• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Ernährung: COVID-19-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 1. März 2021
COVID-19: Mehr als die Hälfte hat erhöhtes Risiko für schweren Krankheitsverlauf 1. März 2021
COVID-19: Therapie mit Yoga und Ayurveda 1. März 2021
COVID-19: Wie lassen sich Impfstoffe gerechter verteilen? 1. März 2021
COVID-19-Wendepunkt: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden? 1. März 2021
Weiter
Zurück

Gewichtsreduktionen: Frühstücken bei einer Diät besser auslassen?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. August 2017
in News
Leseminuten 2 min
Ein üppiges Frühstück gilt als gesund. Ist es aber so gefährlich wie Rauchen? (lunamaria/fotolia.com)

Regelmäßige Mahlzeiten ohne Zwischenmahlzeiten helfen beim Abnehmen und Gewicht halten
Viele bekommen am Morgen keinen Bissen herunter. Dabei ist gerade das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Bei Diäten machen viele den Fehler, das sie bereits am Morgen die Nahrungszufuhr reduzieren oder sogar ganz weg lassen. Studie zeigten jedoch, dass gerade regelmäßig eingenommene Mahlzeiten Übergewicht vermeidet.

Studien zeigte: Weglassen des Frühstücks macht dick
Viele reduzieren die Kalorienzufuhr indem sie sich zwingen, weniger zu essen. Die Kölner Ernährungswissenschaftlerin Dr. Antonie Danz berichtet, dass viele den Fehler begehen und am Morgen auf die wichtigste Mahlzeit des Tages, das Frühstück, verzichten. „Gerne wird dabei auf das Frühstück verzichtet, da es vielen am Morgen einfacher fällt, auf das Essen zu verzichten als mittags oder abends.“ Doch das Weglassen des Frühstücks bringt keinen Vorteil, sondern wirkt sich sogar negativ auf die Figur aus. Denn „Studien haben gezeigt, dass gerade ein regelmäßig eingenommenes Frühstück sich positiv auf das Gewicht auswirkt.“

(lunamaria/fotolia.com)

Wird das Frühstück weggelassen, kommt es im Laufe des Tages schnell zum regelrechten Heißhunger-Attacken. Häufig wird dann am späten Vormittag oder Mittag mehr gegessen, „als es erforderlich und gut wäre“, sagt Danz. Der Körper schaltet automatisch auf Speichern und eine erhöhte Nahrungszufuhr, um vermeintliche Ausfälle zu kompensieren. Die Diätexpertin rät daher dazu, „auf keinem Fall das Frühstück auszulassen“. Das gilt ganz besonders für diejenigen, die sich vorgenommen haben, anzunehmen. “Achten Sie morgens immer auf eine gesunde, gut sättigende Grundlage, starten Sie nicht mit leerem Magen in den Tag.”

Am ganzen Tag Kalorienzufuhr reduzieren
Um effektiv Gewicht zu verlieren, sollten Betroffene nicht nur am Morgen, sondern am ganzen Tag weniger Brot oder Brötchen mit Butter, Schinken, Wurst oder Käse essen. Ungewöhnlich daher der Tipp der Ernährungsexpertin: Gut sind „verträgliche und gekochte Speisen“. Diese eignen sich „hervorragend für die Figur“. Danz empfiehlt „für den Morgen ein warmes Getreidefrühstück, zum Beispiel aus Hafer- oder Dinkelflocken und Wasser als Porridge“. Damit der Geschmack nicht zu kurz kommt, können so viel Obst und Nüsse zugegeben werden, wie man selbst mag. „Auch etwas Sahne oder Honig kann hinzugeben werden“. Wer lieber auf Herzhaftes steht, kann sich auch gedünstetes Gemüse schon am Morgen kochen. Das sättigt und ist außerdem sehr nahrhaft.

Lebensweise ändern mit langfristigen Erfolgen
Der Heilpraktiker Jens Neugebauer sagt: „Die Naturheilkunde vertritt die Ansicht, dass eine ausgewogene Ernährung mit 80 Prozent Obst und Gemüse sowie viel Bewegung grundsätzlich für mehr Gesundheit sorgt. Neugebauer sagt, es sei falsch sich auf das Körpergewicht mit Diäten zu konzentrieren. Das führe nur zu zahlreichen Rückfällen und dem bekannten „Jo-Jo-Effekt“. Besser sei „als langfristige Strategie den Lebensstil zu verändern“. Dabei reiches es, „der Bewegung und der Ernährung mehr Zeit zu widmen, als dies zuvor der Fall war“. Wer das nicht nur ein paar Wochen beherzigt, sondern ein Leben lang, lebt automatisch gesünder und leidet nicht an Überernährung und Fettsucht. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Ein Forscherteam hat mehrere Studien ausgewertet, um herauszufinden, ob es wirklich stimmt, dass intensives Computerspielen zu Übergewicht führt. (Bild: Iryna Tiumentseva/fotolia.com)

Bestimmte Videospiele vernichten wertvolle Gehirn-Masse im Hippocampus-Areal

Goldfische können auch in von Eis bedeckten Seen ohne Sauerstoff überleben. Mediziner entdeckten jetzt das Geheimnis hinter dieser faszinierenden Überlebensfähigkeit. (Bild: lamyai/fotolia.com)

Überlebenskunst: Goldfische können bei Sauerstoffmangel Milchsäure in Alkohol umwandeln

Jetzt News lesen

Gehirn und Herz aus Wolle einem Knoten verbunden.

Schwaches Herz schadet dem Gehirn – Zusammenhang erkannt

1. März 2021
Mensch wird gegen Corona geimpft.

COVID-19: Wie lassen sich Impfstoffe gerechter verteilen?

1. März 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19-Wendepunkt: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden?

1. März 2021
Zwei Erwachsene und ein Kind liegen im Bett und putzen sich mit einem Taschentuch die Nase.

COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für andere Infektionskrankheiten?

1. März 2021
Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Käse-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien-Infektionen

28. Februar 2021
Kalender mit Eintrag Darmspiegelung und ein Kugelschreiber

Darmkrebs-Früherkennung: 70 Prozent weniger Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

28. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR