• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren 17. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Weiter
Zurück

Forschern gelingt wichtiger Durchbruch bei der Behandlung von HIV

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
3. Mai 2017
in News
Leseminuten 3 min
Die passive Immunisierung mit speziellen Antikörpern könnte einen medizinischen Durchbruch im Kampf gegen AIDS darstellen. (Bild: jarun011/fotolia.com)

Ist eine Vollständige Heilung von HIV in Zukunft möglich?
HIV ist eine Erkrankung, welche bereits mehrere Millionen Menschenleben gekostet hat. Forscher entwickelten jetzt eine Methode, welche in Zukunft zu einer Heilung von HIV führen könnte. Die Wissenschaftler konnten in Versuchen das Virus von infizierten Zellen abtrennen, indem sie modernste sogenannte genetische Editing-Technologie einsetzten.

Die Wissenschaftler der Lewis Katz School of Medicine an der Temple University stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass durch ein bestimmtes Verfahren sozusagen das HIV-Virus auf infizierten Zellen herausgeschnitten werden kann. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Molecular Therapy“.

Wenn Menschen an HIV erkrankt sind, wird eine Behandlung meist mit speziellen Medikamenten durchgeführt. Diese können eine Erkrankung zwar verlangsamen, müssen dafür aber das gesamte Leben eingenommen werden. Forscher entwickelten jetzt eine Methode, die vielleicht in Zukunft dazu führen wird, dass HIV vollständig besiegt werden kann. (Bild: jarun011/fotolia.com)

Experten entfernen HIV aus infizierten Zellen
Das HIV-Virus tötet die Immunzellen der Erkrankten und mach sie dadurch sehr anfällig für andere Infektionen. Scheinbar sind die Experten jetzt aber der Heilung von HIV einen großen Schritt näher gekommen. Durch ein genetisches Verfahren entfernen die Mediziner das Virus aus infizierten Zellen. Die Wissenschaftler hoffen, dass durch diese Methode das Virus endgültig besiegt werden kann und auch später nicht wieder erneut auftritt.

Durch neues Verfahren heilt sich der Körper sozusagen selber
Die neue Technologie ermöglicht es uns, dass wir die Gene von Menschen und Tieren verändern. Mit anderen Worten könnte man sagen, dass der Körper durch dieses Verfahren veranlasst wird, sich selber von innen heraus zu heilen, erklären die Experten.

Verfahren äußerst erfolgreich bei der Behandlung von Mäusen
Den Forschern der Lewis Katz School of Medicine ist es bei ihrer Forschung gelungen, das HIV-Virus vollständig abzuschalten. Dafür beseitigten sie das Virus aus dem Gewebe von Mäusen. Den Versuchstieren waren zuvor menschliche Immunzellen transplantiert worden. Die Mäuse wurden zusätzlich mit dem HIV-Virus infiziert, sagen die Wissenschaftler.

HIV-Virus wird aus Genom des Gewebes entfernt
Die neue Behandlung führt sozusagen dazu, dass der Körper anfängt sich selber zu heilen. Dafür wird das HIV-Virus aus dem Genom des Gewebes entfernt, erklärt der Autor Dr. Wenhui Hu. Dieser Durchbruch bei der Behandlung von HIV sei sehr aufregend, fügt der Mediziner hinzu.

Behandlung bei verschiedenen Modellen wirksam
“Wir konnten die Daten aus unserer bisherigen Forschung bestätigen und zusätzlich die Effizienz unserer Gen-Editing-Strategie verbessern”, sagt der Experte Dr. Wu. Die neue Strategie habe sich in zwei zusätzlichen Mausmodellen als wirksam erwiesen. Bei dem einen Modell gab es eine akute Infektion in den Zellen der Mäuse, bei dem zweiten Modell wurde eine chronische oder latente Infektion von menschlichen Zellen untersucht, erklärt der Autor.

Bisherige Medikamente müssen lebenslang eingenommen werden
Antiretrovirale Medikamente sind derzeit sehr gut bei der Kontrolle der HIV-Infektion wirksam, aber die Patienten müssen diese Medikamente ihr gesamtes Leben lang einnehmen, sagen die Mediziner. Wenn Betroffene aufhören diese Medikamente einzunehmen, repliziere sich der Virus wieder sehr schnell und führe schließlich zu dem Immunschwäche-Syndrom beziehungsweise AIDS.

Modifiziertes Cas9-Protein erkennt viralen Code
Die neue Technologie mit der Bezeichnung Crispr/Cas9 beinhaltet die Ausrichtung auf den genetischen Code von HIV, welcher sich in die infizierten Zellen einfügt. Bei dieser Art der Behandlung wird ein sogenanntes Cas9-Protein so modifiziert, dass es den viralen Code erkennen kann, erklären die Experten.

Entnommenes Blut wird auf HIV-DNA untersucht
Dann wird den Patienten – beziehunsgweise in diesem Fall einer Maus – Blut entnommen und das Cas9-Protein hinzugefügt. Dieses beginnt die HIV-DNA in Immunzellen zu suchen. Sobald es HIV-DNA findet, setzt es ein Enzym frei, welches die Sequenz entfernt. Die gesunden, modifizierten Zellen werden dann in den Körper des Patienten zurückgeführt, erläutern die Wissenschaftler.

Vielleicht ermöglicht das neue Verfahren in Zukunft eine vollständige Heilung
Die Forscher vermuten, dass das Ersetzen von nur zwanzig Prozent der Immunzellen durch genetisch veränderten Zellen ausreichen würde, um eine vollständige Heilung der Krankheit zu erreichen. Die Mediziner hoffen nun ähnlich positive Ergebnisse bei Versuchen an Primaten zu erzielen. Danach seien schließlich auch Tests an Menschen möglich, welche bereits vor dem Jahr 2020 beginnen könnten, erklären die Forscher. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
(Bild:  ARochau/fotolia.com)

Dr. Hillejan: Dieses Venenwalking schützt die Beine

Brunnenkresse. Bild: hjschneider - fotolia

Gesundheitsrat: Scharf-würzige und sehr gesunde Brunnenkresse

Jetzt News lesen

Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren

17. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Folgen für den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021
Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung

17. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

17. Januar 2021
Frische Karotten auf einer Holzplatte

Herz-Kreislauf-Risiko senken: Beta-Carotin zum Schutz der Blutgefäße

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR