• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Haferflocken machen diese fünf beliebten Gerichte noch gesünder

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
14. September 2023
in News
Haferflocken sind ein ideales und günstiges Mittel, um viele eher ungesunde Gerichte in vollwertige und nährstoffreiche Mahlzeiten zu verwandeln. (Bild: Timmary/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Wie Haferflocken ungesunde Speisen gesund machen

Dass Haferflocken in einer gesunden Ernährung nicht fehlen sollten, wird in zahlreichen Ernährungsempfehlungen bestätigt. Doch wie lassen sich solche Empfehlungen einfach und sinnvoll umsetzen? Die folgenden fünf Rezepte geben Beispiele dafür, wie Haferflocken tendenziell ungesunde Gerichte in sättigende, nährwertreiche, aber zucker- und kalorienarme Leckerbissen umwandeln können.

In Studien wurde der regelmäßige Verzehr von Haferflocken bereits mit einer Senkung des Cholesterinspiegels verbunden, was wiederum das Risiko für Arteriosklerose und Herzkrankheiten senken kann. Ausführliche Informationen über die möglichen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit finden Sie in dem Artikel „Hafer – Anwendung, Wirkung und Rezepte“.

Inhaltsstoffe von Haferflocken

Haferflocken sind nicht nur reich an Eiweiß und Ballaststoffen, sie enthalten darüber hinaus viele wichtige Vitamine und Nährstoffe in hohen Konzentrationen, darunter zum Beispiel:

  • Mangan,
  • Kupfer,
  • Vitamin B1 (Thiamin),
  • Magnesium,
  • Phosphor,
  • Zink,
  • Eisen,
  • Vitamin B5.

Die folgenden fünf Rezepte sind Beispiele, bei denen eher ungesunde Gerichte durch Haferflocken in gesunde und vollwertige Mahlzeiten verwandelt werden.

Haferflocken-Gebäck als gesunde Alternative zu Kuchen und Kekse

Kuchen und Kekse werden häufig am Nachmittag zum Kaffee gereicht. Oft handelt es sich dabei um regelrechte Kalorienbomben mit viel Zucker und Fett. Dank Haferflocken lassen sich die kalorienreichen Zwischenmahlzeiten aber in einen gesunden und nährstoffreichen Snack verwandeln.

Ein Früchtebrot aus Haferflocken ist beispielsweise ein sättigender und ballaststoffreicher Snack, der sich ideal am Nachmittag zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen lässt. Das Früchtebrot ist nicht nur lecker, sondern versorgt den Körper mit jeder Menge gesunder Inhaltsstoffe und verzichtet gleichzeitig auf Zucker und Weißmehl.

  • Eine Anleitung für die Zubereitung finden Sie hier: Haferflocken-Früchtebrot – die gesunde Alternative zu Kuchen..

Haferflocken-Kekse mit Nüssen und dunkler Schokolade

Kekse sind zwar äußerst lecker, enthalten aber oft Unmengen an Kalorien, gesättigten Fetten und zugesetztem Zucker. Mithilfe von Haferflocken lassen sich jedoch wesentlich gesündere Plätzchen backen.

  • Die Zubereitungsanleitung finden Sie hier: Haferflocken-Kekse mit Nüssen und dunkler Schokolade.

Zusätzlich befindet sich in diesem Rezept eine Anleitung für einen selbstgemachten Sirup aus Rosinen, mit dem auch in anderen Gerichten raffinierter Zucker ersetzt werden kann.

Haferflocken machen Pfannkuchen zur gesunden Mahlzeit

Pfannkuchen und Pancakes erfreuen sich großer Beliebtheit – wirklich gesund sind sie allerdings nicht, denn sie enthalten oft große Mengen an Zucker und Weißmehl, wodurch der Blutzuckerspiegel schlagartig in die Höhe getrieben wird.

Der Körper muss dies durch eine Ausschüttung von mehr Insulin ausgleichen, wodurch langfristig die Resistenz gegen Insulin und damit das Risiko für Typ-2-Diabetes ansteigen kann. Sollte also auf Pfannkuchen und Pancakes verzichtet werden? Keinesfalls – denn dank Haferflocken lassen sich Eierkuchen in ein gesundes und nährstoffreiches Gericht verwandeln.

  • Eine Anleitung für die Zubereitung finden Sie hier: Haferflocken-Pancakes: So werden Pfannkuchen zur gesunden Mahlzeit.

Bananen-Porridge mit Früchten

Porridge, beziehungsweise Haferbrei ist in Hinblick auf das Preis-Nährstoff-Verhältnis kaum zu toppen. Für wenige Cent lässt sich aus Hafer eine leckere und vollwertige Mahlzeit zaubern, die viele wichtige Ballaststoffe, Mineralstoffe und wertvolle Vitamine, viel pflanzliches Eisen und relativ viel Protein enthält. Als Frühstück bietet Porridge einen kraftvollen Start in den Tag.

Zudem ist Haferbrei in wenigen Minuten zubereitet und lässt sich wunderbar mit Früchten und Nüssen kombinieren, um der Mahlzeit noch mehr gesunde Nährstoffe und Geschmacksnoten hinzuzuzufügen.

  • Eine Zubereitungsanleitung für Porridge finden Sie hier: Cremiger Bananen-Porridge mit Himbeerpüree.

Dieses Haferflocken-Knuspermüsli hält das Gehirn fit

Eine weitere Frühstücksvariante mit Haferflocken bietet selbstgemachtes Müsli mit Nüssen und getrockneten Beeren. Die enthaltenen Nährstoffe unterstützen die Gesundheit des Gehirns, durch ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien und wichtige Vitamine wie B4 und E.

  • Hier eine Anleitung für die Zubereitung: Knuspermüsli mit Nüssen und getrockneten Beeren.

Von Ernährungsfachleuten und Institutionen empfohlen

Alle hier vorgestellten Gerichte werden als Teil einer gesunden Ernährung von Ernährungsfachleuten renommierter Institutionen wie der Cleveland Clinc in Ohio (USA), der Mayo Clinic in Rochester (USA) oder dem National Health Service in Großbritannien empfohlen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frische Garnelen in einem Korb

Fettleibigkeit entgegenwirken: Diese Ballaststoffe können helfen

Eine Auswahl verschiedener Pflanzenöle steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Ernährung: Speiseöle können erbgutschädigende Substanzen bilden

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR