• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Google testet Video-Chat mit Ärzten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
14. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

Virtuelle Sprechstunde: Google testet Video-Chat mit Ärzten

14.10.2014

Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrenschmerzen: Wenn man in Deutschland nach Krankheitssymptomen googelt, landet man in der Regel auf Gesundheitsportalen. In den USA hingegen können Internet-Nutzer neuerdings eine Überraschung erleben: Sie bekommen von der Suchmaschine einen Video-Chat mit einem Arzt angeboten.

Angstzustände durch Selbstdiagnose
Verstopfung, Halsschmerzen, Bauchschmerzen: Für so gut wie alle Krankheitssymptome finden sich im Internet Suchergebnisse. Oft lässt eine entsprechende Selbstdiagnose, die Internet-Nutzer mit Angstzuständen ob einer vermeintlich gefährlichen Krankheit zurück. Dafür gibt es mittlerweile sogar ein Wort, zusammengesetzt aus Cyber und Hypochondrie: Cyberchondrie. Google scheint jetzt einen Weg aus dem Dilemma zu eröffnen, zumindest in den USA: Dort sollen Suchmaschinenbenutzer einen Video-Chat mit einem Arzt angeboten bekommen, bevor sie sich selbst behandeln.

Virtuelle Sprechstunden im Testbetrieb
Diese virtuellen Sprechstunden, die derzeit im beschränkten Testbetrieb absolviert werden, funktionieren folgendermaßen: Wenn man bei Google nach Symptomen typischer Gesundheitsproblemen sucht, bekommt man neben den klassischen Ergebnissen auch eine Infobox mit weiterführenden Hinweisen und Informationen. Zudem taucht in manchen Fällen ein Link mit Videokamera-Symbol: „Sprich sofort mit einem Arzt“ auf. Dieser Link führt zu einem Video-Chat mit medizinischem Personal, das per Webcam Gesundheitstipps gibt.

Internet-Nutzer findet neuen Dienst per Zufall
Bei der Suche nach „Knieschmerzen“ ist der Reddit-Nutzer jasonahoule zufällig über die neue Funktion gestolpert, wie verschiedene Medien berichten. Google erklärt dort: „Anhand deiner Suchanfrage vermuten wir, dass du eine Krankheit verstehen willst. Hier findest du Gesundheitsexperten, mit denen du eine Video-Sprechstunde haben kannst. Innerhalb dieser begrenzten Probezeit übernimmt Google alle Sprechstundenkosten.“ Dem Bericht zufolge ist das neue System eine Spezialanwendung von Googles Expertenpool „Helpout“. Bei diesem Webdienst werden Laien mit Experten zusammengebracht, die dort gegen Bezahlung ihre Dienste erbringen.

Juristische Hindernisse in Deutschland
In „Helpouts“ sollen auch Ärzte ihre Dienste anbieten. Allerdings ist das Ärzteverzeichnis derzeit noch leer, wie das Magazin schreibt. Der US-Konzern hat bislang noch keine Daten über die bisherige Nutzung der virtuellen Sprechstunden bekannt gegeben. In Deutschland würden einem solchen Dienst wohl erhebliche juristische Hindernisse im Weg stehen. So ist es Ärzten hierzulande laut der Berufsordnung untersagt, eine Behandlung „ausschließlich über Print- und Kommunikationsmedien“ durchzuführen. Zudem dürfte eine rein virtuelle Diagnose lediglich bei leichten Krankheitssymptomen Sinn machen, da ein „Internet-Arzt“ weder eine körperliche Untersuchung, noch einen Bluttest oder gerätegestützte Untersuchungen wie Röntgen oder Computertomografie durchführen kann. (ad)

Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Medizinisch-Deutsch für Studenten geplant

Fünf Tricks um das Darmkrebsrisiko zu senken

Jetzt News lesen

Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025
Grafische Darstellung von Bakterien im Mundraum.

Mund- & Darmflora: Diese Bakterien erhöhen Parkinson-Risiko signifikant

10. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR