• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Gesundheitsgefahr: Rückruf für Buntstifte wegen erhöhten Bleiwerten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
8. September 2019
in News
Ein Korb voller Buntstifte mit einem Apfel daneben
Die Woolworth GmbH ruft den Artikel „Stenzer Buntstifte 12er-Pack“ zurück, weil in den Stiften die zulässigen Migrationswerte für Blei überschritten sind. (Bild: Alik Mulikov/fotolia.com)
Teile den Artikel

Rückruf bei Woolworth: Migrationswerte für Blei in Buntstiften überschritten

Die Einzelhandelskette Woolworth GmbH informiert über den Rückruf für den Artikel „Stenzer Buntstifte 12er-Pack“. Nach Angaben des Unternehmens sind die zulässigen Migrationswerte für Blei in den Buntstiften überschritten.

Die Woolworth GmbH ruft den Artikel „Stenzer Buntstifte 12er-Pack“ (1,00 € | Auftragsnummern: 205824/00 und 190923/00–/07 | EAN: 2000005715846 und 2000004837440) zurück. Laut einer Mitteilung, die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht wurde, „sind die zulässigen Migrationswerte für Blei in den Buntstiften überschritten.“

Ein Korb voller Buntstifte mit einem Apfel daneben
Die Woolworth GmbH ruft den Artikel „Stenzer Buntstifte 12er-Pack“ zurück, weil in den Stiften die zulässigen Migrationswerte für Blei überschritten sind. (Bild: Alik Mulikov/fotolia.com)

Nur die gelb- und orangefarbenen Stifte sind betroffen

Den Angaben zufolge sind lediglich die gelb- und orangefarbenen Stifte betroffen. Das Unternehmen gibt an, sich für den Rückruf entschlossen zu haben, da „die Aufnahme von Blei als gesundheitsgefährdend gilt“. Woolworth bittet die Kunden, die gelb- und orangefarbenen Stifte zu entsorgen oder das 12er-Pack in den Filialen zurückzugeben. Der Kaufpreis von 1,00 € wird vollständig erstattet.

Gesundheitsgefährdendes Schwermetall

„Blei ist ein Schwermetall mit verschiedenen schädlichen Wirkungen auf die Gesundheit. Die chronisch-toxischen Wirkungen von Blei sind in den letzten Jahren und Jahrzehnten intensiv untersucht worden“, erklärt das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) auf seiner Webseite. Selbst bei Aufnahme kleinster Mengen, die über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, lagert sich Blei im Körper – in Knochen und Zähnen – ab.

Eine Bleivergiftung geht unter anderem mit Beschwerden wie Darmkoliken, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit einher. Zudem kann sie Beeinträchtigungen der Fruchtbarkeit zur Folge haben. Des Weiteren kann Blei zu gravierenden Schädigungen des Nervensystems, der Blutbildung sowie der Nieren führen.

Und eine Reihe von Studien berichtet „über einen Zusammenhang mit einer verminderten geistigen Entwicklung bei Kindern und einer erhöhten Aufnahme von Blei. Am bekanntesten ist hierbei der negative Einfluss auf den Intelligenzquotienten von Kindern“, schreibt das NLGA. Im schlimmsten Fall endet eine Vergiftung tödlich. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Niedersächsisches Landesgesundheitsamt: Gesundheitliche Wirkung von Blei, (Abruf: 08.09.2019), Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Produktrückruf Stenzer Buntstifte 12er-Pack, (Abruf: 08.09.2019), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ärzteteam beim Operieren

74-Jährige Frau gebärt Zwillinge - älteste Mutter der Welt

Der Erreger Neisseria gonorrhoeae, der eine Gonorrhoe auslöst, kann auch für eine Samenleiterentzündung verantwortlich sein. (Bild: Design-Cells/fotolia.com)

Schamhaar-Entfernung - ein Risikofaktor für infektiöse Geschlechtskrankheiten?

Jetzt News lesen

Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR