• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Produzenten starten Rückrufaktion für Bio Gerstengraspulver

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
23. September 2016
in News
Wegen möglicherweise enthaltener E. coli Bakterien haben zwei Hersteller einen Rückruf für Bio Gerstengraspulver gestartet. (Bild: www.raabvitalfood.de)
Teile den Artikel

Produktrückruf für Bio Gerstengraspulver wegen E. coli Bakterien
Die Hersteller „joy.foods GmbH “ und „Raab Vitalfood GmbH“ haben eine umfassende Rückrufaktion für Bio Gerstengraspulver gestartet, nachdem sie von einem Zulieferer auf das Risiko möglicher Kontaminationen mit Verotoxin bildenden Bakterien der Gattung E. voli hingewiesen wurden. Kunden, die betroffene Produkte zu Hause haben, werden gebeten diese nicht zu verzehren.

„Unser deutscher Lieferant von Bio Gerstengraspulver berichtet, er habe jüngst Keime des Typs E. coli (VTEC) in seiner Ware von 2015 festgestellt und könne nicht sicher ausschließen, dass er uns im vergangenen Jahr Teile davon geliefert habe“, begründen die beiden Hersteller ihren Warenrückruf in entsprechenden Mitteilungen. Von einem Verzehr sei angesichts eines möglichen Infektionsrisikos abzuraten. Die Produkte können bei den Herstellen gegen Ersatz zurückgegeben werden.

Wegen möglicherweise enthaltener E. coli Bakterien haben zwei Hersteller einen Rückruf für Bio Gerstengraspulver gestartet. (Bild: www.raabvitalfood.de)
Wegen möglicherweise enthaltener E. coli Bakterien haben zwei Hersteller einen Rückruf für Bio Gerstengraspulver gestartet. (Bild: www.raabvitalfood.de)

Die Hersteller berichten weiter, dass ihre Produkte schon von August 2015 bis Mitte Dezember 2015 ausgeliefert worden seien und bisher keine Berichte über Unwohlsein oder Beschwerden eingegangen seien. Dennoch würden die fraglichen Chargen des vergangenen Jahres zurückgerufen, „um auf der sicheren Seite des vorsorglichen Gesundheitsschutzes zu handeln.“ Denn durch die Bakterien können nach einer Inkubationszeit von drei bis zehn Tagen Beschwerden wie Durchfall, schwere Bauchkrämpfe oder auch weitreichendere Gesundheitsprobleme infolge der Freisetzung von Toxinen ausgelöst werden. Natürlicherweise seien diese Keime im Magen-Darm-Trakt von Rindern und anderen Wiederkäuern zu finden, berichten die Hersteller.

Zahlreiche Chargen aus dem Jahr 2015 sind von dem aktuellen Rückruf betroffen. So gilt dieser für folgende Produkte der „joy.foods GmbH“:
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 31 PGB 150716; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 34 PGB 150819; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 39 PGB 151002; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 40 PGB 151012; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 42 PGB 151127; MHD 08/2017

Bei dem Hersteller „Raab Vitalfood GmbH“ sind die anschließenden Chargen betroffen:
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 31 PGB 150716; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 32 PGB 150723; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 33 PGB 150804; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 34 PGB 150819; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 35 PGB 150826; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 36 PGB 150916; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 37 PGB 150922; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 38 PGB 150925; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 40 PGB 151012; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 42 PGB 151127; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 75 g; L 42 PGB 151127; MHD 08/2017

Bio Gerstengraspulver, 140 g: L 33 PGB 150804; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 140 g: L 38 PGB 150925; MHD 06/2017
Bio Gerstengraspulver, 140 g: L 38 PGB 150925; MHD 12/2017

Bio Energiebündel, 160 g; L 01 BEBP 150910; MHD 03/2017
Bio Energiebündel, 160 g; L 02 BEBP 150914; MHD 03/2017
Bio Energiebündel, 160 g; L 04 BEBP 151019; MHD 04/2017

Bio Kopfkünstler, 170 g; L 01 BSMP 150911; MHD 03/2017
Bio Kopfkünstler, 170 g; L 03 BSMP 150917; MHD 03/2017
Bio Kopfkünstler, 170 g; L 04 BSMP 151014; MHD 04/2017
Bio Kopfkünstler, 170 g; L 05 BSMP 151119; MHD 05/2017

„Wir bedauern diesen Vorfall sehr und bitten vielmals um Entschuldigung“, so die Mitteilung der Hersteller weiter. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
12-Stunden-Diät

Vegetarische Kost bei Übergewicht überaus wirksam

Krebs ist eine weitverbreitete oft tödliche Erkrankung. Mediziner fanden jetzt heraus, dass die Erstellung von sogenannten genetischen Portraits die Behandlung der Krankheit und die Lebenserwartung von Betroffenen verbessern kann. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Genetische Portraits verbessern die Überlebenschancen von Krebspatienten

Jetzt News lesen

Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Herzschwäche: Sepsis kann Risiko deutlich erhöhen

1. Februar 2023
Eine Frau schläft und macht dabei einen zufriedenen Gesichtsausdruck.

Körperliche Aktivität verbessert die Schlafqualität

1. Februar 2023
Ein gläserner Becher mit Salbeitee und ein Zweig mit Salbeiblättern.

Arzneipflanze des Jahres: Salbei hilft bei Sodbrennen, Völlegefühl und Entzündungen

1. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR