• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Grippetests für den Hausgebrauch: Kommt nun der Influenza-Schnelltest?

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
11. März 2022
in News
Corona-Antigen-Schnelltest mit Tupfer und Teststreifen
Die meisten Menschen hierzulande sind bereits mit COVID-Schnelltests in Berührung gekommen. Nach einem ähnlichen Prinzip sind auch Schnelltests auf Influenza möglich. (Bild: Nina/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gibt es bald auch Grippe-Schnelltests für den Hausgebrauch?

Das Testen auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gehört inzwischen zum Alltag vieler Menschen. Laut einer aktuellen Studie ist das Testen auf Influenza, als die Grippe, ebenfalls mit ähnlichen Schnelltests für den Hausgebrauch möglich.

Forschende der University of Washington School of Medicine (USA) haben die Genauigkeit von Heimtests für Influenza untersucht. Die Ergebnisse der Schnelltests seien vergleichbar mit Schnelldiagnosetests aus klinischen Einrichtungen. Die Studie wurde kürzlich in dem Fachjournal „JMIR Public Health and Surveillance“ vorgestellt.

Influenza Heimtests vergleichbar mit klinischen Tests

Selbst durchgeführte Heimtests für Influenza sind in ihrer Genauigkeit vergleichbar mit Schnelldiagnosetests in klinischen Einrichtungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgruppe der University of Washington School of Medicine (UW Medicine) im Rahmen der aktuellen Studie.

Schnelltests zur Unterstützung der Influenza-Behandlung

„Heimtests sind ein wertvolles Instrument zur Unterstützung der Behandlung von Grippe und anderen Atemwegsinfektionen“, berichtet Studienhauptautor Professor Matthew J. Thompson von der UW Medicine.

„Die Tests erleichtern eine frühere Diagnose und verkürzen die Zeit vom Auftreten der Symptome bis zur Inanspruchnahme einer angemessenen Behandlung“, erläutert er die Vorteile der Tests.

Ablauf der Studie

Zwischen Februar und Ende Mai im Jahr 2020 haben über 600 Personen aus dem Großraum Seattle an der Studie teilgenommen. Allen Probandinnen und Probanden wurden Grippetestsätze für den Hausgebrauch bereitgestellt.

Testung ähnelt den COVID-Schnelltests

Die Tests erfolgen ähnlich wie bei dem Corona-Schnelltest über einen Nasenabstrich. Die Ergebnisse der Tests wurden von dem Forschungsteam über eine App und über zurückgesendete Testkits überprüft.

Hohe Sensitivität und Spezifität

Dabei stellte sich heraus, dass die Sensitivität und Spezifität der Influenza-Selbsttests mit Tests vergleichbar sind, die in klinischen Einrichtungen verwendet werden. Es kam jedoch zu vermehrten falsch-negativen Ergebnissen, wenn der Selbsttest erst nach mehr als 72 Stunden nach dem Auftreten von Symptomen durchgeführt wurde.

Die Arbeitsgruppe schlägt vor, dass der Zugang für solche Tests verbessert werden und die Kosten gesenkt werden müssen, damit die Öffentlichkeit davon profitieren kann. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Rachel E Geyer, Jack Henry Kotnik, Victoria Lyon, et al.: Diagnostic Accuracy of an At-Home, Rapid Self-test for Influenza: Prospective Comparative Accuracy Study Diagnostic Accuracy of an At-Home, Rapid Self-test for Influenza: Prospective Comparative Accuracy Study; in: JMIR Public Health and Surveillance (2022), publichealth.jmir.org/

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Killer-T-Zellen des Immunsystems greifen eine Krebszelle an.

Krebs: Durchbruch in der Wirksamkeit von Immuntherapien

Eine Tasse mit Lavendeltee und einige Lavendelblüten.

Bluthochdruck: Lavendel senkt den Blutdruck und reduziert Schmerzen

Jetzt News lesen

Mann mit Herzschmerzen hält die Hand auf der Brust

Herzschmerzen: Ursache für Brustschmerzen bleibt oft unklar

2. Oktober 2023
Eine Frau hält sich die Hände vor den Bauch.

Blähungen: Welche Lebensmittel helfen und welche schaden

1. Oktober 2023
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Würste wegen zwei Krankheitserregern

1. Oktober 2023
Basilikumblätter in einem steinernen Mörser mit Stößel

Mit Basilikum den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern

1. Oktober 2023
CBD-Tropfen vor einer Cannabispflanze.

Cannabis-Wirkstoff beugt Entzündungen vor und fördert die Darmgesundheit

30. September 2023
Hautregion hinter dem Ohr

Oma hatte recht: Hier sammeln sich schädliche Mikroben am Körper

30. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR