• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Studie empfiehlt regelmäßig Haselnüsse als gesunde Nahrungsergänzung

Dr. Utz Anhalt
Verfasst von Dr. phil. Utz Anhalt
16. Dezember 2018
in News
Teile den Artikel

Haselnüsse stecken voll mit Nährstoffen. Eine Studie der Oregon State University, veröffentlicht im Dezember 2018 im Journal of Nutrition, zeigt: Regelmäßiger Verzehr der Nüsse steigert den Pegel an Magnesium und Vitamin E.

Täglich 60 Gramm Haselnüsse

32 Probanden im Alter ab 55 Jahren aßen vier Monate lang jeden Tag 60 Gramm Haselnüsse. Danach maßen die Wissenschaftler ihren Vitamin und Mineralienspiegel. Fazit: Vitamin E und Magnesium waren signifikant gestiegen.

Magnesiummangel

Ein Magnesiummangel ist unangenehm. Die Muskeln zucken, der Darm revoltiert mit Durchfall und Verstopfung im Wechsel. Das Herz rast, der Kopf schmerzt. Den Betroffenen wird schwindlig, sie fühlen sich müde und sind zugleich innerlich getrieben.

Vitaminmangel

Auch ein Vitamin E Mangel ist eine ernste Sache. Meist beginnt er mit unspezifischen Symptomen: Die Konzentration lässt nach, die Betroffenen sind schläfrig, ihre Leistung lässt nach, und sie empfinden Kopfschmerzen oder haben Durchfall.

Langzeitfolgen

Hält der Mangel an, wird die Haut trocken, und Wunden heilen schlecht ab. Infektionen häufen sich. Auf Dauer bauen sich die Muskeln ab. Die Motorik ist gestört, die Reflexe verlangsamen sich. Die Netzhaut erkrankt. Im Inneren zerfallen die Zellen schneller.

Warum Alte?

Das fortgeschrittene Alter der Teilnehmenden hat einen guten Grund: Besonders Senioren leiden unter Erkrankungen infolge eines Mangels an Magnesium. Viele Krankheiten, die vor allem im Alter auftreten, hängen auch mit einem Mangel an Magnesium zusammen (und einem Mangel an anderen Mineralstoffen).

Blutzucker sinkt

Bei den Teilnehmenden sank zudem der Blutzuckerspiegel und der Level des LDL-Cholesterins.

Kupfer, Mangan und ungesättigte Fette

Haselnüsse bieten noch mehr Vitamine und Mineralstoffe, unter anderem Vitamin B 6, Beta Carotin, Folsäure und Vitamin C, Kupfer, Mangan und gesunde Fette (Nussöl). Hinzu kommen Eisen, Kalium, Zink und Calcium.

Kalorienbombe

Aber Vorsicht. Verwechseln Sie den Reichtum an Mineralstoffen und Vitaminen nicht mit Diätkost. Haselnüsse haben 644 Kalorien pro 100 Gramm. Gesund hin oder her, wenn Sie mehr Kalorien zu sich nehmen als sie verbrauchen – dann nehmen Sie zu.

Allgegenwärtig

In Deutschland wächst die Haselnuss im Garten, am Waldrand, in Hecken, in der Sonne und im Halbschatten. Unsere Haselnüsse im Supermarkt kommen hingegen aus der Türkei, Italien und eben aus dem US-Bundesstaat Oregon, in dem besagte Studie stattfand. (Dr. Utz Anhalt)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Blauzungenkrankheit - Ein Virus kehrt zurück

Alkoholsucht und psychiatrische Störungen mit gemeinsamen genetischen Grundlagen

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR