• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Kombinationstherapie reduziert Herzinfarkt-Risiko um 50 Prozent

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
20. September 2021
in News
Mann hält seine blutdrucksenkenden Medikamente in der Hand und betrachtet sie.
Eine neue Studie zeigt, dass eine Kombinationstherapie aus Aspirin, Statinen und mindestens zwei Blutdruckmedikamenten das Risiko einer tödlichen Herz-Kreislauf-Erkrankung halbieren kann. (Bild: Mediteraneo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kombinationstherapie halbiert Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko

Laut einer neuen Studie kann eine Kombinationstherapie aus Aspirin, Statinen und mindestens zwei Blutdruckmedikamenten das Risiko einer tödlichen Herz-Kreislauf-Erkrankung halbieren.

Wie es in einer Mitteilung der McMaster University (Kanada) heißt, senkte diese Kombinationstherapie das Risiko von Herzinfarkten um 53 Prozent, Schlaganfällen um 51 Prozent und Todesfällen durch kardiovaskuläre Ursachen um 49 Prozent.

Bis zu zehn Millionen Erkrankungen pro Jahr verhindern

„Diese Ergebnisse sind enorm und ihre breite Anwendung kann verhindern, dass jährlich zwischen fünf und zehn Millionen Menschen einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt oder den Tod an diesen Erkrankungen erleiden“, erklärte Senior-Autor Prof. Salim Yusuf von der McMaster University.

„Ich könnte mir die Entwicklung einer stärkeren Polypille vorstellen, mit der wir eine Senkung der Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 65 oder 70 Prozent weltweit erreichen“, so der Wissenschaftler.

„Angesichts der Tatsache, dass alle Komponenten der Polypille generisch und kostengünstig sind, können Polypillen zu geringen Kosten an die Menschen abgegeben werden.“

Verbesserte Therapietreue

Polypillen kombinieren Wirkstoffe, die auch als Einzelwirkstoffe verfügbar sind, in einer einzigen Tablette.

Schon vor Jahrzehnten wurde angenommen, dass Kombinationspillen Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung und bei Personen, die zuvor Herzinfarkte und Schlaganfälle erlitten hatten, deutlich reduzieren können. Der wissenschaftliche Beweis für den Nutzen lag aber lange nicht vor.

Frühe Studien zeigten eine verbesserte Therapietreue der Patientinnen und Patienten und eine bessere Kontrolle der Risikofaktoren mit einer Polypille im Vergleich zur Anwendung von Einzelmedikamenten, üblicher Behandlung oder Placebos.

Die aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht wurde, zeigt nun auch, dass die Kombinationstherapie das Risiko einer kardiovaskulären Krankheit deutlich senken kann.

Ältere Personen profitieren besonders

„Diese Kombination, die entweder einzeln oder kombiniert als Polypille verabreicht wird, reduziert tödliche und nicht-tödliche kardiovaskuläre Ereignisse erheblich“, sagte Dr. Philip Joseph, außerordentlicher Professor für Medizin an der McMaster University.

„Die größten Effekte werden bei Behandlungen beobachtet, die blutdrucksenkende Mittel, ein Statin und Aspirin zusammen enthalten. Sie können tödliche und nicht tödliche kardiovaskuläre Ereignisse um etwa die Hälfte reduzieren“, so der Forscher.

„Die Vorteile sind bei unterschiedlichen Blutdruckwerten, Cholesterinwerten und mit oder ohne Diabetes konsistent, aber bei älteren Menschen können größere Vorteile auftreten.“

Daten von Personen aus 26 Ländern

Die Forschenden werteten für ihre Analyse Daten aus drei großen Studien mit insgesamt 18.000 Personen aus 26 Ländern, die etwa fünf Jahre lang verfolgt wurden, aus.

Internationale Fachleute und Organisationen lobten die Ergebnisse als bahnbrechende Waffe gegen Krankheiten, die weltweit jährlich 19 Millionen Menschen töten.

„Die Demonstration eines kostengünstigen Ansatzes mit Festdosiskombinationen zur Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um etwa 50 Prozent ist außergewöhnlich und stellt eine große Chance dar, die Krankheiten weltweit zu bekämpfen, mit erheblichen potenziellen Auswirkungen auf das Leben der Menschen“, sagte der Präsident der World Heart Federation, Professor Fausto Pinto. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • McMaster University: Combo therapy cuts risk of heart attacks and strokes in half, research shows, (Abruf: 19.09.2021), McMaster University
  • Philip Joseph et al.: Fixed-dose combination therapies with and without aspirin for primary prevention of cardiovascular disease: an individual participant data meta-analysis; in: The Lancet, (veröffentlicht: 29.08.2021), The Lancet

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Grafische Darstellung der Darmschleimhaut.

Darmkrebs: Darmbakterien als Indikator für das Erkrankungsrisiko

Frau mit gesammelten Pilzen im Wald

Pilzsaison: Diese Pilze sind besonders stark mit radioaktivem Cäsium belastet

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR