• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Immer mehr Hodenkrebs durch Handystrahlung?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
9. September 2015
in News
Kann Hodenkrebs durch Radfahren ausgelöst werden? (Bild: joshya/fotolia.com)
Teile den Artikel

Hodenkrebs: Ist Handystrahlung Schuld?
In der Altersklasse der 15- bis 25-Jährigen bildet Hodenkrebs die häufigste Krebsart bei Männern. Eine aktuelle Untersuchung aus den USA kommt nun zu dem Ergebnis, dass die Zahl  der Hodenkrebsfälle in den letzten Jahren gestiegen ist. Während früher noch bei 100.000 Männern sechs Erkrankungen auftraten, sind es heute schon sieben. Eine wissenschaftlich belegte Erklärung dafür steht noch aus, Experten bringen jedoch die Verbreitung von Mobiltelefonen mit dem Anstieg der Hodenkrebsfälle in Verbindung. Auch die Weltgesundheitsorganisation stuft die Handystahlung als „möglicherweise krebserregend“ ein.

Immer mehr Hodenkrebs-Fälle in Deutschland. (Bild: joshya/fotolia.com)

“Wie gefährlich das Tragen von Smartphones & Co. in der Hosentasche ist, lässt sich heute noch nicht beantworten“, verdeutlicht Urologe Dr. Reinhold Schaefer von der Uro-GmbH Nordrhein die Problematik. „Es ist Aufgabe der Forschung, diese Frage in den nächsten Jahren zu beantworten.“ Zu den bereits bekannten Risikofaktoren gehört neben genetischen Prädispositionen auch ein Hodenhochstand in der frühen Kindheit, der längere Zeit unbehandelt blieb. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass häufiger Cannabis-Konsum Hodenkrebs begünstigt. Das Tückische an der Krebserkrankung ist, dass Erkrankte meist weder Veränderungen am Hoden feststellen noch Schmerzen verspüren. „Da Tumore der Hoden am ehesten ertastet werden können, steht die regelmäßige Selbstuntersuchung in Sachen Früherkennung von Hodenkrebs an erster Stelle“, erklärt Dr. Schaefer. Bei Berührungsempfindlichen Hoden, Flüssigkeitsansammlungen oder tastbaren Knoten sollte ein Urologe zu Rate gezogen werden. Er untersucht mittels Ultraschall die Hoden, nimmt Gewebeproben und führt Bluttests durch.

Wenn der Hodenkrebs früh erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Der Therapieverlauf wiederum hängt vom Stadium des Hodenkrebses ab. Nimmt ein Tumor weniger als 30 Prozent des Hodens ein, erhält ein operativer Eingriff den Hoden. Wird diese Größe überschritten, entfernen Urologen den betroffenen Hoden. Einbußen in der Fruchtbarkeit erfahren Patienten erst durch Entfernung beider Hoden, was jedoch selten geschieht. Experten schätzen Heilungschancen bei Hodenkrebs als gut ein.

Neben Hodenkrebs werden Handys auch für eine verminderte Fruchtbarkeit verantwortlich gemacht. „Diese Angst scheint nach derzeitigem wissenschaftlichem Stand allerdings unbegründet“, meint Dr. Schaefer. „Wie etwa bei Wärme durch Sitzheizung oder der Benutzung von Laptops auf dem Schoß, kommt es bei Handys in der Hosentasche eventuell zu einer erhöhten Wärmeentwicklung.“ Hoden wiederum vertragen starke Wärme nicht. Dr. Schaefer ergänzt: „Für eine ernste Schädigung wäre aber eine wochen- bis monatelange dauerhafte Überhitzung nötig.“ (pm) 

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wie gefährlich ist Cortison wirklich? Bild: Zerbor - fotolia

Experte: Wie gefährlich ist Cortison-Creme wirklich?

Neuer UN-Bericht sieht weiterhin hohe Kindersterblichkeit. Bild: RioPatuca Images - fotolia

UNO-Bericht: Mehr als 5,9 Millionen Kinder werden dieses Jahr sterben

Jetzt News lesen

Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023
Frau gibt Speiseöl zu einem Salat

Ernährung: Die fünf gesündesten Speiseöle für das Herz

29. März 2023
Medizinisches Cannabis liegt auf einem Schreibtisch in einer Arzt-Praxis.

Cannabis: Ab wann liegt eine Sucht vor? Legalisierung erfordert Umdenken

28. März 2023
Glas mit Thymiantee und daneben ein Strauß Thymian

Thymian: Effektives Hausmittel gegen Husten

28. März 2023
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Ist es gesünder, ihn schwarz zu trinken?

28. März 2023
Reife Kirschen in einem Körbchen

Kirschen: Gut gegen Gicht, für das Herz, den Blutzucker und einen erholsamen Schlaf

28. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR