• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für weitere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden? 1. März 2021
Ernährung: Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 1. März 2021
COVID-19: Therapie mit Yoga und Ayurveda 1. März 2021
Weiter
Zurück

Mit diesen fünf natürlichen Soforthilfen haben Zahnschmerzen keine Chance

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
12. Oktober 2018
in News
Leseminuten 2 min
Wer Zahnschmerzen hat, sollte unbedingt zum Zahnarzt gehen. Denn die Beschwerden können teilweise gefährliche Folgen haben. Angst vor der Behandlung muss heutzutage niemand mehr haben. (Bild: Andrey Popov/fotolia.com)

Natürliche Heilmittel bei Zahnschmerzen

Fast jeder Mensch kann dies bestätigen: Zahnschmerzen können zur unerträglichen Qual werden. Je nachdem, welche Ursache zugrunde liegt, können die Schmerzen von einem leichten Pochen bis hin zu stechenden Nervenschmerzen reichen, die durch den ganzen Körper wandern. Diese fünf altbewährten Hausmittel gegen Zahnschmerzen können die Wartezeit bis zum Zahnarzttermin erträglicher machen.

Um den Besuch beim Zahnarzt kommt man bei den meisten Zahnproblemen nicht herum. Häufig sind Karies, Abszesse oder Entzündungen schuld an den Beschwerden. Oft tauchen die Schmerzen plötzlich auf, manchmal auch zu einem ungünstigen Zeitpunkt, wie zum Beispiel mitten in der Nacht, am Sonntag oder auf einer Reise. Was tun, wenn man nicht sofort zu einem Zahnarzt gehen kann? Diese natürlichen Heilmittel sind schnell zur Hand und können Linderung verschaffen.

Zahnschmerzen sollten unbedingt ernst genommen werden und ein Gang zum Zahnarzt ist hier unerlässlich. Aber einige Hausmittel können begleitend zur Linderung beitragen. (Bild: Andrey Popov/fotolia.com)

Entzündungshemmendes Nelkenöl

Nelkenöl hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Ein paar Tropfen auf die schmerzende Stelle aufgetragen, können Linderung verschaffen. Der Inhaltsstoff Eugenol ist für die heilende Wirkung verantwortlich. Dieser wirkt leicht betäubend und hat sowohl eine antibakterielle als auch eine antivirale Wirkung. Das Öl kann man in der Apotheke oder im Drogeriemarkt kaufen. Wenn man kein Öl zur Hand hat, kann man alternativ auch eine ganze Nelke in den Mund nahe der schmerzenden Stelle legen.

Kalte Kompressen wirken schmerzlindernd

Ein paar in ein Tuch gewickelte Eiswürfel können schnell den Schmerz lindern. Dazu einfach den kalten Wickel etwa zehn Minuten von außen an die schmerzende Wange halten. Dies ist besonders effektiv, wenn die Zahnschmerzen durch ein Trauma wie beispielsweise durch einen Sturz oder einen Unfall entstanden sind.

Salz ist ein altbekanntes Desinfektionsmittel

Die desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung von Salz ist schon lange bekannt. Diese kann man sich auch bei Zahnschmerzen zunutze machen. Hierzu einen halben Teelöffel voll Salz in ein Glas mit warmen Wasser verrühren und den Mund zwei Minuten damit ausspülen. Die Lösung sollte nicht runtergeschluckt werden. Diese Methode ist besonders empfehlenswert, wenn der Mundraum bereits zu sehr schmerzt, um ihn mit einer Zahnbürste zu reinigen.

Mit Knoblauch den Zahnschmerz lindern

Knoblauch wird bereits seit Jahrhunderten zur Linderung von Zahnschmerzen verwendet. Der im Knoblauch enthaltene Inhaltsstoff Allicin hat eine natürliche antibakterielle und schmerzstillende Wirkung. Um sich diesen Vorteil zunutze zu machen, kann man eine Zehe an der schmerzenden Stelle platzieren und dort zerkauen. Dadurch werden die heilenden Säfte freigegeben.

Natürliches Mundwasser mit Guavenblättern

Ein exotisches, aber wirksames Hausmittel gegen Zahnschmerzen sind Guavenblätter. Sie besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und können den Mund frei von Bakterien halten. Die frischen Blätter können direkt zerkaut werden, um die heilenden Eigenschaften freizusetzen. Außerdem kann aus den Guavenblättern ein natürliches Mundwasser hergestellt werden. Dazu müssen die Blätter zerdrückt und mit kochendem Wasser übergossen werden. Ist die Lösung abgekühlt, kann sie als Mundspülung verwendet werden. (vb)

Weitere Hausmittel gegen Zahnschmerzen finden Sie in dem unten angezeigten Video:

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
(Bild: Natika/fotolia.com)

Welt-Ei-Tag: Sind Eier wirklich gesund für den Menschen?

70 ist das neue 60. Die Menschen sind im hohen Alter immer fitter. Bild: ArtFamily-fotolia

Wie das Gehirn bis ins hohe Alter fit bleibt

Jetzt News lesen

Dicker Jugendlicher isst ungesundes Zeug.

Ernährung: Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht

1. März 2021
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Ernährung: Führt vegane Kost zu geringerer Knochengesundheit?

1. März 2021
Junge Frau beim Yoga

COVID-19: Therapie mit Yoga und Ayurveda

1. März 2021
Mensch wird gegen Corona geimpft.

COVID-19: Wie lassen sich Impfstoffe gerechter verteilen?

1. März 2021
Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Käse-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien-Infektionen

28. Februar 2021
Kalender mit Eintrag Darmspiegelung und ein Kugelschreiber

Darmkrebs-Früherkennung: 70 Prozent weniger Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

28. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen