• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Gift einer seltenen Schlange Basis für ein neues sehr wirksames Schmerzmittel

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
1. November 2016
in News
Die blaue Korallenschlange ist ein sehr seltenes aber auch sehr giftiges Tier. Aus dem Gift der in Asien vorkommenden Schlange kann eine effektives Schmerzmittel produziert werden. Dieses scheint wirksamer als Opium zu sein und trotzdem nicht abhängig zu machen. (Bild: david gartland/fotolia.com)
Teile den Artikel

Medikament macht nicht abhängig und ist effektiver als Opium
Das Gift einer seltenen Schlange aus Asien könnte in Zukunft dazu verwendet werden, um ein neues effektives Schmerzmittel zu schaffen. Forscher fanden jetzt heraus, dass das Gift der sogenannten blauen Korallenschlange bei Krebserkrankungen, Muskelrissen und Migräne zur effektiven Schmerztherapie eingesetzt werden kann.

Die Wissenschaftler der University of Queensland stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass das Gift einer sehr seltenen asiatische Schlange als neues effektives Schmerzmittel eingesetzt werden könnte. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Toxins“.

Die blaue Korallenschlange ist ein sehr seltenes aber auch sehr giftiges Tier. Aus dem Gift der in Asien vorkommenden Schlange kann eine effektives Schmerzmittel produziert werden. Dieses scheint wirksamer als Opium zu sein und trotzdem nicht abhängig zu machen. (Bild: david gartland/fotolia.com)
Die blaue Korallenschlange ist ein sehr seltenes aber auch sehr giftiges Tier. Aus dem Gift der in Asien vorkommenden Schlange kann eine effektives Schmerzmittel produziert werden. Dieses scheint wirksamer als Opium zu sein und trotzdem nicht abhängig zu machen. (Bild: david gartland/fotolia.com)

Neues Medikament effektiver als Opium?
Aus dem Gift einer der seltensten Schlangen Südostasiens kann scheinbar in ein nicht-süchtig machendes Schmerzmittel erstellt werden. Dieses Schmerzmittel könnte sogar effektiver als Opium sein, sagen die Wissenschaftler. Seit 15 Jahren forschten die Wissenschaftler an der Entwicklung eines Schmerzmittel aus dem Schlangengift.

Blaue Korallenschlange hat die größten Giftdrüsen von allen Schlangenarten
Mit der Kombination von blauen Streifen und einem neonroten Kopf und Schwanz ist die blaue Korallenschlange wohl eine der weltweit auffallendsten Schlangenarten. Die farbenfrohe Schlange hat aber auch die größten Giftdrüsen auf der Welt, welche sich über eine Viertel der Länge des Körper erstrecken, erläutern die Forscher.

Seltene Schlange ist vom Aussterben bedroht
Die blaue Korallenschlange gibt es nur in Thailand, Malaysia, Singapur und Indonesien. Allerdings ist die seltene Schlange durch Massenabholzung vom Aussterben bedroht, erklären die Wissenschaftler. Das Tier sei sowieso schon sehr selten und jetzt werde auch noch der Lebensraum der Schlange zerstört. Wälder werden abgeholzt, um mehr Platz für Palmöl-Plantagen zu schaffen, sagen die Wissenschaftler.

Menschen rotten Tiere und Pflanzen aus, die vielleicht etliche Krankheiten heilen könnten
Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, warum wir die Natur schützen müssen. Ein so seltenes Tier könnte möglicherweise nützlich für die Humanmedizin sein. Aber natürlich kann die gewonnene Medizin keine Leben retten, wenn die Schlange ausgestorben ist, betonen die Forscher. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass bei der Abholzung von riesigen Waldgebieten auch zahlreiche unbekannte Heilpflanzen mit zerstört wurden. So könnte es Pflanzen zur Heilung von Krebs gegeben haben, aber wir haben sie bereits ausgerottet, bevor wir sie jemals studieren konnten, erläutert Autor Dr. Bryan Fry von der University of Queensland.

Gesundheitliche Vorteile des Gifts wurden nur durch Zufall entdeckt
Dr. Fry arbeitet bereits seit den letzten zwanzig Jahren mit Schlangen. Die Entdeckung der gesundheitlichen Vorteile des Giftes entstand aber nur durch reinen Zufall. Das Forscherteam arbeitet jetzt an einer künstlichen verbesserten Version des Toxins, bevor das Gift in eine effektive Medizin umgewandelt werden soll. Dies könnte eine Kommerzialisierung und Massenproduktion bedeuten. Es müssen jetzt auch andere ähnliche Schlagen der gleichen Blutlinie untersucht werden. Nur so kann festgestellt werden, ob das Gift dieser Tiere eventuell ähnliche Vorteile bewirken kann, erklärt der Autor.

In welchen Ländern gibt es eine erhöhte Gefahr durch Schlangenbisse?
Gerade in der heutigen Zeit sind Gifttiere und Schlangenbisse immer noch eine unterschätzte Gefahr. Die Weltgesundheitsorganisation WHO berichtet von jährlich 5 Millionen Schlangenbissen. Von diesen enden leider etwa 125.000 tödlich und 300.000 mit einer permanenten Behinderung. In Asien werden jährlich etwa hunderttausend Menschen von giftigen Schlangen gebissen, ebenso wie in Afrika. Auch in den Vereinigten Staaten kommt es jährlich zu etwa 10.000 Schlangenbissen.

Wo gibt es keine giftigen Schlangenarten?
Es gibt aber auch einige Gegenden auf der Welt, welche frei von Giftschlangen sind. Zu diesen gehören beispielsweise die Antarktis, einige Inseln im Mittelmeer, Atlantik und der Karibik. Aber auch auf Irland, Island, Grönland, Neukaledonien, Neuseeland, Hawaii und Madagaskar gibt es keine giftigen Schlangen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Nachdem ein Arzt fälschlicherweise den Tod einer Patientin bescheinigt hatte, wurde nun Anklage gegen den Mediznier erhoben. (Bild: Thomas Jansa/fotolia.com)

BGH: Behinderte Menschen können sich auch nonverbal äußern

Sicherlich sollte jeder Mensch schon einmal gehört haben, dass Gemüse gesund ist. Forscher fanden aber jetzt heraus, dass einige Arten von Gemüse sogar den Alterungsprozess reduzieren. Brokkoli ist einer dieser sogenannten Jungbrunnen. (Bild: Anatoly Repin/fotolia.com)

Wundermittel Brokkoli-Verzehr kann dein Leben verlängern

Jetzt News lesen

Fruchtfleisch der Jackfrucht auf einem Teller neben einer ganzen Frucht und Kernen

Jackfrucht: Herzgesunder vegetarischer Fleischersatz

7. Februar 2023
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Alzheimer: Lebensmittel mit Cholin könnten schützen

6. Februar 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Diese Vitamine schützen vor metabolischem Syndrom

6. Februar 2023
3D-Illustration von Pseudomonas aeruginosa-Bakterien

Lungenerkrankungen: Optimierte Naturstoffe zeigen hervorragende Wirksamkeit

6. Februar 2023
Frau hält einen Inhalator und fasst sich an den Brustkorb.

Schützt Vitamin D vor Asthmaanfällen?

6. Februar 2023
Schale mit Hafer auf einem alten Brett

Diabetes: Ernährung mit Hafer kann bei der Zuckerkrankheit helfen

6. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR