• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren 3. Juli 2022
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
Weiter
Zurück

Hartz IV: Heilpraktiker Umschulung abgelehnt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
5. November 2010
in News
Teile den Artikel

Hartz IV-Bezieher haben keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten für eine Heilpraktiker Umschulung/Ausbildung.

(05.11.2010) Laut eines Urteils des Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen haben Hartz IV Bezieher keinen Anspruch eine Umschulung zur Psychologischen Beraterin an einer Ausbildungsstätte für Heilpraktiker. Nach Ansicht der Sozialrichter bestehen bei der Ausbildung keine Eingliederungschancen nach Abschluss der Maßnahme. Zudem sei die Ausbildung nicht „staatlich anerkannt“.

In dem vorliegenden Fall hatte die Klägerin die Leistungen nach dem SGB II (Hartz4) erhält, bei ihrer zuständigen Arge eine Weiterbildung nach §§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 77 Abs. 1 Satz 1 SGB III beantragt. Die Behörde lehnte die Kostenübernahme mit dem Verweis ab, die Umschulung zur psychologischen Beraterin an einer Heilpraktikerschule würde keine Chancen zur beruflichen Eingliederung beschaffen. Hiergegen klagte die Betroffene.

Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen folgte der Argumentation der Hartz IV-Behörde. In der Urteilsbegründung hieß es, die Teilnahme einer Bildungsmaßnahme muss gemäß § 77 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III notwendig sein, um Arbeitnehmer bei Arbeitslosigkeit beruflich einzugliedern. Die Weiterbildung muss erwarten lassen, dass die Eingliederungschancen nach Abschluss der Maßnahme erheblich besser sind als vorher. Das sei in diesem Fall nicht so.

Eine Förderung nach dieser Vorschrift scheidet allerdings auch deshalb aus, weil es sich bei der Maßnahme nicht um eine Maßnahme der beruflichen Weiterbildung i. S. v. § 77 SGB III handelt. Es handelt sich vielmehr um eine Ausbildung. Eine solche ist aber nur unter den Voraussetzungen von §§ 59, 60 SGB III förderungsfähig. Entsprechende Voraussetzungen lägen nach Ansicht der Landesrichter nicht vor. Eine Ausbildung (nach § 60 Abs. 1 SGB III) wird nur dann gefördert, wenn diese nach dem Berufausbildungsgesetz, der Handwerksordnung oder dem Seemannsgesetz staatlich anerkannten Ausbildungsberuf betrieblich oder außerbetrieblich durchgeführt wird. Bei dem Beruf „Psychologische Beraterin“ an einer Heilpraktikerschule handele es sich nicht um eine staatlich anerkannte Ausbildung, so die Richter. Urteil: Aktenzeichen: L 9 AS 64/08. (sb)

Lesen Sie auch:
Was macht ein Heilpraktiker?
Kommt das "Hartz-IV Gesundheitssystem"?
Hartz IV: Zusatzbeitrag 2011 gestrichen

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Steigender Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen

Wenn das Herz Rhythmusstörungen hat

Jetzt News lesen

Eine Türklinke wird mit einem Tuch abgewischt.

Affenpocken: Infektionen über kontaminierte Oberflächen?

2. Juli 2022
Erschöpfte Seniorin reibt sich die Nasenwurzel

Herzschwäche bei Frauen: Symptome eines schwachen Herzens erkennen

2. Juli 2022
Patient wird auf Intensivstation künstlich beatmet

COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen

2. Juli 2022
Eine Frau mit schmerzhaften Gesichtsausdruck legt sich eine Hand auf den Nacken.

Schmerzen ohne Medikamente lindern – Implantierbare Kühlung könnte helfen

2. Juli 2022
Würfel mit Buchstaben, die das Wort "OMIKRON" bilden, liegen auf einer Mund-Nasen-Schutzmaske.

Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter

1. Juli 2022
Frau mit Sonnencreme in Form einer Sonne auf dem Rücken

Wann wird Sonnenschutzmittel schlecht und welche Folgen drohen?

1. Juli 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR