• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Große Heilpraktiker-Umfrage gestartet

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
23. September 2015
in News
Große Heilpraktiker-Umfrage: Jetzt teilnehmen! Bild: Hetizia - fotolia
Teile den Artikel

Seit Jahren fehlt es für den Heilpraktikerberuf an belastbaren Zahlen, die in der öffentlichen Diskussion zur Darstellung des Heilpraktikerberufs herangezogen werden können. Daher hat die Stiftung Deutscher Heilpraktiker die Erstellung einer Studie in Auftrag gegeben. Nehmen Sie bitte möglichst an der Umfrage teil.

Große Heilpraktiker-Umfrage: Jetzt teilnehmen! Bild: Hetizia - fotolia
Große Heilpraktiker-Umfrage: Jetzt teilnehmen! Bild: Hetizia – fotolia

Die Stiftung Deutscher Heilpraktiker (SDH) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die jetzt die Erhebung der Daten zum Heilpraktikerberuf durchführt. Die Fragen zum Status des Heilpraktikerberufes sind kurz gehalten und überwiegend per Ankreuzen zu beantworten, sodass Sie nur wenig Zeit investieren müssen. Die Umfrage ist anonym. Die erfassten Daten werden ausschließlich für die von der Stiftung in Auftrag gegebene Studie verwendet.

An der Umfrage können Sie entweder anhand eines ausfüllbaren pdfs teilnehmen, dass Sie ausfüllen, lokal auf Ihrem Rechner abspeichern und dann als Anhang einer E-Mail an die Stitung senden. Oder Sie drucken die Seiten aus und schicken die händisch ausgefüllte Befragung per Post oder Fax an die Stiftung. Das pdf-Dokument finden Sie hier.

Die Stiftung bittet um eine Rücksendung bis zum 15. Oktober 2015. Die Ergebnisse werden nach Abschluss publiziert. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Studierende in der Schweiz zu Forschungszwecken auf LSD. (Bild: Zerbor/fotolia.com)

Für die Wissenschaft: Studenten in den LSD-Trip beordert

Bild: Von Schonertagen - fotolia

Impfschaden nach betriebsärztlicher Impfung ist kein Arbeitsunfall

Jetzt News lesen

Lebensmittel mit Zink.

Zink verkürzt Erkältungen und verbessert Blutzucker und Cholesterin

31. Januar 2023
Eine Mann und eine Frau machen gemeinsam Liegestütze.

Neun Minuten Bewegung statt Sitzen halten das Gehirn fit

31. Januar 2023
Zahnschmerzen am Zahn

Mundgesundheit: Parodontitis ein Risikofaktor für Vorhofflimmern

30. Januar 2023
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung schützt über die Darmflora vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

30. Januar 2023
Frische Petersilie

Petersilie: Beliebtes Küchenkraut zur Giftpflanze des Jahres gewählt

30. Januar 2023
Seniorin mit einem Gehirn-Puzzle bei dem das letzte Puzzlestück noch fehlt.

Morbus Pick: Neue Biomarker für zweithäufigste Form der Demenz identifiziert

30. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR