• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Honig: Wirksames Hausmittel gegen Halsschmerzen und Husten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
14. Februar 2023
in News
Honig und Honigschöpflöffel auf rustikalem Eichentisch und heißer Kräutertee im Hintergrund
Honig ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Halsschmerzen und Husten. (Bild: weyo/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Honig wirksam bei Halsschmerzen und Husten

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Honig zur Linderung von Husten genauso wirksam wie Medikamente ist. Auch gegen Halsschmerzen kann das Produkt der Bienen helfen.

Es startet mit einem Kribbeln oder Kratzen im Rachen. Dann tut es beim Schlucken weh oder brennt sogar. Schließlich stellen sich Halsschmerzen und Husten ein. Gegen beide Beschwerden kann Honig helfen, erklärt die Hausärztin Dr. Elizabeth Rainbolt in einem Beitrag der Cleveland Clinic (USA).

Lange Tradition als natürliches Heilmittel

Halsschmerzen können unter anderem durch bakterielle oder virale Infektionen wie Halsentzündung oder Nebenhöhlenentzündung, Allergien, Mandelentzündung, gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und Reizstoffe wie Rauchen oder stark gewürzte Speisen ausgelöst werden.

Zusätzlich zu anderen Symptomen wie verstopfter Nase, Müdigkeit und Fieber können Sie Husten entwickeln.

Honig hat eine lange Tradition als natürliches Heilmittel. Und er ist bekanntermaßen ein wirksames Hausmittel gegen Halsschmerzen und gegen Husten.

„Die Forschung zeigt, dass Honig einige antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Honig kann helfen, indem er Entzündungen und Reizungen im Hals verringert“, erklärt Dr. Rainbolt.

„Eine andere Studie zeigt, dass Honig die Schleimsekretion reduzieren kann. Sie können Honig also auch bei Husten verwenden, egal ob es sich um einen nassen oder trockenen Husten handelt.“

Ist Honig sicher für Kinder?

Es wird nicht empfohlen, einem Kind unter einem Jahr Honig zu geben, warnt Dr. Rainbolt.

„Es gibt Bedenken wegen Säuglingsbotulismus, einer schweren Krankheit, die durch Clostridium botulinum verursacht wird“, fährt sie fort. „Obwohl es selten vorkommt, kann Honig Sporen enthalten, die Botulismus verursachen. Es greift das Nervensystem des Körpers an und Kinder unter einem Jahr sind anfälliger.“

Anwendung bei Halsschmerzen

Die meisten Halsschmerzen bessern sich innerhalb einer Woche, aber während dieser Zeit können Erwachsene einen Teelöffel Honig zur Linderung von Husten und Halsweh einnehmen.

Sie können auch einen halben bis ganzen Teelöffel Honig in warmem Wasser oder Tee verdünnen. Diese Methode wird auch für Kinder ab einem Jahr empfohlen.

„Sie können ihn mit jeder Art von Kräutertee oder warmem Wasser mit Zitronensaft verwenden, was auch beruhigend sein kann“, so Dr. Rainbolt.

Und wie oft kann dieses Hausmittel angewendet werden? Die Medizinerin empfiehlt, Honig nicht mehr als vier- oder fünfmal am Tag zu verwenden.

Und ein Teil dieser Argumentation ist, dass Honig Zucker enthält. „Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Zuckeraufnahme machen, empfehle ich, Honig sparsamer zu verwenden“, sagt sie.

Mit Medikamenten kombinierbar

Und können Sie sowohl Honig als auch traditionelle Erkältungsmedizin verwenden? Ja, sagt Dr. Rainbolt. „Wenn es so aussieht, als ob der Honig alleine nicht hilft, dann können Sie sicherlich sowohl Honig als auch Medikamente einnehmen“, bemerkt sie.

Sichere Anwendung

Honig kann ein hilfreiches Mittel für diejenigen sein, die herkömmliche Erkältungsmedikamente nicht einnehmen können – zum Beispiel Kinder unter sechs Jahren oder Personen mit Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Er kommt nicht mit einigen der Nebenwirkungen, die rezeptfreie Medikamente haben, wie beispielsweise Müdigkeit.

Dr. Rainbolt weist darauf hin, beim Kauf darauf zu achten, dass der Honig pasteurisiert wurde. Der Pasteurisierungsprozess entfernt Kristallisation, verbessert die Textur und Farbe des Honigs und verlängert gleichzeitig seine Haltbarkeit.

Die Ärztin erwähnt auch, dass einige Leute denken, dass die Verwendung von Honig aus der Region, der in der Regel nicht pasteurisiert oder roh ist, zusätzliche Vorteile mit sich bringen kann.

„Man geht davon aus, dass man, wenn man Honig aus der Region verwendet, auf positive Weise einigen der natürlichen Allergene der Region ausgesetzt ist“, erklärt sie. „Die Idee ist, dass dies bei Allergien helfen wird.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Honey for Your Sore Throat and Cough, (Abruf: 14.02.2023), Cleveland Clinic
  • Saeed Samarghandian, Tahereh Farkhondeh & Fariborz Samini: Honey and Health: A Review of Recent Clinical Research; in: Pharmacognosy Research, (veröffentlicht in Volume 9(2); Apr-Jun 2017), Pharmacognosy Research
  • Ran D. Goldman: Honey for treatment of cough in children; in: Canadian Family Physician, (veröffentlicht in Volume 60(12); 2014 Dec), Canadian Family Physician

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Tee mit Ingwer, Ingwerscheiben und Zitrone

Ingwer stärkt das Immunsystem: Neue Erkenntnisse zu Scharfstoff

Eine Auswahl an Lebensmitteln, die reich an zugesetztem Zucker sind.

Ernährung: Freier Zucker erhöht Risiko für Herzkrankheiten – andere Kohlenhydrate jedoch nicht

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR