• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
Weiter
Zurück

Fehler bei der Zubereitung: So können Avocados auch gesundheitsschädlich werden

Franziska Schreiber
Verfasst von Franziska Schreiber
9. August 2018
in News
Avocado: gefährlich trotz bester Inhaltsstoffe. Bild:bergamont/fotolia.com
Teile den Artikel

Achtung: Zerklüftete, unebene Schale der Avocado bietet Sammelplätze für Schädlinge und Giftstoffe

Die Avocado ist noch immer DER Trend unter den Superfoods. Und dank ihrer vielen Vitamine und gesunder, ungesättigter Fettsäuren auch vollkommen zurecht. Sie erfreut sich so großer Beliebtheit, dass in den USA am 31. Juli der „Avocado Day“ zu ihren Ehren gefeiert wird. Dennoch machen immer noch viele Menschen beim Verzehr der gesunden Wunderfrucht einen entscheidenden Fehler. Wir sorgen dafür, dass Sie ab jetzt nicht mehr dazu gehören.

Avocado – gefährlich trotz bester Inhaltsstoffe. (Bild:bergamont/fotolia.com)

Dachten Sie bisher auch, Sie bräuchten die Avocado vor dem Anschneiden nicht zu waschen, weil man die Schale ja nicht mitessen kann? Das ist eine gefährliche Fehleinschätzung! Denn so können gesundheitsgefährdende Chemikalien, Pestizide und Bakterien in Ihr Essen gelangen. Davor warnen Forscher der Universität von Nebraska-Lincoln. Die zerklüftete, unebene Schale bietet nämlich ideale Sammelplätze für Schädlinge und Giftstoffe. Beim Anschneiden können diese schädlichen Substanzen ins Fruchtfleisch gelangen und es so verunreinigen.

So geht es richtig

Vermischen Sie einen Esslöffel weißen Essig, ein wenig Zitronensaft und eine Tasse Wasser in einer Sprühflasche. Sprühen Sie nun die Schale der Avocado vollständig ein und lassen Sie die Flüssigkeit für zehn Minuten einwirken. Anschließend müssen Sie die Frucht nur noch gründlich mit Wasser abspülen und können sie dann gefahrlos zubereiten. Sie können die vorbereitete Flüssigkeit auch zur Desinfektion von anderem Obst und Gemüse verwenden. Beispielsweise sollten Sie auch Kartoffeln vor dem Verzehr gründlich reinigen. (fr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Laut einer aktuellen Studie wirkt Olivenöl blutverdünnend und reduziert somit das Risiko für Blutgerinnsel, bei schon einer Einnahme pro Woche.  (Bild: freila/fotolia.com)

Ernährung: Schwarze oder grüne Oliven - Worin liegt der Unterschied?

Omega-3-Fettsäuren verbessern wirken dem Gedächtnisverlust im Alter entgegen und könnten zur Prävention von Alzheimer dienen. (Bild: freshidea/fotolia.com)

Neue Früherkennungsmöglichkeit für Alzheimer und Parkinson

Jetzt News lesen

Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Jeder Sonnenbrand erhöht das Erkrankungsrisiko. (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Was tun bei Sonnenbrand?

30. Juni 2022
Grafik: Ein Herz ist unter einer Glocke aus Glas vor herumfliegenden Viren geschützt.

Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können

30. Juni 2022
Frau hält rosa Schleife.

Brustkrebs: Kombinierter Wirkstoffeinsatz ermöglicht Behandlung schwer therapierbarer Form

30. Juni 2022
Ein Glas ist voll mit Zuckerwürfeln und einer braunen Flüssigkeit.

Ernährung: Zucker im Essen als Ursache für systemische Erkrankungen

30. Juni 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Zelltröpfchen als neue Ursache bei Krankheiten wie Alzheimer und ALS entdeckt

30. Juni 2022
Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR