• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mit Noroviren kontaminiert: Aldi ruft tonnenweise Erdbeeren zurück

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. Juni 2015
in News
Teile den Artikel

Noroviren identifiziert: Aldi Nord ruft Tiefkühl- Erdbeeren zurück
Die “Frost Import GmbH” ruft bei Aldi Nord gehandelte Tiefkühl-Erdbeeren zurück. Die betreffenden Produkte könnten mit dem Norovirus verseucht sein. Die Viren können bei Menschen schweren Brechdurchfall auslösen.

Erdbeeren und Beerenmischung könnten verseucht sein
Tausende Packungen tiefgekühlter Erdbeeren der bei Aldi Nord gehandelten Erdbeeren könnten möglicherweise mit dem Norovirus verseucht. Die Frost Import GmbH hat daher eine Rückrufaktion für die Artikel gestartet. Den Angaben zufolge sind zwei Produkte betroffen: „Golden Fruit“ Erdbeeren, Charge 150606, MHD 28.04.2017 und „Golden Fruit“ Beerenmischung, Charge 150656, MHD 05.05.2017. Die Noroviren seien bei Routine-Kontrollen in einer Probe Tiefkühl-Erdbeeren nachgewiesen worden.

Betroffene Produkte nicht verzehren
Auf dem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz wird davor gewarnt, “die genannten Produkte zu verzehren”. Es wurde mitgeteilt, dass “der Verkauf durch die belieferten Aldi-Gesellschaften unverzüglich gestoppt wurde”. Kunden, die die betreffenden Artikel gekauft haben, “können diese gegen die Erstattung des Kaufpreises in ihrer Aldi-Filiale zurückgeben”. Andere Sorten des Herstellers seien den Angaben zufolge nicht betroffen.

Ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko

Eine Infektion mit Noroviren löst bei Menschen in der Regel heftigen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus. Meist kommen dazu starke Bauchschmerzen und Muskelschmerzen. In manchen Fällen treten zudem leichtes Fieber und Kopfschmerzen auf. Die starken Brechdurchfälle können zu Dehydration führen. Das Norovirus ist hochansteckend und vor allem für ohnehin geschwächte Personen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Kanadische Forscher haben vor kurzem herausgefunden, dass das Norovirus auch weit durch die Luft fliegen kann. Zuvor war man davon ausgegangen, dass die Viren fäkal-oral oder durch die orale Aufnahme übertragen werden. Der beste Schutz vor einer Ansteckung ist eine konsequente Hygiene. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zunehmende Lebensmittelallergien seit vielen Jahren

Fletchern gegen Überernährung & Übergewicht

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR