• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Häufiger Haselnüsse essen: Ein gesundes Kraftpaket!

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
19. Oktober 2017
in News
Haselnüsse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die energiereichen Früchte können selbst vor gefährlichen Krankheiten schützen.(Bild: Dionisvera/fotolia.dom)
Teile den Artikel

Haselnuss: Gesundes Kraftpaket
Haselnüsse haben im Herbst Saison. Die Früchte reifen bei uns etwa von Anfang September bis Mitte Oktober. Haselnüsse sind kleine Kraftpakete. Die Nüsse enthalten reichlich Vitamin E, verschiedene B-Vitamine, Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Daher können sie im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung den Speiseplan bereichern.

Die Frische von Haselnüssen durch Schütteltest erkennen. Bild: Dionisvera – fotolia

Allerdings sollten die Nüsse in Maßen gegessen werden, da sie mit 644 Kalorien pro 100 Gramm nicht gerade leichte Kost sind. Das liegt an dem hohen Fettgehalt, auch wenn es sich um wertvolle ungesättigte Fettsäuren handelt. Die Nüsse werden gerne solo oder in einer Nussmischung genascht. Sie schmecken im Obstsalat, im Müsli, zu Geflügelgerichten und im Pesto, aber auch in zahlreichen Backwaren wie Lebkuchen und Früchtebrot. Verarbeitet sind sie in Schokolade, Krokant, Nougat und als Haselnussöl zu finden.

Achten Sie beim Einkauf auf Qualität. Der »Schütteltest« gibt Aufschluss über die Frische, denn alte und vertrocknete Nüsse klappern in der Schale. Wer Haselnüsse im Garten geerntet hat, muss die Früchte einige Wochen trocknen. Danach können die Nüsse, in Netzen aufgehängt, über Monate an einem trockenen, luftigen Ort aufbewahrt werden. Die harte Schale lässt sich nur mit einem Nussknacker öffnen. Um die braune Samenhaut zu entfernen, kann man die Kerne im Backofen für 10 Minuten auf 200 Grad Celsius erhitzen und die aufgeplatzte Haut mit einem Handtuch abreiben. Der Handel bietet geschälte Kerne an, aber auch gehackte und gemahlene Haselnüsse fürs Backen. Heike Kreutz, bzfe

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Vegane Burger, Schnitzel und Würstchen liegen im Trend. Doch aus gesundheitlichen Gründen sollten solche Fleischersatzprodukte nicht zu oft auf dem Teller lannden. (Bild: PhotoSG/fotolia.com)

Vegane Ernährungsweisen: Nicht für alle Menschen wirklich gesund

Beim Augenflimmern bewegen sich kleine Lichtpunkte "flimmernd"  vor den Augen hin und her und erschweren dadurch das Sehen. (Bild: sdecoret/fotolia.com)

Legasthenie: Neue „Wunderlampe“ könnte Legasthenikern helfen

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Haarwachstum: Diese Vitamine und Lebensmittel sorgen für gesunde Haare

17. August 2022
Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR