• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Hirntote Frau kriegt kurz vor ihrem Ableben noch ein Baby

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
28. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Hirnhautentzündung: Hirntote Frau bringt gesundes Kind zur Welt und stirbt

Vor rund zwei Jahren hat in Polen eine Frau, die bereits fast zwei Monate hirntot war, ein gesundes Baby zur Welt gebracht. Experten sprachen damals von einer medizinischen Sensation. Nun wird über einen ähnlichen Fall aus Berlin berichtet.

Hirntote Frau fast zwei Monate am Leben gehalten

Im Universitätskrankenhaus Breslau (Polen) wurde vor rund zwei Jahren eine Frau, die an einem Hirntumor litt und für hirntot erklärt wurde, von den Ärzten 55 Tage am Leben gehalten, damit ihr Nachwuchs zur Welt kommen konnte. Erst nachdem der Junge geboren war, stellten die Mediziner die lebenserhaltenden Maßnahmen für die Mutter ab. Damals war von einer medizinischen Sensation die Rede. Nun wurde auch in Berlin das Baby einer hirntoten Frau geboren.

Werdende Mutter erkrankte kurz vor Geburt an Hirnhautentzündung

Laut Medienberichten sollte die 25-jährige Franziska L. in wenigen Wochen ihr drittes Kind zur Welt bringen.

Doch dazu kam es nicht, denn die junge Frau erkrankte vor der Geburt an einer Hirnhautentzündung (Meningitis) und war innerhalb kürzester Zeit hirntot.

Ärzten gelang es jedoch, ihre Tochter zu retten.

Pneumokokken-Infektion

Den Angaben zufolge hatte die junge Frau nach einer Feier mit Verwandten und Freunden über Kopfschmerzen und Nackenschmerzen geklagt.

Die werdende Mutter dachte offenbar zunächst, die Beschwerden hätten mit ihrer Schwangerschaft zu tun.

Doch im Krankenhaus wurde eine Pneumokokken-Infektion mit Hirnhautentzündung diagnostiziert.

Schwere Erkrankungen durch gefährliche Bakterien

Pneumokokken sind Bakterien, die in vielen Fällen Infektionen wie Nasennebenhöhlenentzündung oder Mittelohrentzündung auslösen.

Allerdings können auch potentiell lebensbedrohliche Erkrankungen wie Hirnhautentzündungen sowie Blutvergiftungen auf diese Bakterien zurückgehen.

„Pneumokokken werden wie ein grippaler Infekt durch Tröpfcheninfektion übertragen – beispielsweise beim Husten oder Niesen“, schreibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrer Webseite „impfen-info.de“.

„Die Bakterien finden sich im Nasen-Rachen-Raum vieler Menschen, ohne dass diese daran erkranken. Daher können sie auch von Gesunden weitergegeben werden“, heißt es dort weiter.

Behandlung mit Antibiotika

„Pneumokokken-Erkrankungen können zwar mit Antibiotika behandelt werden. Allerdings nehmen Resistenzen zu, so dass die Medikamente schlechter anschlagen“, so die Experten.

Auch bei Franziska L. brachte die Behandlung mit Antibiotika offenbar nichts. Im Krankenhaus verschlechterte sich ihr Zustand rasant.

Schließlich wurde die junge Frau für hirntot erklärt. Wie diverse Zeitung berichten konnten die Ärzte jedoch ihr Baby per Kaiserschnitt retten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hirntumor häufigste Todesursache bei Tumorerkrankungen von Kindern

Kinder kriegen lässt Frauen stärker altern als Adipositas und Rauchen

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR