Nur wenige Methoden der Heilkunde üben so viel Faszination aus wie die Hypno- oder Hypnosetherapie. Zwischen der Angst, dem oder...
WeiterlesenDetailsSchröpfen ist eine Reiztherapie und gehört zu den Ausleitungsverfahren. Schröpfen bedeutet, dass durch eine Sogwirkung auf der Haut Blut angesaugt...
Das 20. Jahrhundert erkannte die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien für den menschlichen Körper – in drei Perioden. Am Anfang...
Der Begriff Phytotherapie wurde von dem französischen Arzt und Autor Henri Leclerc (1870 - 1955) festgelegt. Er leitet sich vom...
Ein Heilklimatischer Kurort besitzt ein Bioklima mit therapeutischem Nutzen. Der Deutsche Heilbäderverband e.V. misst dieses Bioklima anhand der Schon-, Reiz-...
Kältesauna – ein sehr ungewöhnlicher Begriff. Denn was hat Kälte mit Sauna zu tun? Dies ist eine besondere Form der...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR