• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
SARS-CoV-2 bleibt dauerhaft – Neue Impfstoffe erforderlich 19. April 2021
Coronavirus: Reduzierter Antikörperschutz gegen SARS-CoV-2-Varianten aus Nerzen 19. April 2021
Corona-Patient: Lebensbedrohliches Blutgerinnsel mit neuer Methode entfernt 19. April 2021
Corona-Selbsttests: Diese typischen Fehler vermeiden 17. April 2021
Astra-Zeneca-Impfstoff: Zusammenhang mit Thrombose und Lungenembolie 17. April 2021
Weiter
Zurück

Hirntote Frau kriegt kurz vor ihrem Ableben noch ein Baby

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
28. Februar 2018
in News
Leseminuten 2 min
In Berlin wurde das Baby einer hirntoten Frau geboren. Die werdende Mutter war kurz vor der Geburt an einer Hirnhautentzündung erkrankt. (Bild: Friday/fotolia.com)

Hirnhautentzündung: Hirntote Frau bringt gesundes Kind zur Welt und stirbt

Vor rund zwei Jahren hat in Polen eine Frau, die bereits fast zwei Monate hirntot war, ein gesundes Baby zur Welt gebracht. Experten sprachen damals von einer medizinischen Sensation. Nun wird über einen ähnlichen Fall aus Berlin berichtet.

Hirntote Frau fast zwei Monate am Leben gehalten

Im Universitätskrankenhaus Breslau (Polen) wurde vor rund zwei Jahren eine Frau, die an einem Hirntumor litt und für hirntot erklärt wurde, von den Ärzten 55 Tage am Leben gehalten, damit ihr Nachwuchs zur Welt kommen konnte. Erst nachdem der Junge geboren war, stellten die Mediziner die lebenserhaltenden Maßnahmen für die Mutter ab. Damals war von einer medizinischen Sensation die Rede. Nun wurde auch in Berlin das Baby einer hirntoten Frau geboren.

In Berlin wurde das Baby einer hirntoten Frau geboren. Die werdende Mutter war kurz vor der Geburt an einer Hirnhautentzündung erkrankt. (Bild: Friday/fotolia.com)

Werdende Mutter erkrankte kurz vor Geburt an Hirnhautentzündung

Laut Medienberichten sollte die 25-jährige Franziska L. in wenigen Wochen ihr drittes Kind zur Welt bringen.

Doch dazu kam es nicht, denn die junge Frau erkrankte vor der Geburt an einer Hirnhautentzündung (Meningitis) und war innerhalb kürzester Zeit hirntot.

Ärzten gelang es jedoch, ihre Tochter zu retten.

Pneumokokken-Infektion

Den Angaben zufolge hatte die junge Frau nach einer Feier mit Verwandten und Freunden über Kopfschmerzen und Nackenschmerzen geklagt.

Die werdende Mutter dachte offenbar zunächst, die Beschwerden hätten mit ihrer Schwangerschaft zu tun.

Doch im Krankenhaus wurde eine Pneumokokken-Infektion mit Hirnhautentzündung diagnostiziert.

Schwere Erkrankungen durch gefährliche Bakterien

Pneumokokken sind Bakterien, die in vielen Fällen Infektionen wie Nasennebenhöhlenentzündung oder Mittelohrentzündung auslösen.

Allerdings können auch potentiell lebensbedrohliche Erkrankungen wie Hirnhautentzündungen sowie Blutvergiftungen auf diese Bakterien zurückgehen.

„Pneumokokken werden wie ein grippaler Infekt durch Tröpfcheninfektion übertragen – beispielsweise beim Husten oder Niesen“, schreibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrer Webseite „impfen-info.de“.

„Die Bakterien finden sich im Nasen-Rachen-Raum vieler Menschen, ohne dass diese daran erkranken. Daher können sie auch von Gesunden weitergegeben werden“, heißt es dort weiter.

Behandlung mit Antibiotika

„Pneumokokken-Erkrankungen können zwar mit Antibiotika behandelt werden. Allerdings nehmen Resistenzen zu, so dass die Medikamente schlechter anschlagen“, so die Experten.

Auch bei Franziska L. brachte die Behandlung mit Antibiotika offenbar nichts. Im Krankenhaus verschlechterte sich ihr Zustand rasant.

Schließlich wurde die junge Frau für hirntot erklärt. Wie diverse Zeitung berichten konnten die Ärzte jedoch ihr Baby per Kaiserschnitt retten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Hirnforschung unter der Lupe. Bild: sudok1 - fotolia

Hirntumor häufigste Todesursache bei Tumorerkrankungen von Kindern

Ein Nierenstau tritt häufig in der Schwangerschaft auf - ohne dass die werdende Mutter etwas davon bemerkt. (Bild: Sondem/fotolia.com)

Kinder kriegen lässt Frauen stärker altern als Adipositas und Rauchen

Jetzt News lesen

Illustration einer Infektion mit Coronaviren in der Blutbahn

Corona-Patient: Lebensbedrohliches Blutgerinnsel mit neuer Methode entfernt

19. April 2021
Schwere körperliche Arbeit und nächtliche Schichtarbeit beeinträchtigen laut einer neuen Studie die Eizellenqualität und -zahl von Frauen und damit womöglich ihre Fruchtbarkeit. (Bild: Kostia/fotolia.com)

Übergewicht und Untergewicht ein Risiko für wiederholte Fehlgeburten

19. April 2021
Eine grafische Darstellung eines Coronavirus, das über Spike-Proteine an den ACE-2-Rezeptor bindet.

Coronavirus-Übertragung durch dreieckige Spike-Proteine erfolgreicher

19. April 2021
Zahlreiche Bärlauchpflanzen in einem Wald

Bärlauch: Schwefelreiche Vitamin-C-Bomben zur gesunden Ernährung

18. April 2021
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Blutdrucksenkung bei Nierenerkrankungen: Welche Werte sind anzustreben?

18. April 2021
Spritze und Impfstoff für COVID-19.

Corona-Impfung: Spontan einen Impftermin erhalten

18. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR