• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Grippe und Erkältung: Diese Ernährung hilft bei der Erholung

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
27. Oktober 2021
in News
Junge Frau mit einer Tasse Tee im Bett
Die richtige Ernährung kann helfen, sich bei Atemwegsinfektionen wie Grippe oder Erkältung schnell besser zu fühlen. (Bild: Africa Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Atemwegsinfektionen: Was bei Grippe und Erkältung essen

Im Herbst und Winter haben Grippe und Erkältung Hochsaison. Viele Betroffene greifen dann zu Medikamenten, um besser mit den Symptomen klar zu kommen. Hausmittel werden ebenfalls häufig eingesetzt. Ganz wichtig ist aber auch die Ernährung. Eine Expertin erklärt, welche nahrhaften Lebensmittel dem Körper helfen, Atemwegsinfektionen zu bekämpfen.

Gesunde Nahrung ist genau das, was Ihr Körper braucht, um bei Atemwegsinfektionen wie Grippe (Influenza) oder Erkältung (grippaler Infekt) stark genug zu bleiben, sagt die Medizinerin Dr. Neha Vyas. In einem aktuellen Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA) erklärt die Expertin, wie Sie sich bei solchen Erkrankungen am besten ernähren sollten.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Von herausragender Bedeutung ist, viel zu trinken. Ihr Körper braucht mehr Flüssigkeit, wenn Sie eine Grippe oder eine Krankheit haben, die Fieber verursacht. „Bleiben Sie mit Wasser oder elektrolytreichen Getränken hydratisiert. Sie können auch Brühen und Kräutertee trinken“, sagt Dr. Vyas. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich von koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee und Cola sowie von Getränken mit hohem Zuckergehalt fernhalten, die Sie tatsächlich weiter dehydrieren können.

Die besten Lebensmittel gegen Grippe

Wenn Sie krank sind, braucht Ihr Körper mehr denn je nahrhafte Lebensmittel, um Ihr Immunsystem zu stärken. „Wenn Sie Grippe haben, müssen Sie tun, wonach sich Ihr Körper sehnt“, sagt Dr. Vyas. „Fieber und Gliederschmerzen zehren an Ihrem Körper, aber Brühen, Suppen und heiße Flüssigkeiten helfen Ihrem Körper sehr, sich zu erholen und wieder zu Kräften zu kommen.“ Sie empfiehlt:

Brühe

Brühe ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien und hilft, Austrocknung zu verhindern. Sie hilft dabei, Halsschmerzen zu lindern und die verstopfte Nase frei zu bekommen. Hausgemacht – egal ob eine vegetarische Version oder eine elektrolytreiche Knochenbrühe – ist am gesündesten. Sie lässt sich vorab zubereitet für alle Fälle gut im Gefrierschrank aufbewahren. Wem das selber kochen zu anstrengend ist, kann sie auch im Lebensmittelladen kaufen oder in einem lokalen Restaurant bestellen.

Hühnersuppe

Sie können Ihre Brühe aufpeppen, indem Sie protein- und eisenreiches Hühnchen und gesundes Gemüse hinzufügen. Die Wärme der Flüssigkeit wird Ihre Halsschmerzen lindern. Und eine Studie ergab, dass die Zutaten in Hühnersuppe Entzündungen reduzieren und die Reaktion des Immunsystems auf Krankheiten verbessern können.

Obst und Gemüse mit Vitamin C

Vitamin C wird weitgehend mit einem gestärkten Immunsystem in Verbindung gebracht und kann helfen, Erkältungs- und Grippesymptome zu reduzieren. Lebensmittel mit viel Vitamin C sind unter anderem Zitrusfrüchte wie Orangen und Grapefruits, Brokkoli, Rosenkohl, Cantaloupe-Melone, Kiwi, Paprika, Kartoffeln, Erdbeeren, Tomaten und Blattgemüse.

Viele Gemüse wie Spinat, Grünkohl und Kohl sind nicht nur voller Vitamin C, sondern auch reich an Eisen. Sie helfen, Entzündungen bekämpfen und sorgen dafür, sich schneller besser zu fühlen.

Obst- oder Gemüsesaft

Zwar sind ganzes Obst und Gemüse immer am besten, aber manchmal, wenn Sie krank sind, können Sie einfach nicht mit viel Essen umgehen. Zur Not nippen Sie an natürlichem Obst- oder Gemüsesaft, um die Nährstoffe aufzunehmen, die Ihnen fehlen.

Kräutertee

„Heißer Tee kann Halsschmerzen lindern, während der Dampf hilft, eine verstopfte Nase zu befreien“, erläutert Dr. Vyas. Fügen Sie ein wenig Honig hinzu. Es wurde festgestellt, dass dieser den nächtlichen Husten reduziert und den Schlaf bei kranken Kindern verbessert (obwohl er Kindern unter 12 Monaten nicht gegeben werden sollte).

Knoblauch

Studien zeigen, dass der Verzehr von rohem Knoblauch die Abwehrkräfte stärken kann. Der größte Nutzen ist aus der rohem Knolle zu ziehen. Er kann aber auch in heißen Tee gegeben werden – fügen Sie einfach ein wenig Honig hinzu, um den starken Geruch zu überdecken und für einen angenehmeren Geschmack zu sorgen.

Beruhigende Gewürze

Ingwer, Cayennepfeffer und Kurkuma werden mit einer Reihe von angenehmen, wohltuenden und gesundheitlichen Eigenschaften in Verbindung gebracht.

Nutzen Sie Ihre Komfortnahrungsmittel

Wenn Sie an Grippe oder Erkältung erkrankt sind, haben Sie möglicherweise keine Lust, viel zu essen – also halten Sie sich an das, was zu diesem Zeitpunkt am besten für Sie klingt. „Oft ist der Geschmackssinn gestört und vieles schmeckt einfach nicht“, erklärt Dr. Vyas. „Nutzen Sie Ihre Komfortlebensmitteln, wie die, die Sie daran erinnern, die Ihnen Ihre Familie gegeben hat, als Sie aufgewachsen sind.“

Die Wahl von Lebensmitteln, die Sie beruhigen, kann einen großen Beitrag dazu leisten, dass Sie sich besser fühlen, und Sie werden die Kalorien und Nährstoffe bekommen, nach denen sich Ihr Körper so sehr sehnt.

Zu vermeidende Lebensmittel

Genauso wichtig wie das, was Sie bei einer Grippe essen sollten, ist, was Sie vermeiden sollten:

  • Alkohol schwächt Ihr Immunsystem und kann den Kampf gegen die Grippe erschweren
  • Koffein kann Sie weiter dehydrieren, also vermeiden Sie Kaffee, schwarzen Tee, koffeinhaltige Limonade und dergleichen
  • Milchprodukte können den Schleim verdicken, wodurch die Beschwerden verschlimmert werden können
  • Zucker verursacht Entzündungen, die Ihr Körper besonders hart zu bekämpfen versucht, wenn Sie eine Grippe haben
  • Scharfe Speisen können eine laufende Nase auslösen, die Sie möglicherweise bereits bekämpfen, wenn Sie eine Grippe haben. „Wenn Sie sich besser fühlen, nehmen Sie etwas Meerrettich oder Pfeffer in Ihre Ernährung auf, um gegen eine verstopfte Nase anzugehen – aber vermeiden Sie dies mitten in Ihrer Krankheit“, rät die Ärztin.

Stärken Sie Ihr Immunsystem das ganze Jahr über

Konzentrieren Sie sich jetzt darauf, sich von Ihrer Atemwegsinfektion zu erholen. Wenn Sie sich jedoch besser fühlen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, das ganze Jahr über Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen, die das Immunsystem stärken – also nicht nur gesund essen, wenn Sie krank sind. Die richtige Ernährung kann Ihnen nicht nur helfen, sich schneller zu erholen, wenn Sie krank werden. Sie kann sogar helfen, Krankheiten von vornherein zu verhindern. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: What to Eat When You Have the Flu, (Abruf: 27.10.2021), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch

Rückruf: Warnung vor diesen Vitamin-Pillen wegen krebserregender Substanz

Eine Kiste mit Mehrweg-Glasflaschen.

Limonaden-Rückruf: Alkoholbildung und Berst-Gefahr

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR