• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Giftiges Versehen: Frau vergiftet sich mit falscher Aloe Vera

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
5. Juli 2017
in News
Teile den Artikel

Bloggerin isst statt gesunder Aloe Vera Blätter der giftigen Agave
Die Aloe Vera wird von manchen als eine wahre „Wunderpflanze“ angesehen, die sich nicht nur hervorragend für die Hautpflege eignet, sondern auch bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden helfen kann. Eine junge Frau aus China wollte auf ihrem Blog zeigen, wie gesund die Pflanze ist. Sie biss jedoch in eine andere Pflanze und vergiftete sich dabei.

Aloe Vera wird äußerlich und innerlich verwendet
Die Aloe Vera ist ein wahrer Allrounder in der Naturheilkunde. Die Pflanze, die sowohl äußerlich als auch innerlich angewandt wird, kommt unter anderem gegen Sonnenbrand oder als Hausmittel bei Völlegefühl zum Einsatz. Die Heilkraft konnte bislang jedoch nur in wenigen Studien nachgewiesen werden. Vor allem für die Wirksamkeit bei innerer Anwendung fehlen ausreichende Belege. Eine Bloggerin aus China wollte ihren Zuschauern nun zeigen, was Aloe Vera wirklich kann. Sie machte dabei aber einen dramatischen Fehler.

Gefährliche Verwechslung
Medienberichten zufolge wollte die 26-jährige Bloggerin Zhang in einem Livestream die gesundheitlichen Vorteile der Aloe Vera aufzeigen. Um dies zu demonstrieren, biss sie in ein Blatt einer Pflanze.

Es handelte sich dabei allerdings nicht um Aloe Vera, sondern um das einer Giftpflanze. Offenbar bemerkte die junge Frau die Verwechslung rasch.

Wie es auf dem Portal „asiaone“ heißt, meinte sie zunächst: „Das ist großartig. Lecker.“ Doch schnell änderte sie ihre Meinung uns sagte: „Oh, das ist bitter. Das ist wirklich bitter.“

Die Bloggerin beendete ihren Livestream umgehend und begab sich in ein Krankenhaus.

Bloggerin biss in giftige Agave americana
Es stellte sich heraus, dass die Frau gar keine Aloe Vera gegessen hatte, sondern eine Agave americana. Diese beiden Pflanzen sehen sich sehr ähnlich, doch anders als die Aloe Vera ist die Agave giftig.

Zhang erklärte später, ihr Mund sei „taub“ gewesen und ihre Kehle „brannte wie Feuer“. Nach drei Bissen der Agave americana habe sie „ihre Stimme verloren“.

Wie es heißt, konnten die Ärzte bereits Ausschläge und Blasen an ihrem Körper feststellen und mussten ihr den Magen auspumpen. Danach habe sich ihr Zustand stabilisiert.

Schwere Reizungen der Haut möglich
Der Saft der Agave wird teilweise auch als Heilmittel verwendet. Er ist leicht giftig und sollte daher vorsichtig dosiert werden, raten Experten. In unverdünnter Form kann er schwere Reizungen von Haut und Schleimhäuten hervorrufen.

Wie aus einer Veröffentlichung der Cornell University in Ithaca, New York, hervorgeht, „enthält die Agave americana mehrere toxische Verbindungen, deren Wirkungen noch nicht eindeutig geklärt sind“.

Aus dem Pflanzensaft wird in Mexiko aber auch Schnaps hergestellt, der bekannte Mezcal.

Zudem wird aus der Pflanze Agavendicksaft gewonnen, der bei vielen als ein gesünderes Süßungsmittel als Zucker gilt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pflege der Eltern mindert Erbschaftsteuer

Warnung vor diesen Kosmetika: Wie gefährlich kann Triclosan sein?

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025
Kakaobaum mit mehreren Kakaofrüchten

Kakao-Extrakt hemmt Entzündungen, schützt das Herz & senkt frühzeitiges Sterberisiko

13. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR