Ein die Herzgesundheit fördernder Lebensstil bringt eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich, wie beispielsweise einen besseren Erhalt der Lungenfunktion und Sehkraft im Alter und ein deutlich reduziertes Risiko für COPD, Alzheimer, Diabetes und Nierenerkrankungen.
Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Fachleuten der University of Minnesota in den USA hat untersucht, welche ganzheitlichen Effekte die kardiovaskulärer Gesundheit mit sich bringt. Die Ergebnisse sind in dem „Journal of the American Heart Association“ (JAHA) nachzulesen.
Wie hilfreich iste ein herzgesunder Lebensstil?
Die Forschenden werteten für ihre Untersuchung 473 Studien aus, um die Auswirkungen der sogenannten Life’s Simple 7 auf andere Gesundheitsbereiche zu evaluieren. Life’s Simple 7 handelt sind ein Konzept der American Heart Association, das sieben einfache, aber wichtige Faktoren für ein gesundes Herz-Kreislauf-System umfasst.
Untersucht wurden unter anderem die Auswirkungen auf die kognitiven Funktionen, die Muskelkraft, das psychische Wohlbefinden, chronische Erkrankungen und die medizinischen Kosten. Dabei wurden auch selten berücksichtigte Parameter wie Schwangerschaftskomplikationen oder Schwierigkeiten mit dem Gehör in die Analyse aufgenommen, erläutert das Team.
Vielfältige Vorteile feststellbar
Personen mit herzgesunden Lebensgewohnheiten profitierten lauf den Fachleuten auf vielen Ebenen, die auf den ersten Blick nicht direkt mit dem Herz in Zusammenhang stehen. So zeigten sich bei einem herzgesunden Lebensstil auch Vorteile für die Lungenfunktion, die Sehkraft, das Hörvermögen, die Zahngesundheit und die Muskelkraft im Alter, so das Forschungsteam.
Außerdem habe ein herzgesunder Lebensstil auch das Risiko für Depressionen, Stress und chronischen Erkrankungen wie Krebs, COPD, Alzheimer, Typ-2-Diabetes und Nierenerkrankungen reduziert.
Gleichzeitig berichteten Teilnehmende mit einer herzgesunden Lebensweise über eine höhere allgemeine Lebensqualität und ein geringeres Risiko für Schwangerschaftskomplikationen, Schlafapnoe, Erektionsstörungen und Mobilitätseinschränkungen, fügen die Forschenden hinzu.
Lesen Sie auch:
- Diese Lebensmittel schützen vor Herzerkrankungen
- Herzgesundheit: Mit diesen Ernährungsstrategien das Herz stärken
- Mit Vollkorn oxidativen Stress senken & Herzgesundheit stärken
„Während wir kürzlich erfahren haben, dass die Herzgesundheit und Gehirngesundheit eng miteinander verbunden sind, haben wir in dieser Studie festgestellt, dass fast jedes Organsystem und jede Körperfunktion von Kopf bis Fuß von einem herzgesunden Lebensstil profitiert“, dso die Studienautorin Dr. Liliana Aguayo in einer aktuellen Pressemitteilung.
Auf gesunden Lebensstil achten
Die Studie unterstreicht eindrucksvoll, dass die Herzgesundheit kein isoliertes Ziel darstellt, sondern die Basis für ganzheitliches Wohlbefinden. Bewusst auf die Ernährung, ausreichend Bewegung, gesunden Schlaf und eine Minimierung von Risikofaktoren zu achten, stärkt die Gesundheit auf vielen Ebenen. (as)
Autoren- und Quelleninformationen
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.
- Liliana Aguayo, Crina Cotoc, James W. Guo, Darwin R. Labarthe, MD, MPH, Norrina B. Allen, et al.: Cardiovascular Health, 2010 to 2020: A Systematic Review of a Decade of Research on Life's Simple 7; in: Journal of the American Heart Association (veröffentlicht 16.07.2025), JAHA
- Emory Health Sciences: Heart-healthy habits also prevent cancer, Alzheimer’s, COPD, other diseases, Emory study finds (veröffentlicht 18.07.2025), Emory Health Sciences
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.