• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Neues Medikament ermöglicht Behandlung schwerer Erkrankungen 12. April 2021
COVID-19: Welche Gebiete gelten als Risikogebiete für Reisende? 12. April 2021
Coronavirus: Deutlich mehr Infektionen bei Kindern als bekannt 12. April 2021
COVID-19: Informationsbeschaffung über Social Media und Fernsehen fehleranfällig 12. April 2021
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Weiter
Zurück

Gesunde Brombeere: Superfrüchte fördern Knochen und Nerven

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
6. August 2015
in News
Leseminuten 2 min
Bild: kovaleva_ka - fotolia

Gesunde Brombeere: Die Superfrucht für Knochen und Nerven
Derzeit werden in vielen Supermärkten wieder Brombeeren angeboten. Die Früchte selbst zu pflücken, ist eher kein Vergnügen, da die Büsche stachelig und verästelt sind. Egal, ob man sie selbst erntet oder kauft: Brombeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie gelten als altbewährtes Naturheilmittel.

Empfindliche Brombeeren schnell verzehren
Da Brombeeren sehr empfindliche Früchte sind, die schnell verderben, sollte man die Ernte rasch verzehren. Im Kühlschrank sind sie etwa ein bis zwei Tage haltbar. Eingefroren kann man die Beeren aber auch Monate aufbewahren. Brombeeren ganz frisch zu genießen, dürfte aber nicht schwer fallen, denn sie sind äußerst lecker. Außerdem stecken zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe in ihnen. Brombeeren können mit ihrem süßsäuerlichen Geschmack sowie mit vielen gesunden Inhaltsstoffen überzeugen. In einer Mitteilung der Nachrichtenagentur dpa hat der Verbraucherinformationsdienst aid darauf hingewiesen, dass sie unter allen Beeren der stärkste Provitamin-A-Spender und damit besonders gut für Augen und Nerven sind.

Bild: kovaleva_ka - fotolia
Bild: kovaleva_ka – fotolia

Gesunde Früchte reich an Vitaminen und Mineralstoffen
Zudem sind Brombeeren reich an Eisen, Magnesium und Mangan. Bereits mit rund 125 Gramm Brombeeren lässt sich der tägliche Bedarf an Mangan und Magnesium decken. Mangan ist insbesondere für die Knochen und das Bindegewebe wichtig, Magnesium hingegen kurbelt die Muskel- und Nervenfunktionen an. Die dunklen Beeren sollen zudem dem Magen gut tun sowie blutbildend wirken. Wenn man größerer Mengen davon verzehrt, kann sich dadurch aber auch schwarzer Stuhlgang einstellen.

Altes Naturheilmittel gegen entzündetes Zahnfleisch
Ernährungsexperten zufolge sollen Brombeeren auch das Immunsystem stärken. In der Naturheilkunde kommen die Früchte unter anderem als Hausmittel gegen Verstopfung zum Einsatz. Des Weiteren gilt Brombeersaft als wohltuend bei Heiserkeit. Die Blätter der Beeren gelten als altes Naturheilmittel. So kauten etwa die alten Griechen Brombeerblätter gegen entzündetes Zahnfleisch. Heutzutage sind diese oft Teil von Kräuterteemischungen. Brombeeren sind aber nicht nur pur ein Genuss, in der Küche sind sie vielfältig einsetzbar. Zum Beispiel auf Torten, im Eis, in Quarkspeisen oder Joghurt. Besonders lecker ist Karottensalat mit Brombeeren. Aus den Früchten lässt sich aber auch Gelee, Sirup, Fruchtsoße, Dessertwein und Likör machen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Urin-Test kann Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen. Bild: angellodeco - fotolia

Pankreas-Test: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Urintest diagnostiziert

Vierlinge der 65-Jährigen Mutter haben sich gut entwickelt

Jetzt News lesen

Mehrere Kinder mit Mund-Nasen-Bedeckung in einem Klassenzimmer

Coronavirus: Deutlich mehr Infektionen bei Kindern als bekannt

12. April 2021
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

COVID-19: Wie verändert sich das Ernährungs- und Bewegungsverhalten?

12. April 2021
Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung sitzt vor ihrem Laptop und sieht aus dem Fenster

COVID-19: Informationsbeschaffung über Social Media und Fernsehen fehleranfällig

12. April 2021
Junge Frau auf der Wiese genießt die Sonnenstrahlen während des Sonnenuntergangs

COVID-19: Mehr Sonnenlicht gleich weniger Todesfälle

11. April 2021
Illustration eines Schlaganfalls

Hirnblutungen: Erhöhtes Risiko durch blutverdünnende Arzneien?

11. April 2021
Ein Impfstoff-Fläschchen mit der Aufschrift "COVID-19 Vaccine Moderna".

Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr

11. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR