• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesündere Butter-Alternative: Exotisches Ghee soll perfekt zum Braten und Frittieren sein

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
3. Oktober 2017
in News
Teile den Artikel

Lange haltbar und hoch erhitzbar: Ghee ist die perfekte Butter-Alternative
Wer gebratenen oder frittierten Speisen einen feinen Buttergeschmack verleihen will, sollte am besten Ghee verwenden. Dieses Speisefett ist im Gegensatz zu herkömmlicher Butter hoch erhitzbar und eignet sich hervorragend zum Kochen und Backen.

Verleiht Gerichten ein leckeres Butteraroma
Exotische Zutaten sind aus vielen heimischen Küchen nicht mehr wegzudenken. Wer es asiatisch liebt, kommt kaum am Superfood Kokosöl vorbei. Und wer beispielsweise indische Fladenbrote selber machen will, sollte unter anderem Ghee in den Teig geben. Dieses Speisefett verleiht Gerichten ein leckeres Butteraroma.

Ghee kann hoch erhitzt werden
Wer traditionell indisch oder pakistanisch kochen möchte, kommt ohne Ghee nicht aus. Bei dieser typischen Zutat handelt es sich um ein geklärtes Speisefett aus Butter. Es ist auch unter Butterschmalz oder Butterreinfett bekannt.

Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. „Ghee besteht zu etwa 99 Prozent aus Fett und kann zum Braten und Frittieren verwendet werden“, erklärt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Reine Butter dagegen ist dafür nicht geeignet. Sie besitzt einen höheren Anteil an Wasser und Milcheiweiß und enthält weniger Fett (82 Prozent). Rein rechtlich sind Butter und Margarine nur echt mit 80 Prozent Fett.

Da Ghee hoch erhitzt werden kann, ist es sehr vielfältig einsetzbar. Das Fett eignet sich auch zum Kochen oder Backen und gibt den Speisen ein feines Butteraroma.

Lange haltbar
Ghee kann einfach selber hergestellt werden: Üblicherweise wird die Butter so lange erhitzt bis das enthaltene Wasser verdampft. Anschließend werden die ausgeflockten Eiweißbestandteile abgeschöpft und herausgefiltert.

Das fertige Produkt ist inzwischen aber auch verbreitet im Handel erhältlich.

Gekühlt ist Ghee bis zu 15 Monate haltbar, bei Raumtemperatur etwa neun Monate.

Ein weiterer Vorteil: Da Ghee laktosefrei ist, kann das Fett auch von Menschen mit Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) problemlos verzehrt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Deshalb ist Stillen so wichtig

Zwei Kinder nach dem Trinken von nicht abgekochter Rohmilch schwer krank

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR