• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Wendepunkt: Ist das Ende der Pandemie absehbar? 27. Februar 2021
COVID-19: Schwächen die Corona-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte gegen andere Krankheiten? 27. Februar 2021
Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
Weiter
Zurück

Anstieg bei acht der zehn häufigsten Todesursachen: Sinkende Lebenserwartung in USA

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
11. Dezember 2016
in News
Leseminuten 2 min
In den USA ist die Lebenserwartung erstmals seit über zwei Jahrzehnten gesunken. Verantwortlich dafür könnten unter anderem die Unterschiede in Einkommen und Ernährung sowie Arbeitslosigkeit sein. (Bild: oneinchpunch/fotolia.com)

Gesunkene Lebenserwartung in den USA: Einkommen und Ernährung mitverantwortlich
Die Lebenserwartung der Deutschen hat in den vergangenen Jahren ein Rekordniveau erreicht. Auch in anderen Ländern leben die Menschen heute deutlich länger. In den USA hingegen ist die Lebenserwartung erstmals seit über 20 Jahren gesunken. Experten sind besorgt.

Menschen werden immer älter
Die Menschen weltweit werden im Durchschnitt immer älter. Verantwortlich dafür ist laut Experten neben dem medizinischen Fortschritt oft auch ein gesünderer Lebensstil mit mehr Bewegung, gesunder Ernährung und der Reduzierung des Alkohol- und Tabakkonsums. In den vergangenen Jahren haben manche Forscher sogar behauptet, die Lebenserwartung könne verzehnfacht werden. Andere kamen zu dem Schluss, dass die maximale Lebenserwartung auf 115 Jahre limitiert sei. In den USA hat sich jetzt jedoch gezeigt, dass der Anstieg gar nicht kontinuierlich vorankommt. Dort ist die Lebenserwartung erstmals seit über 20 Jahren gesunken.

In den USA ist die Lebenserwartung erstmals seit über zwei Jahrzehnten gesunken. Verantwortlich dafür könnten unter anderem die Unterschiede in Einkommen und Ernährung sowie Arbeitslosigkeit sein. (Bild: oneinchpunch/fotolia.com)
In den USA ist die Lebenserwartung erstmals seit über zwei Jahrzehnten gesunken. Verantwortlich dafür könnten unter anderem die Unterschiede in Einkommen und Ernährung sowie Arbeitslosigkeit sein. (Bild: oneinchpunch/fotolia.com)

Lebenserwartung in den USA erstmals seit zwei Jahrzehnten gesunken
Laut Medienberichten ist die Lebenserwartung der US-Bürger zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten gesunken. Wie das Zentrum für Gesundheitsstatistik in Washington mitteilte, hatte ein Neugeborenes 2014 im Durchschnitt 78,9 Lebensjahre vor sich, 2015 waren es aber nur noch 78,8 Lebensjahre.

Laut dem Bericht der Experten haben acht der zehn häufigsten Todesursachen zugenommen – darunter vor allem Todesfälle durch Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Diabetes sowie Überdosen von Drogen und Medikamenten. Den Angaben zufolge sind weiße Männer und Frauen sowie schwarze Männer besonders betroffen.

Wachsende Todesraten durch Herzerkrankungen
Mit Blick auf die wachsenden Todesraten durch Herzerkrankungen meinte Anne Case, Ökonomin der Princeton University, gegenüber der „Washington Post“: „Ich denke, wir müssen das sehr ernst nehme.“

„Das ist ungewöhnlich, und wir wissen nicht, was passiert ist“, sagte Studienautor Jiaquan Xu über die Ergebnisse. „So viele führende Todesursachen haben sich erhöht.“

Einkommen und Ernährung spielen eine wichtige Rolle
Experten zufolge könnten auch die Unterschiede in Einkommen und Ernährung sowie Arbeitslosigkeit für die sinkende Lebenserwartung verantwortlich sein. So haben etwa Untersuchungen gezeigt, dass arme Menschen deutlich früher sterben.

Laut dem aktuellen Bericht ist die Lebenserwartung 65-Jähriger nicht gesunken, während sie bei Amerikanern mittleren oder jüngeren Alters messbar niedriger wurde.

Positiv angemerkt wurde jedoch, dass 2015 weniger Menschen an Krebs starben. Dies wird unter anderem darauf zurückgeführt, dass weniger geraucht wird. Und auch die bessere Früherkennung spielt eine Rolle. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Im Winter kann es beim Grillen ganz schön kalt werden. Das musste auch eine kleine Grillrunde in Mainz feststellen, die den Grill deswegen in den Wintergarten stellten. Daraufhin erlitten mehrere Personen Kohlenmonoxidvergiftungen. (Bild: exclusive-design/fotolia.com)

Schwere Kohlenmonoxidvergiftung bei Grillfeier im Wintergarten

Das Rasieren der Schambehaarung ist heute ein gängiges Schönheitsideal, doch erhöht sich hierdurch offenbar das Risiko von Geschlechtsrankheiten. (Bild: creativefamily/fotolia.com)

Mediziner warnt: Rasierte Intimbereiche können Geschlechtskrankheiten begünstigen

Jetzt News lesen

Eine Auswahl an verschiedenen - vorwiegend pflanzlichen - Lebensmitteln mit einem Schild mit der Aufschrift DASH-Diet auf einem Tisch

Pflanzliche Ernährung hilft bei Herzschwäche und senkt Demenz-Risiko

27. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr besteht für bestimmte Personengruppen

27. Februar 2021
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Tofu wegen vorzeitigem Verderb

27. Februar 2021
3D-Illustration von Coronavirus-Mutationen

Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit

27. Februar 2021
Bild von einem schlanken Mann vor einer Tafel mit aufgemalten Muskeln.

Was lässt Muskeln richtig wachsen?

27. Februar 2021
Lebensmittel mit Kalium.

Ernährung: Tipps für eine erhöhte Aufnahme von Kalium

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR