• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gummibärchen mit Cannabis verseucht – 14 Schüler im Krankenhaus

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
11. Dezember 2016
in News
Teile den Artikel

14 Schüler landen nach Konsum von Drogen-Gummibärchen im Krankenhaus
In den USA sind 14 Schüler mit verschiedenen Symptomen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sie hatten alle zuvor Gummibärchen verzehrt, die vermutlich mit Marihuana präpariert worden waren. Die Schule regte die Eltern an, ihre Kinder zu „gesunden Entscheidungen“ zu ermutigen.

Gummibärchen womöglich mit Marihuana präpariert
In Chicago sind 14 Schüler nach dem Konsum von Gummibärchen, die möglicherweise mit Marihuana präpariert waren, in eine Klinik gebracht worden. Wie die Naperville North High School auf ihrer Facebook-Seite berichtet, hätten sich die Betroffenen krank und unwohl gefühlt. „Alle Schüler hatten verschiedene Symptome unterschiedlicher Ausprägung“, schreibt die Schule. Zwölf der Betroffenen seien wegen Beschwerden wie Schwindel, Herzrasen und trockener Mund behandelt worden.

Süßigkeit war mit einer Flüssigkeit überzogen
Ein Sprecher des „Edward Hospital“ erklärte laut „CNN“, dass die Ärzte vermuten, die Beschwerden seien durch Marihuana ausgelöst worden. Ob dem wirklich so sei, müsse jedoch die Polizei bestätigen.

Den Angaben zufolge hatten Schüler berichtet, die Süßigkeit sei mit irgendeiner Flüssigkeit überzogen gewesen. Zwei der zwölf Schüler blieben zur Beobachtung im Krankenhaus.

„Wir ermuntern Eltern, Gespräche mit ihren Kindern zu führen, um gesunde Entscheidungen zu treffen“, schreibt die Schule.

Gesundheitliche Beschwerden durch Drogen
Marihuana wird zwar in der Regel geraucht, manchmal aber auch über Lebensmittel konsumiert. Die Droge wird unter anderem mit Kakao getrunken oder als Zutat für Kekse sowie Kuchen verwendet.

Doch egal, ob Cannabis-Produkte geraucht oder gegessen werden: Sie können zu gesundheitlichen Beschwerden wie Übelkeit, Herzrasen, Halluzinationen oder Kreislaufschwäche führen.

Das mussten vor kurzem auch mehrere Männer und Frauen in Mecklenburg-Vorpommern erfahren. Nach dem Verzehr eines mit Cannabis-Öl angereicherten Schokoladenkuchens musste die vier Personen im Krankenhaus behandelt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Die Zahl der Demenzkranken wird drastisch steigen

Anstieg bei acht der zehn häufigsten Todesursachen: Sinkende Lebenserwartung in USA

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR