen und Erkrankungen wie einem Schlaganfall, einer Herzinsuffizienz und einem Herzinfarkt bestand.

Welche erhöhten Risiken hatten Menschen mit einem Ekzem?

Die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen, dass Personen mit einem Ekzem ein leicht erhöhtes Risiko für nicht tödliche kardiovaskuläre Erkrankungen haben, welches ein etwa 20 Prozent erhöhtes Risiko für eine Herzinsuffizienz und ein um zehn Prozent erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall umfasst. Es konnte allerdings kein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder einen kardiovaskulären Tod festgestellt werden, fügen die Mediziner hinzu.

Schwere Ekzeme haben stärkere Auswirkungen

Bei Menschen mit einem schweren Ekzem war jedoch das Risiko für einen Herzinfarkt um 41 Prozent erhöht, das erhöhte Risiko für eine Herzinsuffizienz lag bei 69 Prozent und das Schlaganfallrisiko war um 22 Prozent erhöht. Außerdem lag ein um 38 Prozent erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod durch kardiovaskuläre Ereignisse vor, verglichen mit Patienten ohne eine solches Ekzem.

Hausärzte müssen besser über das Risiko aufgeklärt werden

Menschen mit einem Ekzem müssen jetzt nicht gleich in Panik verfallen, da das Risiko für die festgestellten Erkrankungen immer noch relativ gering ist, betonen die Mediziner. Die Studie bestätige jedoch, dass Menschen mit schweren Ekzemen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Obwohl die Gründe dafür unbekannt sind und der absolute Anstieg des Risikos gering ist, sollten Hausärzte auf die Ergebnisse aufmerksam gemacht werden und auf Anzeichen von kardiovaskulären Risiken bei ihren Ekzem-Patienten achten, erklären die Experten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Viele ältere Menschen ziehen sich zurück und bekommen durch die fehlenden sozialen Kontakte weniger Anreiz für "Gehirnarbeit". (Bild: De Visu/fotolia.com)

Pflegenotstand in Deutschland: 25.000 Fachkräfte fehlen

Die Spanische Grippe forderte unzählige Todesopfer. Bild: abhijith3747 - fotolia

So hart traf die Grippewelle Deutschland – Influenza forderte massenhaft Todesfälle

Jetzt News lesen

Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR