• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Häufiger Haselnüsse essen: Ein gesundes Kraftpaket!

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
19. Oktober 2017
in News
Teile den Artikel

Haselnuss: Gesundes Kraftpaket
Haselnüsse haben im Herbst Saison. Die Früchte reifen bei uns etwa von Anfang September bis Mitte Oktober. Haselnüsse sind kleine Kraftpakete. Die Nüsse enthalten reichlich Vitamin E, verschiedene B-Vitamine, Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Daher können sie im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung den Speiseplan bereichern.

Allerdings sollten die Nüsse in Maßen gegessen werden, da sie mit 644 Kalorien pro 100 Gramm nicht gerade leichte Kost sind. Das liegt an dem hohen Fettgehalt, auch wenn es sich um wertvolle ungesättigte Fettsäuren handelt. Die Nüsse werden gerne solo oder in einer Nussmischung genascht. Sie schmecken im Obstsalat, im Müsli, zu Geflügelgerichten und im Pesto, aber auch in zahlreichen Backwaren wie Lebkuchen und Früchtebrot. Verarbeitet sind sie in Schokolade, Krokant, Nougat und als Haselnussöl zu finden.

Achten Sie beim Einkauf auf Qualität. Der »Schütteltest« gibt Aufschluss über die Frische, denn alte und vertrocknete Nüsse klappern in der Schale. Wer Haselnüsse im Garten geerntet hat, muss die Früchte einige Wochen trocknen. Danach können die Nüsse, in Netzen aufgehängt, über Monate an einem trockenen, luftigen Ort aufbewahrt werden. Die harte Schale lässt sich nur mit einem Nussknacker öffnen. Um die braune Samenhaut zu entfernen, kann man die Kerne im Backofen für 10 Minuten auf 200 Grad Celsius erhitzen und die aufgeplatzte Haut mit einem Handtuch abreiben. Der Handel bietet geschälte Kerne an, aber auch gehackte und gemahlene Haselnüsse fürs Backen. Heike Kreutz, bzfe

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Vegane Ernährungsweisen: Nicht für alle Menschen wirklich gesund

Legasthenie: Neue „Wunderlampe“ könnte Legasthenikern helfen

Jetzt News lesen

Illustration über den Aufbau einer Zelle.

Krebs: Wie Bakterien in Tumoren die Behandlung gefährden

20. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

Wie beeinflussen grüner Tee, Kaffee & Koffein unsere Lebenserwartung?

20. Oktober 2025
Grafische Darstellung des krankheitserregenden Pilzes Candida auris.

Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen

20. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin gegen altersbedingte Erkrankungen

19. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte kombinierte Therapie ermöglichen

18. Oktober 2025
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.

Ernährung mit Asthma bei Kindern verbunden

17. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR