• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

IKEA-Möbel-Rückruf: Drei Babys stürzen vom Wickeltisch

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
30. April 2019
in News
Teile den Artikel

Möbelhaus IKEA warnt vor unsicherer Wickelkommode

Das Möbelhaus IKEA startete kürzlich einen dringenden Rückruf und warnt die Kunden vor einem Sicherheitsmangel, der zu schweren Verletzungen führen kann. Dem Unternehmen zufolge kann sich der ausklappbare Teil einer Wickelkommode lösen, wenn die Sicherheitsbeschläge nicht wie in der Anleitung beschrieben angebracht sind. IKEA wurden bereits drei Vorfälle gemeldet, bei denen Kinder deshalb vom Tisch gefallen sind.

Nach Angaben von IKEA handelt es sich bei dem betroffenen Produkt um die Wickelkommode „SUNDVIK“. Offenbar kam es bei dem Wickeltisch zu wiederholten Vorfällen, bei denen sich der ausklappbare Teil zum Wickeln gelöst hat und die Babys abgestürzt sind. Laut IKEA lag dies jedoch an einer unsachgemäßen oder fehlenden Anbringung der Sicherheitsbeschläge. Aus Sicherheitsgründen und als Vorsichtsmaßnahme ruft das Möbelhaus den betroffenen Artikel dennoch zurück.

Sicher bei richtigem Aufbau

Das Unternehmen betont, dass die Kommode bei richtigem Aufbau und Gebrauch sicher ist. „IKEA ist davon überzeugt, dass das Produkt sicher im Gebrauch ist, wenn es gemäß Anleitung genutzt wird“, schreibt das Möbelhaus in einer Kundeninformation. IKEA sei bekannt, das Kunden das Produkt täglich als Wickeltisch nutzten und dazu nicht die beiliegenden Sicherheitsbeschläge gemäß der Bedienungsanleitung verwendeten.

IKEA bittet Kunden zur Kontrolle

Das Möbelhaus bittet alle Käufer der Kommode, zu kontrollieren, ob das ausklappbare Teil tatsächlich mit den Sicherheitsbeschlägen gesichert wurde. „Sollten die Beschläge nicht mehr auffindbar sein, sind sie bei IKEA kostenlos erhältlich“, so das Unternehmen. Hierzu sei kein Kaufnachweis oder Kassenbon notwendig. Weiterhin bittet IKEA darum, das Möbelstück in erster Linie für das Windelwechseln von Kleinkindern zu verwenden. Wenn das Kind nicht mehr gewickelt werden müsse, könne das Oberteil eingeklappt und fixiert werden, um den Wickeltisch als Kommode weiter zu nutzen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Allergien in der Kindheit erhöhen die Gefahr für psychische Krankheiten

Verunreinigungen von Bluthochdruck- und Diabetesmitteln

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR