• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Höchster UV-Strahlenwert aller Zeiten gemessen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
9. Juli 2014
in News
Teile den Artikel

Höchster UV-Strahlenwert aller Zeiten gemessen

09.07.2014

UV-Strahlung gilt als eine der Hauptursachen für die Entstehung von Hautkrebs. Bereits bei einem UV-Index von 8 gilt in Deutschland höchste Sonnenbrand-Gefahr. Forscher haben nun aus den bolivianischen Anden den höchsten je auf der Erdoberfläche registrierten Wert gemeldet: 43,3.

Höchster jemals auf der Erdoberfläche registrierter Wert
Die höchste jemals auf der Erdoberfläche registrierte UV-Strahlung wurde von Forscher in den bolivianischen Anden gemessen. Das Team aus den USA und Deutschland ermittelte im Dezember 2003 – während des Sommers auf der Südhalbkugel – einen UV-Index von 43,3. Dies berichteten die Wissenschaftler jetzt im Fachjournal „Frontiers in Environmental Science“. Zum Vergleich verwies Co-Autor Uwe Feister vom Richard-Aßmann-Observatorium des Deutschen Wetterdienstes im brandenburgischen Lindenberg auf Deutschland. Demnach kletterten hierzulande die Werte für ultraviolette Strahlung im Sommer auf 8 bis 9.

UV-Strahlung kann Hautkrebs auslösen
Menschen sollten bereits bei einem "UV-Index von 8 Aufenthalte im Freien meiden, weil die Strahlung Hautkrebs auslösen kann". Werte ab 11 gelten als extrem. Durch höhere UV-Strahlung wird das Sonnenbrandrisiko erhöht und somit längerfristig auch das Hautkrebsrisiko. So gilt etwa der kindliche Sonnenbrand als der wichtigste Risikofaktor für den schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom). Experten raten daher regelmäßig dazu, sich "keiner starken Sonneneinstrahlung auszusetzen, geeignete Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenbrille zu tragen sowie Sonnenschutzmittel zu verwenden".

Umweltbedingungen wie auf dem Mars
Die Forscher um die Astrobiologin Nathalie Cabrol vom SETI-Institut der US-Raumfahrtbehörde Nasa wollten eigentlich Umweltbedingungen wie auf dem Mars erforschen. Die Wissenschaftler stellten dazu in Bolivien nahe der Grenze zu Chile zwei Dosimeter auf, am Gipfel eines Vulkans in etwa 5.900 Metern Höhe und am See Laguna Blanca (4.340 Meter). Am 29. Dezember 2003 maßen die Geräte auf dem Berg eine Strahlung, die dem UV-Index 43,3 entspricht. An anderen Tagen wurden Werte bis 32 erreicht.

Möglicherweise hat eine gigantische Sonneneruption zur Extremstrahlung beigetragen
Wie die Forscher schreiben, sei "die extreme UV-B-Strahlung das Resultat mehrerer Umstände: die große Höhe, die im Zenit stehende Sonne sowie der Zustrom ozonarmer Luftmassen und womöglich auch ozonschädigender Gase". Auch eine "gigantische Sonneneruption könnte zur Extremstrahlung beigetragen haben, da am 4. November 2003 der bislang stärkste Ausbruch auf der Sonne erfasst wurde". Partikel von solaren Eruptionen können "die Atmosphäre beeinflussen und die Ozonschicht schädigen, die die Erde vor UV-Strahlung schützt".

Politische Spannungen haben Veröffentlichung verzögert
Da Klimaforscher voraussagen, dass sich die Ozonschicht über den Tropen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten durch den Klimawandel weiter ausdünnen wird, könnten solche UV-Rekorde dann häufiger vorkommen. Unter anderem politische Gründe haben dafür gesorgt, dass die Studie erst mehr als ein Jahrzehnt nach der Messung veröffentlicht wurde. Man habe die Ergebnisse überprüfen wollen und neue Dosimeter aufgestellt, doch wegen Spannungen zwischen den USA und Bolivien konnten die Forscher nicht zurückkehren, erklärte Cabrol. Auf der chilenischen Seite seien Kontrollmessungen erst 2009 abgeschlossen worden. (ad)

Bild: Sven Klöpping / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Arztpraxen weiter ungerecht verteilt

Burnout: Studenten im Stress

Jetzt News lesen

Vier weiße Elektrodenpflaster im Schulter-Nacken-Bereich

Schall und elektrische Stimulation gegen Schmerzen

14. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Ergänzungsmittel scheinen Symptome einer Depression zu lindern

14. August 2022
Ein Tropfen kolloidales Silber wird in ein Glas voll Wasser geträufelt.

Kolloidales Silber-Gel und Betadin wirken effektiv gegen Infektionen

14. August 2022
Katze und Hund beschnuppern sich

Zeckenmittel: Manche Präparate können schwere Vergiftungen bei Haustieren verursachen

14. August 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Medikamentenentwicklung: Ein natürliches Antibiotikum fluoriert

13. August 2022
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Wurst wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

13. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR