• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Häufiger mal probieren: Gesundes Essen schmackhaft machen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
3. Februar 2016
in News
Teile den Artikel

Funktioniert auch bei Erwachsenen: Gesundes durch wiederholtes Probieren schmackhaft machen
Viele Eltern haben schon die Erfahrung gemacht, dass ihre Kinder irgendwann Lebensmittel mögen, die ihnen immer wieder angeboten werden. Besonders wichtig ist dies bei Speisen, die zu einer gesunden Ernährung gehören. Funktioniert das aber auch bei Erwachsenen?

Niemand isst alles gerne
Es gibt wohl keinen Menschen, der alles gerne isst. Selbst wenn man weiß, dass dieses oder jenes gesund ist, vermeidet man es doch, die Lebensmittel in den Speiseplan zu integrieren. Daran lässt sich aber etwas ändern. In einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa erläutert Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern, dass sich auch Erwachsene manchmal etwas schmackhaft essen können. Bei Kindern ist das Phänomen ja bekannt. Lehnen die Kleinen zunächst den Spinat oder anderes Gesundes ab, wird es in vielen Fällen nach häufigem Anbieten zur beliebten Speise, wenn nicht gar zum Lieblingsessen.

Sich immer wieder überwinden und probieren
Bei den Großen ist es zwar schwieriger und funktioniert eher nicht, wenn man sich richtig vor etwas ekelt. Doch bei anderen Dingen, die man gern mögen würde, kann es laut Krehl helfen, sich immer wieder zu überwinden und diese zu probieren. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn man sich vorgenommen hat, mehr gesunde Sachen wie Haferbrei oder Rosenkohl zu essen. „Am besten sagt man sich immer wieder, dass einem dieses Lebensmittel guttut“, empfiehlt Ernährungsexpertin Krehl.

Gesundes Essen schmackhaft machen
Womöglich können auch noch andere Tipps und Tricks dazu beitragen, dass Erwachsene lieber zu gesunden Nahrungsmittel greifen. So zeigen zum Beispiel Studien, dass den meisten Menschen selbstgemachtes Essen am besten schmeckt, und es hat natürlich den Vorteil, die – gesunden – Zutaten selbst zu wählen. Außerdem wird oft dazu geraten, ein schönes Ambiente zu schaffen, um Appetit zu bekommen. Der ehemals ungeliebte Rosenkohl kann also eventuell durch die eigene Zubereitung und in einer angenehmen Umgebung plötzlich doch ganz lecker werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herzrhythmusstörungen wie beispielsweise Herzstolpern: Wie werden sie lebensgefährlich?

Regulierter Zelltod durch Kristalle – Neuer Wirkmechanismus bei Gicht-Erkrankung entdeckt

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR